Wochenmarkt am Freitag entfällt - Sondermarkt am Donnerstag
29.10.2024 / 19:02 Uhr — Info Dormago / bs
Der traditionelle Wochenmarkt in der Innenstadt fällt am Freitag, 1. November, aufgrund des stillen Feiertags Allerheiligen aus. Eine kleine Auswahl von Anbietern mit Bekleidung, Obst und Gemüse kommt dafür am Donnerstag, 31. Oktober, von 8 bis 13 Uhr in die Innenstadt.
Lokalnachrichten der letzten beiden Wochen
21.03.2025 / 17:57 Uhr
Pressefotos
Die Drucksache für die Sitzung des Kreistags am kommenden Mittwoch, 26. März, gibt den Initiatoren des Bürgerbegehrens zum Erhalt der Geburtsstation und Gynäkologie im Dormagener Krankenhaus formal Recht. „Zunächst einmal können wir feststellen, dass auch Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Kreisverwaltung in der Vorlage zur Kreistagssitzung
...weiterlesen
21.03.2025 / 10:45 Uhr
Pressefotos
„Zwischen Wort und Fläche“ lautet der Titel einer Ausstellung, mit der das städtische Kulturbüro den vor fünf Jahren verstorbenen Künstler Kazem Heydari würdigt. Eine illustre Auswahl aus seinem künstlerischen Nachlass ist ab dem 26. März in der Glasgalerie des Kulturhauses Dormagen zu sehen.
Das Werk des 1967 in Teheran geborenen, in
...weiterlesen
21.03.2025 / 10:05 Uhr
Pressefotos
Die kalte Jahreszeit ist vorbei – damit endet auch die Zeit der langen Wege zum Wasserholen an den neun städtischen Friedhöfen in Dormagen. Am gestrigen Donnerstag, 20. März, wurden die Zapfstellen zur Bewässerung der Pflanzen wieder in Betrieb genommen. Zudem stehen Gießkannen zur Verfügung, um die Gräber zu bewässern.
In den Wintermonaten
...weiterlesen
21.03.2025 / 8:00 Uhr
Pressefotos
Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen bietet für Donnerstag, 10. April, erneut sein beliebtes Rollatortraining an. Es findet in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr auf dem Gelände der Feuerwehr Zons an der Deichstraße 30 statt. Hierbei gibt die Polizei im theoretischen Teil wichtige Sicherheitshinweise, im praktischen Teil wird der korrekte Gebrauch
...weiterlesen
20.03.2025 / 18:30 Uhr
Pressefotos
Nach aktuellen Wolfsichtungen im Kreis hat der Rhein-Kreis Neuss eine Reihe von Verhaltenstipps für die Begegnung mit Wölfen auf seine Homepage gestellt. Hier finden Interessierte auch die Kontaktdaten des Landesumweltamtes (LANUV), um ihre Wolfsichtung melden zu können. Bei einer Begegnung mit einem Wolf raten die Experten des Veterinäramtes, Abstand
...weiterlesen
20.03.2025 / 18:21 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Zu den Highlights der Karnevalstage gehört für Kinder auf jeden Fall das Kamelle-Sammeln bei den Dormagener Karnevalsumzügen und in den umliegenden Karnevalshochburgen. Dabei kommt schnell eine beachtliche Menge Süßigkeiten zusammen. Doch was tun, wenn es mehr ist, als gegessen werden kann oder sollte?
Der Waldkindergarten Dormagen e.V. und
...weiterlesen
20.03.2025 / 15:38 Uhr
Pressefotos
Der Bienenfutterautomat an der Stadtbibliothek Dormagen wurde heute neu befüllt. Das gelb leuchtende Behältnis war einst ein Kaugummiautomat. Um den Tieren eine Hilfestellung für den Frühling zu geben, wurde sein Zweck aber bereits vor mehreren Jahren verändert. Für 50 Cent kullern hier nun keine Kaugummis, sondern regionale, bienenfreundliche
...weiterlesen
20.03.2025 / 15:28 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss. Im Schloßstadion in Grevenbroich wird ab Montag, 24. März, ein Verdachtspunkt auf einen Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg durch eine Fachfirma untersucht. Sollte sich der Verdacht bestätigen, sind eine Entschärfung und damit einhergehend eine Evakuierung erforderlich. Ob und wann eine mögliche Entschärfung stattfindet,
...weiterlesen
20.03.2025 / 11:41 Uhr
Pressefotos
In Zusammenarbeit mit der Stadt Dormagen startet die City-Buchhandlung einen neuen Video-Podcast mit dem Namen
„2 Köpfe - 1 Buch“. Am kommenden
Dienstag, 25. März, treffen sich Bürgermeister Erik Lierenfeld und Jorgos Flambouraris, Inhaber der City-Buchhandlung, und diskutieren erstmals über ein ausgewähltes Buch. Bei der Premiere
...weiterlesen
20.03.2025 / 10:36 Uhr
Pressefotos
Im Sommer 2025 laden WestLotto und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung zum 15. Mal zur beliebten NRW-Radtour für Freizeitradler ein. Die viertägige Tour startet am 17. Juli in Leverkusen. Gemeinsam geht es anschließend auf rund 220 Kilometer über die Etappenziele Köln – mit einer Doppelübernachtung – und Neuss zum Ausgangspunkt zurück. Höhepunkt
...weiterlesen
20.03.2025 / 10:04 Uhr
Pressefotos
Vom 24. März bis zum 24. April verwandelt sich die Kölner Straße erneut in eine Open-Air-Galerie: Die Aktion „Kunst auf die Kö!“ bringt Kunstwerke der 19. D'Art in die Schaufenster der Innenstadt. „Auf und Ab“ lautete das Motto der Werkschau. Was alles man darunter verstehen kann, präsentiert sich nun beim Schaufensterbummel. 16 Geschäfte
...weiterlesen
20.03.2025 / 8:08 Uhr
Pressefotos
Interview
Seit 2013 ist der heutige 20. März offizieller UNO-Weltglückstag oder auch „UNO-International Day of Happiness“. Ohne Zweifel hat Dormagen mit dem Thema sehr viel zu tun, denn mit gleich zwei in der Stadt wohnenden und sehr erfolgreichen Experten ist Dormagen so etwas wie das „Epi-Zentrum“ des Glücks. „Was für ein Glück
...weiterlesen
19.03.2025 / 14:27 Uhr
Pressefotos
Seit letztem Monat bauen NetCologne und die energieversorgung dormagen (evd) das moderne Glasfasernetz in Dormagen bis in die Häuser (FTTH: Fiber to the Home) weiter aus. Nachdem die Stadtteile Delhoven, Hackenbroich, Horrem und Dormagen-Mitte mit Glasfaser versorgt worden sind, rollen die Bagger nun durch Rheinfeld und bauen die Kabelwege für das
...weiterlesen
18.03.2025 / 17:30 Uhr
Pressefotos
Was passiert, wenn ich selbst keine Entscheidungen mehr treffen kann? Wer sorgt im Ernstfall für mich? Und wie kann ich meinen Nachlass rechtzeitig und rechtssicher regeln? Diese Fragen betreffen uns alle – dennoch schieben wir sie gerne vor uns her.
Die Bürgerstiftung und die Hospizbewegung laden dazu ein, sich frühzeitig mit diesen wichtigen
...weiterlesen
18.03.2025 / 15:14 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Yoshimasa Yoshida liebt und lebt für die Musik. 1962 in Tokio geboren stellte er früh seine Leidenschaft für die klassische Gitarre fest und machte schließlich sein Hobby zum Beruf. Nach vielen Jahren als Gitarrenlehrer an der Dormagener Musikschule fährt er seit über drei Jahren regelmäßig ins Horremer Malerviertel zur Else-Meidner-Straße.
...weiterlesen
18.03.2025 / 11:54 Uhr
Pressefotos
Das Bürgeramt der Stadt Dormagen erweitert ab sofort sein Serviceangebot durch die Einführung eines Bürgerkoffers. Mit diesem Service wird den Menschen, denen ein Besuch im Bürgeramt aus gesundheitlichen Gründen verwehrt ist, eine Alternative geboten. Bisher war bei der Beantragung eines Personalausweises zwingend ein Besuch im Bürgeramt notwendig.
...weiterlesen
17.03.2025 / 19:39 Uhr
Pressefotos
Eine weitere Packstation hat die DHL am HIT-Markt an der Lübecker Straße 1 in Betrieb genommen. Dort können ab sofort rund um die Uhr DHL-Pakete abgeholt und vorfrankierte Sendungen verschickt werden. Die Kapazität des neuen Automaten umfasst 102 Fächer und erweitert somit die Möglichkeiten des kontaktlosen Paketempfangs.
Eine Anmeldung für
...weiterlesen
17.03.2025 / 19:22 Uhr
Pressefotos
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss hat eine neue Karten-Anwendung ins Netz gestellt. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihre Umgebung am Bildschirm erkunden. Dort wird die Möglichkeit geboten, den Rhein-Kreis Neuss in 2D und 3D sowie mit beeindruckenden Schrägluftbildern und anderen Funktionen zu entdecken.
„Egal,
...weiterlesen
17.03.2025 / 18:57 Uhr
Pressefotos
Mehr als 5600 Sammelnde fanden sich am Samstag in den Stadtteilen ein, um Dormagen beim 23. Frühjahrsputz wieder von wildem Müll zu befreien. Knapp acht Tonnen sind dabei zusammengekommen. „Im Vergleich zu den 13 Tonnen Müll aus dem vergangenen Jahr ist das ein deutlicher und sehr erfreulicher Rückgang. Es zeigt, dass die Menschen in Dormagen
...weiterlesen
17.03.2025 / 18:31 Uhr
Pressefotos
Ein weiterer Seniorenmittagstisch: Mit dem neuen Angebot in Straberg gibt es nun insgesamt zehn Standorte im Stadtgebiet – acht werden von der Stadt Dormagen angeboten, jeweils einer von Caritas und AWO. Bei der Eröffnung des Mittagstisches im Walddorf empfingen Mitarbeiterinnen der Stadt Dormagen und ein Team des Fördervereins „Jugend und Sozialarbeit
...weiterlesen
17.03.2025 / 14:46 Uhr
Pressefotos
St. Peter. Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden heute Vormittag um 10.16 Uhr zu einem Brandeinsatz in der Borsigstraße gerufen. Beim Eintreffen der Wehrleute waren eine Lagerhalle sowie angrenzende Gebäudeteile stark verraucht. Die Feuerwehr leitete umgehend umfassende Löschmaßnahmen ein, um den Brand eines Autos sowie des Dachs der Lagerhalle unter
...weiterlesen
17.03.2025 / 13:07 Uhr
Pressefotos
Die Stadt Dormagen setzt auf künstliche Intelligenz, um den Bürgerservice weiter zu verbessern: Mit dem neuen Chatbot „Robby“ können Anfragen rund um die Uhr automatisiert bearbeitet werden. Dies soll die Suche auf der Webseite vereinfachen, die Orientierung online verbessern und Prozesse effizienter gestalten. „Unser Ziel ist es, den Bürgern
...weiterlesen
17.03.2025 / 12:20 Uhr
Pressefotos
Dormagen. „Vor elf Jahren klingelte das Telefon und der Lokaljournalist Chris Stoffels erläuterte mir seine Idee dieses Freundeskreises.“ Mit diesen Worten eröffnete Ekkehard Seegers als 1. Vorsitzender die diesjährige Mitgliederversammlung. Der Freundeskreis Raphaelshaus ist ein gemeinnütziger Verein mit aktuell 32 Mitgliedern. Sie haben es
...weiterlesen
16.03.2025 / 14:30 Uhr
Pressefotos
Den 140 Gästen beim jüngsten Senioren-Nachmittag des städtischen Kulturbüros war die Freude deutlich ins Gesicht geschrieben: „De Musikbocks“ begeisterten die älteren Menschen in der ausgebuchten Kulturhalle Dormagen mit liebevoll arrangierter Musik und Anekdoten aus Zons und Umgebung.
De Musikbocks – das sind die Geschwister Gerd Bock,
...weiterlesen
15.03.2025 / 16:30 Uhr
Pressefotos
Paul Koglin hat ein neues Buch mit Kurzgeschichten unter dem Titel „Data Mining – Meine Nacht mit Steve“ geschrieben. Der Titelgeschichte liegen die offiziellen Pläne der NRW-Landesregierung zugrunde, im Rahmen des Strukturwandels im Rheinischen Revier beispielsweise Großrechenzentren (Hyperscaler) in Bedburg und Bergheim anzusiedeln. Koglin
...weiterlesen
14.03.2025 / 17:25 Uhr
Pressefotos
Die Parkplätze „Am Rheintor“ und „Am alten Flügeldeich“ in Zons werden mit einem digitalen, kameragestützten Parküberwachungs-System ausgerüstet. Dazu sind Erdarbeiten notwendig, um Strom in den Ein- und Ausfahrtbereich der Parkplätze zu legen. Die Bauarbeiten beginnen am 17. März, zunächst auf dem Rheintorparkplatz. Mit Spezialtiefbau
...weiterlesen
14.03.2025 / 15:17 Uhr
Pressefotos
Bonny hat einen innerlichen Zwist mit sich auszutragen. Sie schaut immer wieder aus ihrem kleinen Häuschen in 1,50 Meter Höhe heraus. Vor dem Haus steht Lisa-Marie Budell mit einem Eimer voller Köstlichkeiten. Die Auszubildende des Tierparks Tannenbusch möchte die kleine Waschbärendame aus ihrem Versteck locken. Die Neugier siegt. Bonny klettert
...weiterlesen
14.03.2025 / 11:59 Uhr
Pressefotos
Wer im Rhein-Kreis Neuss mit Lebensmitteln arbeitet, benötigt eine Hygienebelehrung. 2024 absolvierten über 5.000 Personen diese gesetzlich vorgeschriebene Schulung online. Früher nur vor Ort möglich, kann sie nun bequem digital und in mehreren Sprachen durchgeführt werden – per IfSG-App des Kreises oder über das Technologiezentrum Glehn (TZG).
Während
...weiterlesen
14.03.2025 / 11:39 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss. Streikbedingt sind die Öffnungszeiten der beiden Deponien in Neuss-Grefrath in Grevenbroich-Neuenhausen von von
Montag, 17. März, bis einschließlich
Mittwoch, 19. März, eingeschränkt. Die Kleinanlieferstationen werden an den drei Streiktagen nur von 7 bis 16 Uhr geöffnet. Darüber hinaus sind die Deponien an diesen
...weiterlesen
14.03.2025 / 11:34 Uhr
Pressefotos
Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Hospizbewegung Dormagen einen weiteren Letzte-Hilfe-Kurs an. Der Kurs richtet sich an Angehörige und alle, die Menschen in der letzte Lebensphase einfühlsam begleiten möchten. Er findet am 8. April 2025 von 15 Uhr bis 19 Uhr in den Räumen der Hospizbewegung Dormagen, Krefelder Straße 23 statt.
Wenn
...weiterlesen
14.03.2025 / 10:20 Uhr
Pressefotos
Die Stadt Dormagen appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, auf den nächtlichen Einsatz von Mährobotern zu verzichten. Igel, andere Kleinsäuger sowie Insekten werden insbesondere nach Einbruch der Dunkelheit durch die automatischen Mähgeräte häufig gefährdet.
Wenn die Mähroboter fahren, stellen die Klingen für Tiere eine tödliche Bedrohung
...weiterlesen
14.03.2025 / 10:15 Uhr
Pressefotos
Zehn Auszubildende der Sparkasse Neuss haben ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden und starten nun als Angestellte in ihre berufliche Zukunft. Nach ihrer Ausbildung übernehmen sie verschiedene Positionen innerhalb der Sparkasse und verstärken damit das Team in unterschiedlichen Fachbereichen.
„Unsere Nachwuchskräfte haben in den vergangenen
...weiterlesen
13.03.2025 / 19:15 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Dormagens größte Gemeinschaftsausstellung heimischer Kreativköpfe feierte am gestrigen Mittwoch, 12. März, in der Glasgalerie des Kulturhauses ihren letzten Höhepunkt. Bürgermeister Erik Lierenfeld und Schirmherrin Angelika Knauft zeichneten im Rahmen der Finissage die erfolgreichen Künstlerinnen und Künstler aus.
Die Rheinfelderin Melanie
...weiterlesen
13.03.2025 / 18:32 Uhr
Pressefotos
Die VR Bank eG hat der Karnevalsgesellschaft KG Rot-Weiß Stürzelberg eine Spende von 1.500 EUR zukommen lassen. Diese Mittel, die aus dem rheinischen Gewinnsparverein stammen, wurden verwendet, um die Tanzgruppe „Rheinperlen“ und das Kindertanzcorps mit neuen Uniformen auszustatten.
Die Spende unterstreicht das Engagement der VR Bank eG für
...weiterlesen
13.03.2025 / 17:56 Uhr
Pressefotos
Konflikte schlichten, Streitigkeiten beenden und Menschen wieder zusammenbringen – so lassen sich im Wesentlichen die Aufgaben einer so genannten Schiedsperson beschreiben. Zum 1. Juni sucht das Rechtsamt der Stadt Dormagen Interessentinnen und Interessenten für die Besetzung des Schiedsamtsbezirks Dormagen I (Stadtteile Dormagen-Mitte, Horrem, Rheinfeld,
...weiterlesen
13.03.2025 / 11:52 Uhr
Pressefotos
Die evd energieversorgung dormagen gmbh wird ab dem 1. April 2025 den Systempreis für Trinkwasser in Wohngebäuden und Gewerbeeinheiten anheben. Der Systempreis richtet sich nach der Anzahl der Wohneinheiten in einem Gebäude, bei überwiegend gewerblich genutzten Gebäuden orientiert er sich an den Verbrauchsklassen. Dadurch wird eine verursachungsgerechte
...weiterlesen
12.03.2025 / 15:22 Uhr
Pressefotos
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat den Stationsbericht 2024 veröffentlicht, der die Qualität der Bahnhöfe und SPNV-Haltepunkte im Verbundgebiet dokumentiert. Die Bewertung basiert auf der Erwartungshaltung der Fahrgäste und betrachtet die Stationen als Gesamteinheiten. Kriterien wie Mindestausstattungsmerkmale, Schadensfreiheit, Sauberkeit
...weiterlesen
12.03.2025 / 15:15 Uhr
Pressefotos
„Fußballhase Willi Löffel“ ist eine turbulente Ostergeschichte, die das Seifenblasen-Figurentheater für Kinder ab drei Jahren am Dienstag, 25. März, um 10.30 und 16 Uhr in der Kulturhalle zeigt. „Das Interesse an beiden Veranstaltungen ist groß. Noch aber können wir Tickets anbieten“, sagt Organisatorin Vanessa Bobela vom städtischen
...weiterlesen
12.03.2025 / 12:22 Uhr
Pressefotos
Gemeinsam für mehr Grün im Quartier: Auch in diesem Jahr ruft das Netzwerk Nachbarschaft Anwohnergemeinschaften deutschlandweit zu Begrünungsaktionen auf. Gefragt sind Projekte, die das Wohnumfeld aufwerten und dem Arten- und Klimaschutz dienen.
Der nachbarschaftliche Innenhof, Dächer und Fassaden, Verkehrsinseln oder brachliegende Parkbeete
...weiterlesen
12.03.2025 / 12:21 Uhr
Pressefotos
Neuss / Dormagen. Bücher und Geschichten öffnen Kindern die Türen in faszinierende Welten und eignen sich wunderbar für spielerische Sprach- und Leseförderung. Kinder brauchen Bücher - und sie brauchen Erwachsene, die ihnen Bücher vorlesen oder Geschichten erzählen.
Das Vorleseseminar richtet sich an Erwachsene, die ehrenamtlich vor kleinen
...weiterlesen
12.03.2025 / 10:58 Uhr
Pressefotos
Der Rhein-Kreis Neuss entwickelt derzeit eine Nachhaltigkeitsstrategie. Dazu sind jetzt die Bürgerinnen und Bürger im Kreis gefragt. In einer Bürgerbeteiligung, die ab sofort bis zum 1. April stattfindet, sind die Menschen im Rhein-Kreis Neuss aufgerufen, ihre Ideen für ein gutes Leben in einer gesunden Umwelt im Rhein-Keis Neuss und über die Kreisgrenzen
...weiterlesen
12.03.2025 / 8:15 Uhr
Pressefotos
Im Rahmen der „Woche der Ausbildung“ finden zwischen dem 24. und 29. März 2025 offene Sprechstunden der Berufsberatung der Agentur für Arbeit für Jugendliche und junge Erwachsene statt.
Die offene Sprechstunde bietet eine unkomplizierte Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre über individuelle berufliche Möglichkeiten zu sprechen. Eine solche
...weiterlesen
12.03.2025 / 8:01 Uhr
Pressefotos
Mit spritzigen Tanzchoreografien und witzigen Gesangseinlagen gewährte die musikalische Komödie „Abends in der Firma“ von Peter Blaikner am vergangenen Wochenende im Kammertheater an der Ostpreußenallee 23 einen humorvollen Blick hinter die Kulissen eines Bürohauses.
Gleich zu Beginn liefern sich Direktor Frank Fröstl, ein überheblicher
...weiterlesen
11.03.2025 / 19:20 Uhr
Pressefotos
Am kommenden
Donnerstag, 13. März, werden im Rahmen des landesweiten Warntages die Sirenen ausgelöst und die Warnsysteme getestet. Auch über die sozialen Medien und die Hörfunkprogramme der Lokalhörfunksender werden entsprechende Testmeldungen herausgegeben.
Der Probealarm beginnt um 11 Uhr mit den Tönen: Entwarnung – Warnung – Entwarnung.
...weiterlesen
11.03.2025 / 14:12 Uhr
Pressefotos
Zwei Unbekannte klingelten am Montagvormittag, 10. März, gegen 10:30 Uhr bei einem Seniorenehepaar an der Pestalozzistraße. Unter dem Vorwand, Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens zu sein und die Frequenzen überprüfen zu müssen, gelangten die Unbekannten in das Einfamilienhaus. Während einer von ihnen den Hausbesitzer bat, einen Eimer
...weiterlesen
11.03.2025 / 10:30 Uhr
Pressefotos
Ab sofort steht das neue Magazin für die Radregion Rheinland zur Verfügung. Das kostenfreie Heft bietet inspirierende Routenempfehlungen, abwechslungsreiche Ausflugstipps sowie wertvolle Serviceinformationen rund ums Radfahren.
Auf knapp 60 Seiten stellt das Magazin interessante Knotenpunktrouten, eine detaillierte Übersichtskarte der Radregion
...weiterlesen
11.03.2025 / 9:03 Uhr
Pressefotos
Der Rhein-Kreis Neuss weitet das Projekt „Präventive Hausbesuche“ nach dem erfolgreichen Start in der Stadt Korschenbroich nun auf alle acht Kommunen aus. Dazu erhalten alle Seniorinnen und Senioren im Kreisgebiet zunächst ein Informationsschreiben über mögliche Beratungsangebote und Hilfen im Alter. Im Anschluss können sie ein persönliches
...weiterlesen
11.03.2025 / 8:00 Uhr
Pressefotos
Kinder und Jugendliche, die Fragen, Ideen oder Anregungen zum Freizeitangebot, dem öffentlichen Nahverkehr, zur Umwelt oder zur Situation in Schulen, auf den Schulhöfen oder den Spielplätzen haben, können sich am Dienstag, 18. März, von 16:00 bis 17:30 Uhr direkt an Bürgermeister Erik Lierenfeld wenden.
Im Rahmen seiner regelmäßig stattfindenden
...weiterlesen
10.03.2025 / 17:35 Uhr
Pressefotos
Das Projekt „Plauderbank“, initiiert von der FreiwilligenAgentur Dormagen und dem Seniorenbeirat, hat beim Stadtteilwettbewerb „Deine Idee für dein Veedel“ einen Zuschuss von 500 Euro gewonnen, mit dem das Vorhaben nun umgesetzt werden kann. Barbara Funda von der FreiwilligenAgentur und Ingrid Elias vom Seniorenbeirat geben Einblicke in das
...weiterlesen
10.03.2025 / 16:54 Uhr
Pressefotos
Am kommenden Samstag, 15. März, lädt das KreisMuseum Zons erneut zum traditionellen Sammlertreffen ein. Von 11:00 bis 15:30 Uhr kommen Sammlerinnen und Sammler aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland zusammen, um ihre Jugendstil-Fliesen und -Keramiken zu präsentieren und zu verkaufen.
Fliesen, Vasen, Teller, Schalen und andere Keramiken
...weiterlesen
10.03.2025 / 16:24 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss. Der Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass aktuell die zweite Befahrung für das Projekt „Digitaler Zwilling“ stattfindet. Bis voraussichtlich 30. April sind hierfür Aufnahmefahrzeuge des Unternehmens Cyclomedia im Kreisgebiet unterwegs. Sie sind mit Kameras und Laserscannern ausgestattet und erfassen die Umgebung digital.
...weiterlesen
10.03.2025 / 11:40 Uhr
Pressefotos
Auf der Weihnachtsfeier der evd energieversorgung dormagen gmbh spendeten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einen guten Zweck. Bei einer Tombola mit attraktiven Preisen, gestiftet von der evd, konnten Lose erworben werden. „Hierbei hat jeder so viel gegeben, wie sie oder er spenden wollte“, erklärt evd-Geschäftsführer Klemens Diekmann.
...weiterlesen
10.03.2025 / 11:17 Uhr
Pressefotos
In Zusammenarbeit mit der Firma Staedtler und dem Kinderhilfswerk Plan International e.V. lädt die Stadtbibliothek Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren an sechs Samstagen ein, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. In den Räumen am Marktplatz können sie allein oder in Gruppen Bilder zum diesjährigen Thema des Weltkindermaltages „Glück“
...weiterlesen
10.03.2025 / 10:43 Uhr
Pressefotos
Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne findet jedes Jahr am 10. März eine Solidaritätsaktion zum Gedenken an den Volksaufstand von 1959 gegen die chinesische Besetzung Tibets statt. Um auf die Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen, hisst auch die Stadt Dormagen an diesem Aktionstag die tibetische Flagge am Historischen Rathaus.
„Tibet
...weiterlesen
10.03.2025 / 10:35 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss. Lisa Ribbe übernimmt die Position der Botschafterin für nachhaltigen Konsum der Verbraucherzentrale im Rhein-Kreis Neuss und tritt die Nachfolge von Julia Sticker an, die derzeit in Elternzeit ist. Im Rahmen des Projekts „MehrWertRevier“ der Verbraucherzentrale organisiert und begleitet sie Workshops, Veranstaltungen und Bildungsangebote.
...weiterlesen
10.03.2025 / 10:06 Uhr
Pressefotos
Weitere Fotos
Am vergangenen Wochenende verwandelte der Jugendchor VoiceOver aus dem Chorhaus St. Michael die Kulturhalle Dormagen in einen musikalischen Hotspot. Unter dem Titel „Hymn for the Weekend“ präsentierten rund 40 Jugendliche im Alter von 11 bis 19 Jahren eine beeindruckende Auswahl moderner Pop-Hymnen. Beide Konzerte waren restlos ausverkauft –
...weiterlesen
09.03.2025 / 10:16 Uhr
Pressefotos
Wer schon immer ein Projekt oder ein Anliegen hatte, das er oder sie gerne in den nächsten Jahren in Dormagen priorisiert oder umgesetzt sehen möchte, ist herzlich eingeladen, seine Vorstellungen am kommenden Dienstag, 11. März, ab 18:30 Uhr bei der „2. Zukunftswerkstatt 2030“ einzubringen. Die SPD lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam
...weiterlesen
08.03.2025 / 9:56 Uhr
Pressefotos
Das Frauencafé in Horrem ist weit mehr als nur ein Treffpunkt: Es bietet Frauen einen geschützten Raum, in dem sie Unterstützung, Beratung und Gemeinschaft finden. Viele Besucherinnen stehen vor Herausforderungen im Integrationsprozess – sei es aufgrund von Sprachbarrieren, bürokratischen Hürden oder persönlichen Belastungen. Andere suchen den
...weiterlesen
08.03.2025 / 8:40 Uhr
Pressefotos
Die Mitglieder des Dormagener Stadtrates treffen sich am Donnerstag, 20. März, um 17.30 Uhr. Bereits am Freitag, 14. März, kommt um 13 Uhr der Hauptausschuss zusammen. Beide Sitzungen finden im Ratssaal des Neuen Rathauses statt und können von Interessierten verfolgt werden.
Ein zentraler Punkt der Ratssitzung ist die Verabschiedung des Haushalts
...weiterlesen
In unserer Datenbank sind 19933 Artikel aus dem Bereich *Allgemeine Lokalnachrichten* gespeichert.
Alle Artikel anzeigen
DORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: