Dormagen: Lokale Polizeimeldungen
Quelle: Polizei Rhein-Kreis NeussWer kann Angaben zum sichergestellten Fahrrad machen?
12.08.2019 / 15:09 Uhr
Neuss / Dormagen. In der Nacht von Freitag auf Samstag (9./10.8.), gegen 1:20 Uhr, war der Polizei eine Ruhestörung aus dem Bereich der Augustinusstraße in Neuss gemeldet worden. Nach Angaben des Anrufers sollte sich eine Personengruppe an der Haltestelle befinden und herumgrölen. Als die Polizeibeamten eintrafen, entfernten sich mehrere Männer von der Einsatzörtlichkeit. Zwei Fahrräder wurden auf die angrenzenden Schienen geworfen, so dass eine Behinderung und Gefährdung des Bahnverkehrs nicht ausgeschlossen werden konnte. Die Polizei entfernte die Räder und stellte sie sicher.Im Rahmen der Fahndung konnten zwei Verdächtige vorläufig festgenommen werden. Polizeibeamte stellten den 17-Jährigen an der Mühlengasse, während ein 20-jähriger Verdächtiger im Rosengarten festgenommen werden konnte. Bei dem 20-Jährigen stellten die Ordnungshüter ein kleines Tütchen mit Betäubungsmitteln sicher. Hierbei handelt es sich nach ersten Bewertungen um Kokain.
Es besteht der Verdacht, dass die beiden jungen Männer unter Alkohol-und Drogeneinfluss standen. Ein Arzt entnahm beiden daher eine Blutprobe. In ihren Vernehmungen bestreitet das verdächtige Duo jegliche Vorwürfe.
Bisher geführte Ermittlungen brachten zutage, dass ein sichergestelltes Fahrrad (Marke Giant) offensichtlich am 17.07.2019 in Dormagen-Nievenheim aus dem Fahrradständer an der S-Bahnhaltestelle entwendet worden war. Ob das zweite sichergestellte Fahrrad ebenfalls aus einer Straftat stammt, ist noch unklar.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zum Verdacht des Fahrraddiebstahls, Besitzes von Betäubungsmitteln sowie gefährlichen Eingriffs in den Schienenverkehr dauern an.
Hinweise zum rechtmäßigen Eigentümer des Herrenmountainbikes nimmt das Kriminalkommissariat 21 unter der Rufnummer 02131 3000 entgegen.
Polizeimeldungen der letzten beiden Wochen
Betrüger scheiterte am Mißtrauen der Angerufenen
05.12.2019 / 15:08 Uhr
Betrüger, die sich am Telefon als Enkel, Polizeibeamte oder Mitarbeiter eines Inkassounternehmens ausgeben, gehören leider bereits zum Ermittlungsalltag des Fachkommissariats 12 der Polizei im Rhein-Kreis Neuss. Aktuell beschäftigen telefonische Gewinnversprechen mit betrügerischem Hintergrund die Kripobeamten. In Dormagen behauptete am Mittwoch, ...weiterlesenFreie Sicht ist Pflicht
05.12.2019 / 14:50 Uhr
Wer nicht in einer Garage oder unter einem Carport parkt, kennt das Problem vereister Scheiben. Und wer kalte Finger scheut, sollte vorsorgen, zum Beispiel mit einer Abdeckung aus Karton oder Folie. Ein kleines "Guckloch" im Bereich der Frontscheibe freizukratzen, reicht definitiv nicht aus. Wenn Windschutzscheibe und Seitenfenster nicht eisfrei sind ...weiterlesenZugesagte Hilfsbereitschaft endete mit Unfallflucht
05.12.2019 / 13:58 Uhr
Am späten Mittwochabend, 4. Dezember, erstattete eine Dormagener Seniorin Anzeige wegen einer Unfallflucht. Nach ihren Angaben war sie am gleichen Nachmittag gegen 15:30 Uhr als Besucherin auf dem Gelände des Krankenhauses an der Dr.-Geldmacher-Straße unterwegs. Aufgrund einer Gehbehinderung sprach sie die Fahrerin eines silber-grauen VW Golf an, mit ...weiterlesenVersuchter Einbruch: Täter flüchtete vom Grundstück
05.12.2019 / 13:58 Uhr
In Dormagen-Gohr wurde ein Einfamilienhaus am Nelkenweg am Mittwoch, 4. Dezember, zum Ziel von Einbrechern. Durch das Klirren von Glas auf den Vorfall aufmerksam geworden, beobachtete ein Nachbar gegen 18:45 Uhr eine dunkel gekleidete Person vom Grundstück flüchten. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte diese erfolglos versucht, durch ein eingeschlagenes ...weiterlesenTechnische Sicherung verhinderten Einbruch
04.12.2019 / 15:19 Uhr
In Nievenheim scheiterten Einbrecher aufgrund von technischen Sicherheitsvorrichtungen. Am Montag, 2. Dezember, hatten ungebetene Gäste die Absicht, in ein Einfamilienhaus am Meßweg einzusteigen. Nach ersten Informationen versuchten sich die Täter durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt in das Haus zu verschaffen. Nach dem missglückten Einbruchsversuch ...weiterlesen42-Jährige kollidierte mit einem Baum
04.12.2019 / 12:36 Uhr
Straberg. Heute Morgen gegen 4 Uhr erhielten Polizei und Rettungsdienst Kenntnis von einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war die 42-jährige Fahrerin eines Renault auf der Landstraße 36 in Fahrtrichtung Straberg unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Auto nach links von der Straße ab und kollidierte mit ...weiterlesenAuto bleibt nach Unfall auf dem Dach liegen
03.12.2019 / 15:31 Uhr
An der Florastraße führte heute, 3. Dezember, um kurz nach 13 Uhr, nach ersten Erkenntnissen ein Fahrfehler dazu, dass ein Renault Twingo auf dem Dach landete, nachdem er in Höhe der Weingartenstraße eine Straßenlaterne touchiert hatte. Polizeikräfte, die nur wenig später an der Unfallstelle eintrafen, konnten die zwei lebensälteren Insassen aus dem ...weiterlesenSchwerer Unfall mit Roller
03.12.2019 / 15:31 Uhr
Schwere Verletzungen erlitt ein Motorrollerfahrer bei einem Verkehrsunfall am heutigen Morgen, 3. Dezember. Der 58-Jährige war auf der Krefelder Straße unterwegs. Als er nach ersten Erkenntnissen einen PKW überholte, der verkehrsbedingt hielt, prallte der Roller gegen einen Toyota, der gerade wenden wollte. Der Dormagener kam zu Fall und verletzte ...weiterlesenÜberfielen Gladbachs Problem-Fans drei FC-Anhänger?
02.12.2019 / 15:08 Uhr
Am Samstag wollten gegen 10.30 Uhr drei Fußballfans in Dormagen den Zug nach Köln nehmen, um das Bundesligaspiel des 1. FC Köln gegen den FC Augsburg zu besuchen. Auf dem Weg zum Bahnhof kam es zu einem gewalttätigen Übergriff durch eine Gruppe von 10 bis 15 schwarz gekleideten und vermummten Männern. Nach ersten Erkenntnissen schlugen die Angreifer ...weiterlesenPolizei wird mit neuen Funkstreifenwagen ausgestattet
28.11.2019 / 19:39 Uhr
Demnächst bekommen die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten im Rhein-Kreis Neuss neue Funkstreifenwagen vom Typ Mercedes Vito und vom Typ Ford S-Max. Beide Modelle verfügen über 190 PS. Dazu Landrat Hans-Jürgen Petrauschke als Leiter der Kreispolizeibehörde: "Die neuen Streifenwagen wurden so ausgewählt, dass sie dem anspruchsvollen Polizeialltag gerecht ...weiterlesenPolizei beendete Verfolgungsfahrt mit Festnahme
28.11.2019 / 17:02 Uhr
Polizeibeamte nahmen am gestrigen Mittwoch, 27. November, drei Tatverdächtige nach einer Verfolgungsfahrt fest. Vorausgegangen war ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in Rheinfeld mit anschließendem Diebstahl eines Land Rover. Am Mittwochmorgen hatten sich bis dato Unbekannte durch Aufhebeln der Terrassentür gewaltsam Einlass in die betroffene Wohnung ...weiterlesenDORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: