Wir verwenden für unsere Webseite DORMAGO.de Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Dormago: Internetportal für Dormagen

Dormagen: Lokale Polizeimeldungen

Quelle: Polizei Rhein-Kreis Neuss

Rücksichtsloses Verhalten: Mit 98 km/h durch Dormagen

23.03.2025 / 14:19 Uhr — Info Dormago / duz

Dormagen. Immer wieder legen Verkehrsteilnehmer auf den Straßen des Rhein-Kreises Neuss rücksichtsloses Verhalten an den Tag, bei dem sie sich über geltende Verkehrsregeln hinwegsetzen und so andere Menschen gefährden. Am letzten Donnerstag haben Beamte der Polizei im Rahmen einer Verkehrskontrolle an der Mathias-Giesen-Straße in Dormagen einen Autofahrer erwischt, der bei einem Überholvorgang mit 98 Kilometern pro Stunde - bei erlaubten 50 - in Fahrtrichtung Hackenbroich unterwegs war. Dem 71-jährigen Autofahrer drohen nun neben einem Bußgeld auch ein Fahrverbot sowie ein Eintrag im Fahrerlaubnisregister.

Am selben Tag um 20.40 Uhr fiel einer Polizeistreife in Dormagen ein weiteres Fahrzeug auf, das von der Kreuzung Walhovener Straße und An der Wache mit offenbar stark überhöhter Geschwindigkeit zunächst über die Walhovener Straße und anschließend über die Florastraße fuhr, wobei der Fahrer an den Ampeln stets stark abbremste und bei Grün stark beschleunigte. Das Fahrverhalten kann als grob verkehrswidrig und rücksichtslos angesehen werden. Daher hat die Polizei gegen den Fahrer ein Strafverfahren eingeleitet. Der Führerschein des 20-jährigen Kölners wurde beschlagnahmt, das Fahrzeug sichergestellt. Ob bei dieser Fahrt andere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden, ist noch unklar - eventuelle Zeugen können sich beim Verkehrskommissariat 2 der Polizei unter der Rufnummer 02131 3000 melden.

Auch wenn Formeln zur Berechnung des Anhaltewegs im Alltag nicht immer präsent sind, sollte jedem Verkehrsteilnehmer bewusst sein, dass mit steigender Geschwindigkeit die Distanz, in der man sein Fahrzeug stoppen kann, exponentiell zunimmt. Beispielsweise kann man bei gefahrenen 50 km/h sein Auto bei einer Gefahrenbremsung innerhalb von rund 40 Metern anhalten - bei Tempo 100 beträgt der Anhalteweg hingegen etwa 130 Meter. Das bedeutet, dass man eventuellen Hindernissen oder anderen Verkehrsteilnehmern bei hohen Geschwindigkeiten häufig nicht mehr ausweichen kann. Als weitere Risikofaktoren können ein schlechter Straßenzustand, abgenutzte Bremsen, abgefahrene Reifen, Ablenkung oder der Einfluss von Müdigkeit oder Alkohol hinzukommen. Wer sich auf der Straße rücksichtslos verhält, gefährdet im schlimmsten Fall nicht nur das eigene Leben, sondern auch das von Unbeteiligten. Deswegen ist die Polizei in Uniform und zivil ständig im Kreisgebiet unterwegs und ahndet Verstöße konsequent. Außerdem wird mit Präventionskampagnen wie #Leben auf die Verantwortung jedes einzelnen hingewiesen, der sich ans Steuer eines Fahrzeugs setzt.
Auf FB Teilen E-Mail Drucker Zurück
Polizeimeldungen der letzten beiden Wochen

Unbekannte machten sich an einer Wohnungstür zu schaffen

14.04.2025 / 16:20 Uhr

Pressefotos Dormagen. Am Freitag, 11. April, konnte ein Zeuge gegen 22.40 Uhr beobachten, wie sich zwei Unbekannte an einer Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus an der Straße "Unter den Hecken" in Dormagen zu schaffen machten. Die Tatverdächtigen sollen sich über eine Fußgängerbrücke in Richtung B9 entfernt haben und konnten wie folgt beschrieben werden: ...weiterlesen

84-jähriger Rollerfahrer kollidierte mit Pkw

14.04.2025 / 10:52 Uhr

Pressefotos Dormagen. Am Samstag, 12. April, kam es kurz nach 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Kronenpützchen und Wiedenstraße in Dormagen-Straberg. Hier übersah ein 19-jähriger Pkw-Fahrer offenbar einen von rechts kommenden und damit vorfahrtsberechtigten 84-Jährigen auf einem Roller. Dieser versuchte noch zu bremsen, kollidierte jedoch seitlich ...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 5329 Artikel aus dem Bereich *Polizeimeldungen* gespeichert.

Alle Artikel anzeigen

DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen:

Suchbegriff eingeben