Dormagen: Lokale Polizeimeldungen
Quelle: Polizei Rhein-Kreis NeussEin neues Gesicht beim Bezirksdienst der Polizei in Dormagen
02.03.2021 / 16:46 Uhr
Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss freut sich, Carsten De Blaer beim Dormagener Bezirksdienst begrüßen und nun auch offiziell vorstellen zu dürfen. Der Polizeioberkommissar wird fortan als Nachfolger von Gerd Klockow Ansprechpartner für die Menschen in den Bezirken Delhoven und Horrem sein.Folgendes verrät der neueste Dormagener "Dorfsheriff" über sich: Die Ausbildung zum Polizeibeamten begann er 2001 in Linnich. 2003 wurde er dann auf Wunsch in den Rhein-Kreis-Neuss auf die Neusser Wache versetzt, versah hier Wachdienst und war auch mit dem Motorrad unterwegs. 2011 erfolgte die Versetzung auf die Leitstelle, wo er mit einer Unterbrechung von zweieinhalb Jahren, in denen er seinen Dienst in Düsseldorf versah, bis zu seiner Umsetzung zum Bezirksdienst tätig war. Jetzt freut sich Carsten De Blaer auf eine neue Aufgabe und steigt von einem Dienst-Motorrad um auf einen Dienst-Roller. Damit ist der 43-Jährige in den Bezirken mobil und kann als passionierter Motorradfahrer sein Hobby auf zwei Rädern auch dienstlich ein bisschen ausüben.
Die Bezirksdienstbeamten, die es in jedem Ortsteil gibt, erfüllen eine wichtige Aufgabe. Sie sind für die Menschen wichtige polizeiliche Ansprechpartner und kennen als "Dorfsheriff" die Sorgen und Nöte der in ihrem Bezirk lebenden Bevölkerung und Geschäftsleute. Sie helfen Kindern oder älteren Menschen im Verkehrsraum, begleiten Karnevals- und Schützenfestumzüge, beobachten während der Fußstreifen ihren Bezirk und sind stets ansprechbar für Anliegen der Bürger und Bürgerinnen in ihrem Viertel. Zu den Besonderheiten des Bezirksdienstes zählt natürlich die enge Zusammenarbeit mit kommunalen Verantwortlichen. Stadt und Polizei ziehen an einem Strang, wenn es um die Sicherheit der Menschen geht, die hier leben.
In einem kurzen Videoclip stellt sich der Oberkommissar auch auf dem Social Media-Kanal der Polizei Rhein-Kreis Neuss (Facebook) vor.
Zu den Kontaktinformationen von POK Carsten De Blaer.
Polizeimeldungen der letzten 30 Tage
Keine Tat nachzuweisen - Polizei sucht mögliche Geschädigte
14.04.2021 / 12:19 Uhr
Delhoven. In dieser Nacht meldeten Zeugen gegen 2.25 Uhr zwei verdächtige Personen im Bereich der Schwalbenstraße. Die beiden dunkel gekleideten Männer hatten mit Taschenlampen in abgestellte Fahrzeuge geleuchtet. Im Rahmen der Fahndung wurden zwei Verdächtige auf der Gutenbergstraße angetroffen. Beim Erkennen des Streifenwagens flüchteten die Personen ...weiterlesenKatze in Box ausgesetzt - Wer kennt den Vierbeiner?
13.04.2021 / 13:59 Uhr
Der Start in die Woche begann für eine Streifenwagenbesatzung der Neusser Polizei mit einem traurigen Einsatzanlass. Gegen 17 Uhr verständigte am gestrigen Montag ein Dormagener die Polizei, da er auf einem Wirtschaftsweg in der Nähe der Kuckhofer Straße in Neuss eine offenbar ausgesetzte Katze entdeckt hatte. Im Gebüsch fand er einen Bettdeckenbezug, ...weiterlesenPolizei sucht Zeugen für den Diebstahl eines Radladers
12.04.2021 / 14:53 Uhr
Delrath. Von dem Gelände eines Umspannwerks an der Edisonstraße in Dormagen stahlen bislang unbekannte Täter einen rot-weißen Radlader. Die Arbeitsmaschine des Herstellers Takeuchi, Typ TW 10, wurde auf bislang unbekannte Weise vom Grundstück entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen Donnerstag, 8. April, 10 Uhr, und Freitag, 10. April, 8.30 Uhr. Die ...weiterlesenPolizei warnt vor betrügerischen Links in SMS
10.04.2021 / 10:19 Uhr
Derzeit werden vermehrt Betrugsversuche mit der Masche "Smishing" bekannt. Der Ausdruck "Smishing" setzt sich zusammen aus den Wörtern SMS und Phishing (Verschaffen von persönlichen Daten mittels gefälschter E-Mails oder Websites) und bezeichnet einen Betrugsversuch, bei dem automatisiert oder gezielt SMS mit irreführenden Informationen versendet werden. ...weiterlesenTaschendiebe im Supermarkt aktiv
09.04.2021 / 15:13 Uhr
Eine 71-jährige Dame meldete in der Dormagener Polizeiwache den Diebstahl ihrer Geldbörse. Sie berichtete, dass ihr braunes Portmonee am Mittwochabend, 7. April, gegen 19 Uhr in einem Supermarkt an der Lübecker Straße entwendet wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kripo unter der Rufnummer 02131 300-0 ...weiterlesenEinbrecher kamen im zweiten Versuch über die Terrasse
07.04.2021 / 16:08 Uhr
Rheinfeld. Am gestrigen Dienstag geriet ein Haus an der Straße "Am Krahnenort" in Dormagen in der Zeit zwischen 15.45 und 16.45 Uhr ins Visier von Einbrechern. Nach ersten Erkenntnissen hebelten der oder die Täter die Terrassentür auf, nachdem ein Versuch an der Hauseingangstür gescheitert war. Sie durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen und entwendeten ...weiterlesenPolizei sucht minderjährige Opfer einer Schlägerei
07.04.2021 / 11:55 Uhr
Am Dienstag, 6. April, riefen Zeugen einer Schlägerei gegen 17:30 Uhr die Polizei zu einem Schulhof an der Bahnhofstraße. Nach Angaben der Melder hätten fünf junge Männer dort auf Kinder eingeschlagen. Die Polizeibeamten stellten im näheren Umfeld fünf Verdächtige (18, 19 und 20 Jahre alt), auf die die Täterbeschreibungen der Zeugen passten. Sie stritten ...weiterlesenAudi tiefergelegt - Mit Mercedes aggressiv gefahren
06.04.2021 / 17:05 Uhr
Rommerskirchen / Dormagen. Der Schwerpunktdienst der Polizei im Rhein-Kreis Neuss nahm an Karfreitag, 2. April, sowohl motorisierte Zwei- als auch Vierräder und deren Fahrer etwas genauer unter die Lupe. In Rommerskirchen überprüften Beamte gegen 15 Uhr einen Audi wegen auffälliger technischer Veränderungen. Augenscheinlich war das Fahrwerk entgegen ...weiterlesenMögliche Nachahmungstat - Absperrbaken von Brücke geworfen
02.04.2021 / 22:56 Uhr
Nach zwei vorangegangenen Taten im März warfen bislang Unbekannte in der Nacht von Donnerstag auf den heutigen Freitag erneut Absperrbaken von einer Überführung (Elvekumer Weg / Schellbergstraße) auf die Fahrbahn der A 57, nahe der Anschlussstelle Norf. Polizei und Staatsanwaltschaft bewerten alle Fälle als versuchte Tötungsdelikte. Eine Mordkommission ...weiterlesenMehrere Einbruchsversuche in Horrem und Rheinfeld
30.03.2021 / 14:32 Uhr
Dormagen. Am gestrigen Montag versuchte eine bislang unbekannte Tatverdächtige, sich gegen 10.05 Uhr Zutritt zu einem Wohnhaus an der Friedenstraße in Dormagen-Horrem zu verschaffen. Da die Bewohner entgegen der Annahme der Unbekannten zu Hause waren, wurde sie bei dem Versuch die Terrassentür aufzuhebeln gestört. Sie flüchtete umgehend vom Tatort. ...weiterlesenPolizei sicherte bei Kontrolle Betäubungsmittel und Messer
29.03.2021 / 18:50 Uhr
Am späten Samstagabend, 27. März, kontrollierten Polizeibeamte gegen 22.40 Uhr die vier Insassen zweier Pkw auf einem Parkplatz an der Straße "Am Burggraben", weil diese Müll kurzerhand aus dem Seitenfenster entsorgten. Bei der Kontrolle stellten die Ordnungshüter Betäubungsmittel, eine nicht unerhebliche Bargeldsumme und ein Springmesser sicher. Bei ...weiterlesenBrandserie: Mehrere Mülltonnen zerstört - Zeugen gesucht
25.03.2021 / 13:41 Uhr
Dormagen. In der Mittwochnacht, 24. März, gerieten im Dormagener Ortsteil Horrem gleich mehrere Mülltonnen in Brand. Die Brandserie begann gegen 20.30 Uhr an der Straße "Am Rath", als Anwohner einen brennenden Müllcontainer bemerkten. Die Brandausdehnung war so weit fortgeschritten, dass es den Zeugen nicht mehr möglich war, den Brand selbst zu löschen ...weiterlesenKollision mit Auto: Junge Radfahrerin schwer verletzt
25.03.2021 / 13:32 Uhr
Ückerath. Am gestrigen Mittwoch ereignete sich in Dormagen-Ückerath ein Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Gegen 14.55 Uhr befuhr eine 51-jährige Dormagenerin mit ihrem Pkw die Landstraße 35 (In Ückerath) aus Richtung Gohr, als eine Fahrradfahrerin aus einem Zufahrtsweg kommend die Landstraße queren wollte. Aus bislang noch ...weiterlesenPolizei warnt vor Erpressungsversuchen per E-Mail
24.03.2021 / 17:49 Uhr
Im Rhein-Kreis Neuss kam es in dieser Woche vermehrt zu Erpressungsversuchen per Mail. Die Polizei erhielt von gleich drei Betroffenen aus Dormagen, Jüchen und Kaarst Kenntnis über den Erhalt solch betrügerischer Mails. Die unbekannten Absender geben vor, die Angeschriebenen beim Masturbieren vor dem Computer / Laptop / Handy über die im Gerät verbaute ...weiterlesenGegenstände von Brücke auf Lkw geworfen - Zeugen gesucht
15.03.2021 / 15:42 Uhr
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und der Polizei: Mutmaßlich gezielt warf am Wochenende ein bislang unbekannter Tatverdächtiger mindestens eine Baustellenabsperrung von einer Überführung (Elvekumer Weg) auf die Fahrbahn der Bundesautobahn 57 und traf dabei einen Lastkraftwagen. Der Sattelzug eines 55-jährigen Berufskraftfahrers ...weiterlesenDORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: