Dormagen: Lokale Schulnachrichten
„Digitale Ausstattung der Schulen signifikant verbessert“
25.01.2021 / 12:39 Uhr — Presseinfo Stadt / duz
Dormagen. Durch Investitionen in Höhe von zwei Millionen Euro im vergangenen Jahr hat sich die digitale Ausstattung der Dormagener Schulen laut einer Pressemitteilung der Stadt signifikant verbessert. Von 18 Schulen seien mittlerweile bereits 15 an das Glasfasernetz angeschlossen. Aktuell gebe es 1186 Endgeräte für Schüler*innen, bestellt sind 1562 weitere iPads und Notebooks. Die Ausstattungsquote mit Schülerendgeräten verändere sich dann von 18 auf 41 Prozent. Im Schnitt müssten sich also zwei bis drei Schüler*innen ein Gerät teilen.„Wir freuen uns sehr, diese Entwicklung bei der Digitalisierung zu sehen. Im Schulausschuss hatten wir beschlossen, dass mindestens 20 Prozent der Schülerinnen und Schüler über ein Endgerät verfügen sollen. Diese Quote werden wir sogar verdoppeln“, sagt Robert Krumbein, Erster Beigeordneter der Stadt Dormagen.
Auch die Lehrer*innen würden besser ausgestattet – so wurden bereits 268 iPads und 320 Notebooks bestellt. Angeschafft werden außerdem 111 Videokonferenzsysteme für den Distanzunterricht sowie weitere 244 interaktive Displays für den Unterricht in den Schulen.
Schulnachrichten der letzten 30 Tage
Sekundarschule: Bauarbeiten liegen voll im Zeitplan
18.02.2021 / 17:21 Uhr
Dormagen. Das neue Schulgebäude der Sekundarschule nimmt immer mehr Gestalt an. Alle Bauschritte, die in einem Ablaufplan des Bauprojektes im vergangenen Jahr festgelegt worden waren, konnten pünktlich realisiert werden. Zuletzt wurde wie geplant Ende Januar die Betonsanierung abgeschlossen. Die Fertigstellung des hochmodernen Schulgebäudes ist für ...weiterlesenJugend musiziert mit vielen Dormagener Nachwuchstalenten
18.02.2021 / 15:49 Uhr
Im Rhein-Kreis Neuss wird in diesem Jahr der Wettbewerb „Jugend musiziert“ von der Musikschule der Stadt Neuss organisiert. An dem musikalischen Nachwuchswettbewerb nehmen auch zwölf Dormagener Musikschüler*innen teil. Allerdings findet der Wettbewerb nicht wie gewohnt statt. Wegen der Pandemie wird der Regionalwettbewerb per Video-Upload ausgetragen. ...weiterlesenAb dem 22. Februar: Schulbusse fahren wieder
17.02.2021 / 13:34 Uhr
Dormagen. Mit der geplanten Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes für Schüler*innen von Grundschulen sowie Abschlussklassen der weiterführenden Schulen fahren ab dem 22. Februar auch wieder die Schulbusse in Dormagen. Sie sind zu den gewohnten Schulanfangs- und Schulendzeiten im Einsatz. Neben den Schülerlinien fahren die StadtBuslinien normal nach ...weiterlesenVHS bildet auch in Coronazeiten weiter
04.02.2021 / 17:20 Uhr
Aufgrund der coronabedingten Auflagen hat die Volkshochschule Dormagen zur Zeit viele Kurse, die normalerweise als Präsenzveranstaltungen angeboten werden, angepasst und bietet sie als Onlinekurse an. In einigen der digital durchgeführten Veranstaltungen sind noch Plätze frei, Interessierte können sich jetzt anmelden. Eine Übersicht über die aktuellen ...weiterlesenBvA-Gymnasium ist jetzt „Europaschule in Nordrhein-Westfalen“
04.02.2021 / 15:58 Uhr
Dormagen. Zwölf neue Schulen haben das Zertifikat „Europaschule in Nordrhein-Westfalen“ erhalten, darunter das Dormagener Bettina-von-Arnim-Gymnasium. Damit steigt die Zahl der Europaschulen in Nordrhein-Westfalen auf 237 – so viele wie in keinem anderen Bundesland. Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner und Schulministerin Yvonne Gebauer gratulierten ...weiterlesenMit VHS-Homeschooling gut vorbereitet in die Schulabschlussprüfung
29.01.2021 / 15:09 Uhr
Die Volkshochschule Dormagen hat früh reagiert. Seit Dezember bietet sie den Unterricht im Zweiten Bildungsweg ausschließlich online an. Das Homeschooling bei den Vorbereitungslehrgängen für Schulabschlüsse wird gut angenommen. In wenigen Tagen stehen die Zwischenprüfungen an. „Bereits im vergangenen September haben wir sowohl die Kursteilnehmer*innen ...weiterlesenThema Nachhaltigkeit ein Schwerpunkt der VHS Dormagen
28.01.2021 / 12:43 Uhr
VideoBundesweit haben die Volkshochschulen im Frühjahr 2021 Angebote zum Thema Nachhaltigkeit im Programm. Unter der Überschrift „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ unterstützt die VHS Dormagen die städtischen Schwerpunktthemen wie das 1. Dormagener Solarforum, bienenfreundliche Gärten, Elektroautos oder Upcycling – hierzu werden verschiedene Kurse oder ...weiterlesen
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: