Dormagen: Lokale Polizeimeldungen
Quelle: Polizei Rhein-Kreis NeussMit E-Scooter zu schnell, ohne Führerschein und Licht
20.01.2023 / 19:23 Uhr —
Horrem. Am gestrigen Donnerstag fiel Polizeibeamten im Rahmen der Streife an der Straße "Am Rübenweg" gegen 16.50 Uhr ein Verkehrsteilnehmer auf, der mit einem E-Scooter unterwegs war. Da an dem Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war, hielten die Beamten den 51-Jährigen an. Es stellte sich heraus, dass der Dormagener den E-Scooter nicht einmal eine Stunde zuvor an der Polizeiwache Dormagen abgeholt hatte. Das Fahrzeug war am 4. Januar gegen 20.10 Uhr an der Emdener Straße sichergestellt worden, nachdem der ohne Licht fahrende Mann den Polizeibeamten aufgefallen war. Zudem hatten sie aufgrund des eigenen Tachometers bemerkt, dass der E-Scooter offenbar mit einer höheren Geschwindigkeit als den für Elektrokleinstfahrzeugen erlaubten 20 km/h unterwegs gewesen sein musste.Bei einer genaueren Betrachtung ließ sich in der Tat feststellen, dass das Fahrzeug bis zu 40 km/h fahren konnte - und somit für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen war. Der 51-Jährige gab zu, dass ihm dies bewusst sei. Deshalb sei er ja ohne Licht gefahren, um "unauffälliger" zu sein. Das Fahrzeug habe er sich angeschafft, weil er keinen Führerschein besitze. Immerhin: Ein Versicherungskennzeichen hatte der E-Scooter zu dem Zeitpunkt. Es gehörte allerdings zu einem anderen Fahrzeug. Damit war auch der Strafbestand der Urkundenfälschung erfüllt, der nun zum Fahren ohne Fahrerlaubnis hinzukam. Der also ohne gültigen Versicherungsschutz geführte E-Scooter wurde zunächst sichergestellt und der Mann belehrt, dass er mit diesem Fahrzeug nicht im öffentlichen Straßenverkehr fahren darf.
Dies wurde ihm erneut und ausdrücklich bei der Herausgabe am 19. Januar mitgeteilt. Dass er nach nicht einmal einer Stunde erneut erwischt werden würde, damit hatte er wohl nicht gerechnet. Ihn erwartet nun ein weiteres Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Seit Mitte Juni 2019 sind E-Scooter für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Entsprechend der gesetzlichen Regelung sind diese Elektrokleinstfahrzeuge versicherungspflichtig. Nicht nur der größtenteils "ungeschützte" E-Scooter-Fahrer, auch potenzielle Unfallgegner können bei Zusammenstößen teils erhebliche Verletzungen oder Schäden davontragen. Die Versicherung schützt in solchen Fällen den E-Scooter-Fahrer vor Schadenersatzansprüchen, wenn er mit dem Scooter Dritte schädigt. Das Nutzen unversicherter Elektro-Roller im öffentlichen Straßenverkehr stellt eine Straftat dar.
Wer sich über das Führen von Elektrokleinstfahrzeugen - zum Beispiel auch über die zugelassene Höchstgeschwindigkeit - informieren möchte, kann dies etwa HIER tun.
Polizeimeldungen der letzten beiden Wochen
Einbruchsversuch scheiterte
06.02.2023 / 20:01 Uhr
Eine ältere Dame und Bewohnerin eines Einfamilienhauses an der Adolf-Kolping-Straße in Dormagen hatte am Samstag, 4. Februar, gegen 18Uhr ihre Rollläden bereits herunter gelassen. Während sie sich in ihrem Wohnzimmer aufhielt, hörte sie Geräusche an eben diesen Rollläden. Da sie von einem Einbruchsversuch ausging, klopfte sie von Innen an die Terrassentür ...weiterlesenZwei unbekannte Frauen ließen Geldbörse einer Seniorin mitgehen
06.02.2023 / 20:01 Uhr
Am Freitag 3. Februar, kam es in einem Kiosk an der Kölner Straße gegen 16:48 Uhr zu einem Taschendiebstahl. Zwei unbekannte Frauen entwendeten eine Geldbörse aus einem Rucksack einer 79-jährigen Seniorin. Als die Dame an der Kasse bezahlen wollte, bemerkte sie das Fehlen des Portemonnaies. Während des Diebstahls trat eine unbekannte Frau an sie heran ...weiterlesenRennrad in Dormagen gestohlen: Wer kann Hinweise geben?
03.02.2023 / 15:15 Uhr
Dormagen. Den Verlust seines Rennrades muss ein 37 Jahre alter Mann aus Dormagen beklagen. Er hatte den Drahtesel in einem Gemeinschaftskeller abgestellt und mit einem Fahrradschloss gesichert. Diebe hatten das Vorhängeschloss der Kellertür aufgebrochen und das Rennrad der Marke Cube, Typ Nuroad Race 2019, Farben blau / schwarz, gestohlen. Die Tat ereignete ...weiterlesenGelbbörse aus Rucksack gestohlen
02.02.2023 / 15:56 Uhr
Am Mittwoch, 2. Februar, hielt sich eine 62-jährige Dame zwischen 11:15 Uhr und 11:45 Uhr in einem Kaufhaus an der Kölner Straße auf. Sie musste feststellen, dass in der Zeit jemand ihren Rucksack geöffnet und ihr Portemonnaie entnommen hatte. Es wurde Anzeige erstattet. Mögliche Zeugen können sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim zuständigen ...weiterlesenMit Cannabis bei Schwerpunktkontrollen erwischt
01.02.2023 / 17:55 Uhr
Bei einer Schwerpunktkontrolle der Polizei am Montag, 30. Januar, im Bereich des Bahnhofs wurde ein Verfahren aufgrund des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet - ein 19-jähriger Mann führte eine geringe Menge an Cannabis mit sich. In der Jackentasche eines minderjährigen Dormageners fanden die Beamten ein Einhandmesser. Die Erziehungsberechtigten ...weiterlesenEinbrecher-Duo dringt über Wintergarten ins Haus ein
01.02.2023 / 14:23 Uhr
Dormagen. Mit Fahndungsmaßnahmen nach Einbrechern startete ein Einsatz an der Marktstraße in Dormagen. Der Bewohner eines Reihenhauses war in der Nacht von Dienstag auf den heutigen Mittwoch kurz vor 3.30 Uhr durch das Bellen seines Hundes auf die Tat aufmerksam geworden. Nach ersten Erkenntnissen waren zwei Personen über den Wintergarten in das Haus ...weiterlesenUnbekannte hatten es auf geparkte PKW abgesehen
30.01.2023 / 15:31 Uhr
In Dormagen nutzten Unbekannte den Zeitraum von Freitag, etwa 22 Uhr, bis zum folgenden Samstag, 28. Januar, 10 Uhr, um bei einem an der Bürger-Schützen-Allee abgestellten Wagen die Scheiben der Beifahrerseite und des Hecks einzuschlagen. Augenscheinlich wurde nichts entwendet. Am Sonntag; 29. Januar, kam es in Dormagen an der Dr. Geldmacher-Straße ...weiterlesenTasche vom Rollator gestohlen
24.01.2023 / 15:59 Uhr
Am gestrigen Montag, 23. Januar, ereignete sich an der Kölner Straße zwischen circa 13 und 13:30 Uhr ein Taschendiebstahl. Eine 87-jährige Dame war in einem Drogeriemarkt einkaufen, als sie bemerkte, dass ihre Tasche, welche an einem Rollator hing, entwendet worden war. In der Tasche befanden sich Bargeld und Wertgegenstände. Das Kriminalkommissariate ...weiterlesenDORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: