Dormagen: Lokale Polizeimeldungen
Quelle: Polizei Rhein-Kreis NeussDrogentest nach Unfall positiv
02.12.2020 / 17:08 Uhr
Am Dienstag, 1. Dezember, erlitt ein 41-jähriger Fahrradfahrer kurz nach 12 Uhr leichte Verletzungen bei einem Unfall an der Kreuzung Walhovener Straße/Bundesstraße 9. Zu dem Zusammenstoß kam es nach ersten Erkenntnissen der Polizei, als eine 44-jährige Krefelderin mit ihrem Auto die Walhovener Straße in Richtung Dormagen-Rheinfeld befuhr und beim Abbiegen auf die Bundesstraße 9 offenbar den Fahrradfahrer übersah, der sich auf etwa gleicher Höhe befand. Der Radfahrer stieß gegen das Heck des PKW und stürzte zu Boden.Auf die unfallaufnehmenden Beamten wirkte die Kraftfahrerin deutlich nervös. Das positive Ergebnis eines Tests auf Amphetamin könnte hierfür im Nachhinein eine Erklärung liefern. Die 44-Jährige musste die Beamten zur Wache begleiten, wo ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln eingeleitet. Das Verkehrskommissariat übernahm die weiteren Ermittlungen.
Polizeimeldungen der letzten 30 Tage
Präventionsprogramm für junge Fahrer nun auch digital
16.01.2021 / 18:38 Uhr
Junge Fahrer und Fahrerinnen, zwischen 18 und 24 Jahren, sind auf deutschen Straßen immer noch überproportional am Unfallgeschehen beteiligt. Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss führt seit mehreren Jahren erfolgreich das Präventionsprogramm "Crash Kurs NRW" für diese Zielgruppe durch, das im vergangenen Jahr jedoch genau wie das Aufbauprogramm "Junge Fahrer" ...weiterlesenAktuelle Masche: Betrug mit Immobilien - Polizei warnt
14.01.2021 / 13:12 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu Betrugsversuchen in Verbindung mit Wohnungsinseraten und Immobilienangeboten. Bereits Ende letzten Jahres weckte eine Wohnungsanzeige bei einer bekannten Online-Immobilienplattform das Interesse eines Neussers. Der Kaufpreis des angebotenen Objekts lag deutlich unter dem üblichen Marktwert ...weiterlesenBestürzung über Tod von Hans-Willi Arnold
09.01.2021 / 13:58 Uhr
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss sind bestürzt über den Tod des Ersten Polizeihauptkommissars a.D. Hans-Willi Arnold. Das Neusser Urgestein war Polizist mit Leib und Seele. Bis zu seiner Pensionierung leitete er die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Polizei im Rhein-Kreis Neuss. "Herr Arnold hat das ...weiterlesenAutofahrer übersah beim Abbiegen Radfahrerin
06.01.2021 / 17:25 Uhr
Ein 64-jähriger Kölner war am heutigen Mittwochvormittag, 6. Januar, gegen 9:40 Uhr mit seinem Ford auf der Kölner Straße aus Richtung Innenstadt in Fahrtrichtung Bundesstraße 9 unterwegs. Als er an der dortigen Einmündung nach rechts auf die B9 abbiegen wollte, übersah er nach ersten Erkenntnissen eine von rechts kommende Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß ...weiterlesenDreister Spindaufbrecher in einem Dormagener Discounter
05.01.2021 / 16:34 Uhr
Dormagen. In einem Discounter an der Lübecker Straße staunten zwei Angestellte nicht schlecht, als sie am gestrigen Montag gegen 10.40 Uhr einen fremden Mann in den Umkleiden des Marktes antrafen. Auf die Frage, was er dort zu suchen habe, antwortete er: "Kundentoilette". Anschließend verließ er zügig den Markt. Kurz darauf bemerkten die Angestellten, ...weiterlesenAktualisiert: Suche nach einem 12-jährigen Mädchen beendet
30.12.2020 / 18:42 Uhr
Dormagen / Duisburg. Die seit Montag Mittag (28.12.) vermisste 12-jährige konnte am 31.12.2020 gegen 19:15 Uhr nach einem Hinweis aus der Bevölkerung wohbehalten durch eine Streifenwagenbesatzung angetroffen werden. Sie wurde der Polizeiwache in Dormagen zugeführt und dort in die Obhut der Erziehungsberechtigten übergeben. Ursprüngliche Meldung: Die ...weiterlesenBetrugsversuche scheiterten in Zons und in Neuss
29.12.2020 / 19:35 Uhr
Dormagen. Am gestrigen Montagmittag erhielt ein Senior in Dormagen-Zons einen Anruf seines angeblichen Enkels, der behauptete, einen Verkehrsunfall gehabt zu haben und nun ganz dringend Geld zu benötigen. Der ältere Mann war sehr in Sorge um seinen Enkel und wollte das Geld beschaffen. Als er jedoch einer Angehörigen von dem Anruf erzählte, erkannte ...weiterlesenFußgängerin verstarb nach Verkehrsunfall
29.12.2020 / 10:50 Uhr
Montagmorgen ereignete sich gegen 11 Uhr in Dormagen auf der K 36 zwischen den Ortschaften Hackenbroich und Delhoven ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin tödlich verletzt wurde. Die 79-jährige Dormagenerin querte in Höhe einer Bushaltestelle die Fahrbahn, als ein 68-jähriger Dormagener mit seinem Pkw Peugeot die K 36 in Richtung Hackenbroich ...weiterlesen80-Jährige wurde Opfer von „falschen Polizisten“
22.12.2020 / 16:27 Uhr
Am heutigen Dienstagvormittag informierte eine 80-Jährige Dormagenerin die Polizei und gab an, Opfer von falschen Polizeibeamten geworden zu sein. Sie war bereits gestern, 21. Dezember, gegen 22:30 Uhr das erste Mal von einem Unbekannten telefonisch kontaktiert worden, der sich als Polizeibeamter ausgab. Er versuchte die lebensältere Frau davon zu überzeugen, ...weiterlesenEinbrecher ließen Schmuck und Bargeld mitgehen
22.12.2020 / 14:11 Uhr
Auf dem Straberger Weg in Nievenheim hebelten Unbekannte am Montag, 21. Dezember, zwischen 14:15 und 20:05 Uhr das Fenster einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses auf. Nach ersten Erkenntnissen stahlen die Einbrecher Schmuck und Bargeld. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich mit Hinweisen unter der Telefonnummer ...weiterlesenPolizei klärt Raubserie - Verdächtige in Untersuchungshaft
21.12.2020 / 17:58 Uhr
Seit November 2020 ereigneten sich insgesamt fünf bewaffnete Überfälle auf Verbrauchermärkte in Neuss (25.11. und 26.11.), Rommerskirchen (01.12.) und Köln (20.11.), sowie ein Überfall auf einen Juwelier in Dormagen (03.12.). Während die Täter in den Verbrauchermärkten jeweils unter Vorhalt von Handfeuerwaffen die Kassierer zur Herausgabe von Bargeld ...weiterlesenDORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: