Dormagen: Allgemeine Lokalnachrichten
Neuer Verbindungsweg beendet Ärger auf dem Schulhof
04.08.2022 / 12:58 Uhr — Presseinfo Stadt / duz

Die Mitarbeiter der Technischen Betriebe der Stadt Dormagen von links: Oliver Pesch, Roman Hornoff, Adrian Schnee, Dominik Schaffrinna; knieend: Rene Schmitz, Benjamin Sebus
Insgesamt wurden 220 Meter Gehweg angelegt. Dafür nutzten die TBD etwa 150 Tonnen Schotter und 25 Tonnen Dolomitsplitt. Bernd Lewerenz, Leiter des Baubetriebshofs: „Um die Arbeiten schnell erledigen zu können, haben wir einen 8-Tonnen-Bagger geliehen. Denn insgesamt haben die Mitarbeitenden 350 bis 400 Tonnen Erde bewegen müssen, um das Niveau an den verschiedenen Stellen auszugleichen.“ Der Verbindungsweg führt nun, von der Schulstraße kommend, rechts am Schulgelände vorbei. Um den Weg klar zu markieren, wurden dort rund 220 Meter Zaun gesetzt.
Dormagener Duo sammelt mehr als 5000 Euro für die Fluthilfe
09.08.2022 / 14:20 Uhr
Dormagen. Mehr als ein Jahr ist inzwischen vergangen, als die Flutwelle das Ahrtal überschwemmte und viele Orte unbewohnbar machte. Neben der Gruppe „You’ll nev’Ahr walk alone“ helfen auch heute immer noch etliche Dormagener beim Wiederaufbau. Auch die gebürtige Ahrweilerin Andrea Lohmanns engagiert sich für die Flutopfer in ihrer Heimat. Nachdem sie ...weiterlesenBürgerversammlung zum Sonderprogramm Wohnungsbau
09.08.2022 / 12:18 Uhr
Die Stadt Dormagen treibt die Planungen für das Sonderprogramm Wohnungsbau weiter voran. Im Rahmen von drei Bürgerversammlungen in den betreffenden Stadtteilen Rheinfeld, Nievenheim und Delhoven wird die Stadt die ersten Konzepte vorstellen und mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren. Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung am 23. Juni mit großer Mehrheit ...weiterlesenBrennende Strohballen verursachten Feuerwehreinsatz
09.08.2022 / 12:05 Uhr
Am gestrigen Montag, 8. August, musste die Feuerwehr Dormagen aufgrund mehrerer brennender Strohballen auf einem Feld zu einem Einsatz nach Zons ausrücken. Nach der Absicherung der umliegenden Felder ließ die Feuerwehr mit der Unterstützung des Landwirts die Ballen kontrolliert abbrennen. Es wurde niemand verletzt. Im Einsatz waren die Löschzüge ...weiterlesenFDP bemängelt Ticketsystem im Bürgeramt – Bürgermeister antwortet
08.08.2022 / 18:00 Uhr
Seit einigen Tagen gibt es für das Bürgeramt ein Ticketsystem, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Nicht zufrieden zeigt sich die FDP, die in einem offenen Brief an den Bürgermeister von Problemen im Umgang mit dem System berichtet. Insbesondere bemängelt sie, dass der Ticketautomat schwierig zu finden sei und das das angebotene Auswahlsystem für das ...weiterlesenLate Season: Startschuss vor zehn Jahren beim Handball
08.08.2022 / 17:06 Uhr
Dormagen. Am kommenden Samstag, 13. August, spielt Late Season bei "Rock am Ring" - die Band und die von Hans-Dieter Lehnhoff initiierte Veranstaltungsreihe haben etwas gemeinsam: Beide werden in diesem Jahr zehn Jahre alt. Grund genug, um an den Werdegang der Dormagener Band zu erinnern. Angefangen hat alles Anfang 2012 mit einem gemeinsamen Besuch ...weiterlesenOpen-Air-Kino auf der Freilichtbühne bietet aktuelle Filme
08.08.2022 / 16:32 Uhr
Auf weiterhin sommerliches Wetter hofft Verena Aimée Oefler, Initiatorin der Zonser Kinonächte. Denn vom 18. bis 21. August kann das große Open-Air-Kinoevent wieder ohne Einschränkungen auf der Freilichtbühne in Zons durchgeführt werden. Dabei wird einmal mehr auf den bewährten Mix großer aktueller Kinofilme gesetzt. „Für alle vier Filme gibt es noch ...weiterlesenKindersachenmarkt im Tannenbusch
08.08.2022 / 16:02 Uhr
Am kommenden Sonntag, 14. August kann im Tannenbusch wieder gestöbert und gefeilscht werden. Beim vierten Kindersachenmarkt des Jahres werden auf der großen Spielwiese von rund 80 privaten Händlerinnen und Händlern zwischen 11 und 16 Uhr Schätze aus dem Kinderzimmer angeboten. Bei dem Markt, der seit Monaten ausgebucht ist, wird Neuwarenverkauf ausgeschlossen. ...weiterlesen***AKTUALISIERT*** Absage: Wanderung durch den Sommerwald
08.08.2022 / 15:45 Uhr
Wie uns die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) soeben mitteilt, muss die unten angekündigte Waldführung für den kommenden Sonntag abgesagt werden. Als Nächstes steht eine geführte Herbstwanderung auf dem Programm. Sie ist für Sonntag, 23. Oktober, im Chorbusch geplant. Nähere Informationen folgen. (30.07.2022) Die Schutzgemeinschaft Deutscher ...weiterlesenBundeswehr Big Band spielt für guten Zweck - Parkplatz dicht
08.08.2022 / 13:10 Uhr
Am Dienstag, 23. August, kommt die Big Band der Bundeswehr erstmals nach Dormagen. Ab 20 Uhr spielt das bekannte Orchester auf dem Rheintorparkplatz in Zons ein Benefiz-Open-Air-Konzert für bis zu 1000 Zuhörer. Aus diesem Grund wird der Rheintorparkplatz vom 22. August (ab 18 Uhr) bis zum 24. August um 9 Uhr nicht nutzbar sein. Autofahrer werden deshalb ...weiterlesenTanznachmittag für Menschen mit Demenz
08.08.2022 / 11:09 Uhr
Unter dem Motto "Tanze mit mir in den Morgen" wird am Dienstag, 23.August, von 14 bis 16 Uhr im Phono+Radio-Museum Dormagen auf der Bahnhofstr. 2-4 getanzt, gesungen oder einfach nur bei einer guten Tasse Kaffee und einem Stück hausgemachten Kuchen der Musik der "guten alten Zeit" gelauscht. Das Angebot der Diakonie richtet sich an Menschen mit Demenz. ...weiterlesenZum Abschied der Große Zapfenstreich für Pfarrer Stelten
08.08.2022 / 7:15 Uhr
Dormagen. In diesen Tagen geht die 15-jährige Amtszeit von Peter Stelten (60) als leitender Pfarrer der katholischen Pfarr- und Kirchengemeinde St. Michael in Dormagen zu Ende. Die große Verabschiedungsfeier ist für den kommenden Sonntag, 14. August, vorgesehen. Im Anschluss an die 11 Uhr Messe in der Pfarrkirche St. Michael (Kölner Straße) findet ...weiterlesenKreis warnt vor dem Trinken von Brunnenwasser
06.08.2022 / 16:04 Uhr
Wasser aus Gartenbrunnen darf grundsätzlich nicht als Trinkwasser oder zum Spülen und Waschen verwendet werden. Hierauf weist Kreis-Gesundheitsamtsleiterin Barbara Albrecht hin. „Nur Wasser von höchster Qualität darf in Deutschland als Trinkwasser, für die Körperhygiene oder zum Waschen und Spülen verwendet werden. Dies ist bei Leitungswasser sichergestellt“, ...weiterlesenOpen Air-Konzert im Zonser Burggarten mit Cosima Streich
05.08.2022 / 17:14 Uhr
Der Verein der Freunde und Förderer des Kreismuseums Zons e.V. lädt für nächsten Freitag, 12. August, in den Burggarten des Kulturzentrum Zons, Schloßstr. 1, zu einem Open Air-Klassikkonzert mit Cosima Streich am Violoncello ein. Streich spielt ab 19 Uhr an diesem besonderen Abend Werke von Bach, Lutoslawski und Kodály. Sie vereinen Tiefgründigkeit ...weiterlesenFalken-Zeltlager beendet - Lachkrämpfe statt Machtkämpfe
05.08.2022 / 16:55 Uhr
Berlin / Dormagen. Derzeit sind die 60 Kinder und Jugendlichen - darunter viele aus Dormagen - auf der Rückreise vom Falken-Camp in Berlin. Zusammen waren die Kinder und Jugendlichen drei Wochen mit den Falken auf dem Zeltlagerplatz. Gemeinsam durchlebten sie eine aufregende und ereignisreiche Zeit. Auch, wenn sie das Corona Virus erwischte, so wurde ...weiterlesenEhrenamtsfest als Dankeschön für bürgerschaftliches Engagement
04.08.2022 / 19:29 Uhr
Um sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für ihre geleistete ehrenamtliche Arbeit zu bedanken, lädt die Stadt für den 28. August zu einem großen Ehrenamtsfest ein. Von 11 bis 18 Uhr erwartet die persönlich eingeladenen Gäste im Kulturhof des Klosters Knechtsteden ein lockeres Programm mit Musik, kostenlosen Getränken und Häppchen sowie der Gelegenheit, ...weiterlesenKontinuität bei der Bürgerstiftung
04.08.2022 / 17:01 Uhr
Bei der gemeinsamen Sitzung von Stiftungsrat und Vorstand der Bürgerstiftung Dormagen vor zwei Tagen standen auch Wahlen auf der Tagesordnung. Peter-Olaf Hoffmann wurde als Vorstandsmitglied einstimmig bestätigt und gehört dem Gremium weitere vier Jahre an. Volkmar Hess, Michael Hug, Erik Lierenfeld und Heinz Georg Weinand stellten sich im Stiftungsrat ...weiterlesenMit den Umweltscouts Räder reparieren und Kunstwerke schaffen
04.08.2022 / 14:25 Uhr
Das Umweltscouts-Programm der Stadt Dormagen bietet Naturerlebnisse direkt vor der Haustür. In unterschiedlichen Kursen können Entdeckerinnen und Entdecker im Alter von acht bis zwölf Jahren Spiel, Spaß und Abenteuer in der Natur erleben. Für zwei der zwölf Kurse gibt es jetzt noch einige freie Plätze. Zum einen findet am Samstag, 13. August der ...weiterlesenVortrag informiert über Förderangebote für Heizungsumrüstungen
03.08.2022 / 17:00 Uhr
Die Zeiten für fossile Brennstoffe in Privathaushalten sind angezählt. Ältere Ölheizungen müssen bereits per Gesetz ausgetauscht werden. Warum jetzt ein guter Zeitpunkt zu handeln ist und wie Verbraucherinnen und Verbraucher im Rhein-Kreis Neuss die günstigen Fördermöglichkeiten nutzen können, erklärt die Verbraucherzentrale NRW in Zusammenarbeit mit ...weiterlesenevd saniert Wasser- und Gasleitungen in Rheinfeld
03.08.2022 / 16:51 Uhr
Die evd energieversorgung dormagen gmbh wird ab der kommenden Woche bis voraussichtlich Mitte Oktober Sanierungsarbeiten am Versorgungsnetz in Rheinfeld durchführen. Gleichzeitig wird eine neue Gasversorgungsleitung verlegt. Gearbeitet wird auf der Straße „Im Winkel“ im Bereich Ecke Rheinfelder Straße bis Hausnummer 27. Die Anwohner wurden vorab über ...weiterlesenCDU-Vorstand informierte sich über Hochwasserschutz
03.08.2022 / 16:46 Uhr
Bei einem Treffen zwischen dem geschäftsführenden Vorstand des CDU-Stadtverbandes unter Leitung der Vorsitzenden Anissa Saysay sowie Deichgräf Joachim Fischer und Peter Olaf Hoffmann als Vertreter des Erbentages, informierten sich die Christdemokraten über Ideen und Planungen der Dormagener Deichverbandes vor allem über Maßnahmen in Bezug auf Extremereignisse ...weiterlesenVdK bietet Rat und Unterstüzung an
03.08.2022 / 16:24 Uhr
Am kommenden Montag, 8. August, bietet der Dormagener Sozialverbandes VdK zwischen 14 und 16 Uhr im Familienbüro des Neuen Rathauses Rat und Unterstützung im Rahmen einer Sprechstunde an. Der ebenerdige Zugang zum Familienbüro erfolgt über die Castellstraße (Ecke Römerstraße). Zum Besuch der monatlich stattfindenden Sprechstunde ist unbedingt eine ...weiterlesenCovid-19: Prophylaxe bei fehlendem Immunschutz
03.08.2022 / 11:40 Uhr
Dormagen. Sie soll einen schweren Verlauf bei einer Covid-19-Infektion verhindern: die Antikörper-Kombination, die Krebserkrankte seit kurzem in der Onkologischen Ambulanz des Rheinland Klinikums Dormagen erhalten können. „Dazu verabreichen wir bei einem einzigen Termin gleich zwei Spritzen mit verschiedenen Antikörpern in die Gesäßmuskulatur“, erklärt ...weiterlesenZukunftstag: Allianz für Klima und Nachhaltigkeit lädt ein
03.08.2022 / 9:16 Uhr
Unter dem Motto „Mer denke öm!“ lädt die Allianz für Klima und Nachhaltigkeit im Rhein-Kreis Neuss, der sich auch die Stadt Dormagen angeschlossen hat, zum Zukunftstag ein. In der Aula des Gymnasiums und im Ratssaal der Stadt Korschenbroich, Don-Bosco-Straße, werden am Samstag, 13. August, von 10 bis 16 Uhr interessante Fachvorträge geboten. Darin geht ...weiterlesenFür ein sauberes Quartier: Abfallmanagement spielerisch erklärt
03.08.2022 / 9:04 Uhr
Dormagen. In deutschen Haushalten fallen jährlich rund 40 Millionen Tonnen Abfall an – ein Großteil davon sind Verpackungen. Wie man diese Berge von Müll richtig trennt oder im besten Fall sogar reduzieren kann, erklären die musterknaben eG drei Tage lang in Dormagen. Mit ihrem Infomobil machen sie Halt an verschiedenen Stationen und bringen Jung und ...weiterlesenAudi überschlägt sich - Fahrer aus Dormagen stirbt
03.08.2022 / 1:02 Uhr
Pulheim / Dormagen. Am Dienstagvormittag (2. August) ist ein Autofahrer (55) nach einem Verkehrsunfall in Pulheim verstorben. Er stammt nach Dormago-Informationen aus Dormagen. Polizisten hatten umgehend mit einer Reanimation des Mannes begonnen, die Rettungskräfte später fortsetzten. Eine hinzugerufene Notärztin konnte aber nur noch den Tod des Mannes ...weiterlesenNachbarschaftsbüro CHEMPUNKT lädt zum Tag der offenen Tür ein
02.08.2022 / 17:40 Uhr
Der CHEMPUNKT Dormagen lädt alle Nachbarinnen und Nachbarn zum Tag der offenen Tür ein. Am Dienstag, 9. August, wird Interessierten von 11 bis 18 Uhr einiges geboten: Von einer Tour durch den Dormagener CHEMPARK-Standort über Einblicke in die Chemikantenausbildung mit der VR-Brille bis zum Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Ab 14 Uhr ist CHEMPARK-Leiter ...weiterlesenWieder illustre Gäste bei der TORK-Show im November
02.08.2022 / 14:35 Uhr
Eine TV-Chefin, eine Kunsttherapeutin, ein Show-Metzger und ein Professor für Umweltwirtschaft: Illustre Gäste, die allesamt aus Dormagen stammen oder mit der Stadt in Verbindung stehen, hat das städtische Kulturbüro in Zusammenarbeit mit den Moderatoren Wolfgang Link und Detlev Zenk für die nächste TORK-Show am Freitag, 25. November, um 20 Uhr in die ...weiterlesenAm Samstag ist wieder Familien-Ferien-Flohmarkt in der City
02.08.2022 / 14:20 Uhr
Am kommenden Samstag, 6. August, wird die Kölner Straße wieder zur Trödelmeile beim großen Familien-Ferien-Flohmarkt der SWD. Rund 50 Anbieter haben ihr Kommen angekündigt und präsentieren dann von Fundstücken aus Omas Nachlass über gut erhaltenes Spielzeug, Bekleidung, Lesestoff und Haushaltsgegenstände etliches, was schön, nützlich und fit für eine ...weiterlesenBahn: Erhebliche Einschränkungen wegen Bauarbeiten
02.08.2022 / 13:37 Uhr
Bauarbeiten führen am Wochenende zu erheblichen Auswirkungen für die Bahnkunden rund um Köln und für den Straßenverkehr. Im direkten Anschluss an die Inbetriebnahme des ersten Bauabschnittes des sogenannten Bauwerks „BWC“ über die Deutz-Mülheimer Straße im Dezember 2021 hat die Deutsche Bahn (DB) mit der Erneuerung des zweiten Bauabschnittes begonnen. ...weiterlesenAuftakt: Check nimmt den Fußverkehr unter die Lupe
02.08.2022 / 13:11 Uhr
Als eine von zwölf Kommunen in Nordrhein-Westfalen nimmt die Stadt Dormagen am landesweiten „Fußverkehrs-Check NRW“ teil (Dormago berichtete). Zum Auftakt lädt die Stadt alle Interessierten für den 10. August um 18 Uhr in die Kulturhalle an der Langemarkstraße ...weiterlesen„Gelebte Solidarität für Menschen in größter Not“
02.08.2022 / 13:00 Uhr
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt weiter den polnischen Kreis Mikolów mit Hilfsgütern für Geflüchtete, die dort nach Putins Angriffskrieg auf die Ukraine Zuflucht gefunden haben. Nachdem bereits im Frühjahr mehrere Hilfslieferungen mit unter anderem Feldbetten auf den Weg gebracht wurden, reagiert der Kreis auf ein erneutes Ersuchen seines Partnerkreises ...weiterlesenIG Zukunft will sich für Stürzelberg stark machen
02.08.2022 / 7:56 Uhr
Stürzelberg. Die Diskussion über den Bau von kleinen Wohneinheiten auf dem von der TGS Stürzelberg angepachteten Grundstück brachte letztlich das Fass zum Überlaufen, jedenfalls aus Sicht von Monika Achterberg, geborene Berchem, und weiteren Bewohnern des nordöstlichsten Ortsteils von Dormagen. Bei der „Ur-Stürzelbergerin“ laufen die Fäden der IG Zukunft ...weiterlesenSPD lädt am kommenden Sonntag zum Sommerfest ein
01.08.2022 / 16:20 Uhr
Nach der zweijährigen Coronapause gibt es jetzt eine Neuauflage des traditionellen Sommerfestes der SPD im Tannenbusch. Am kommenden Sonntag, 7. August, wird die große Spielwiese im Delhovener Tannenbusch im Bereich des Tierparks von 11 bis 17 Uhr wieder zu einem Ort der Begegnung für Groß und Klein, an dem ausgiebig gespielt, gegessen und geplaudert ...weiterlesenInfoabend der CDU über die „Folgen der Kostenkrise“
01.08.2022 / 15:49 Uhr
Um trotz der aktuellen Probleme einen ausgeglichenen Haushalt für 2023 auf die Beine stellen zu können, prüft die Stadtverwaltung die Reduzierung von Ausgabepositionen und die Erhöhung von Einnahmen in den verschiedensten Bereichen. Bürgermeister Erik Lierenfeld hatte hierzu erklärt, dass der Haushaltsentwurf deshalb auch Handlungsoptionen enthalten ...weiterlesenNach dem 9-Euro-Ticket: Erleichterungen für Stammkunden
01.08.2022 / 15:47 Uhr
Die bundesweite 9-Euro-Ticket-Aktion endet am 31. August. Aber auch danach soll allen Stammkunden der Zugang zum Nahverkehr erleichtert werden, erklärt die Dormagener Stadtbus-Gesellschaft. Der Geltungsbereich aller Abo-Tickets wird im September und Oktober 2022 temporär auf ganz Nordrhein-Westfalen ausgeweitet. Ticketinhaber können im Aktionszeitraum ...weiterlesen„Assistenzhund Ello wurde schnell akzeptiert“
01.08.2022 / 13:02 Uhr
Als bei Corinna Dillmann 2019 ganz plötzlich eine Lähmung unterhalb der Hüfte abwärts eintrat, brach ihre Welt zusammen. „Ich hatte gerade ein Jahr zuvor meine Ausbildung im gehobenen Dienst beim Rhein-Kreis Neuss begonnen, und Sport – unter anderem Leistungssport im Bereich Reiten – war mir sehr wichtig“, berichtet sie. „Durch die Krankheit war ich ...weiterlesenStadt informiert über Energiesparmaßnahmen
01.08.2022 / 10:38 Uhr
Aufgrund der schrittweisen Reduzierung der russischen Gaslieferung sei in den nächsten Monaten mit massiven Engpässen in der Energieversorgung zu rechnen, erklärt die Stadtverwaltung und listet umfangreiche eigene Maßnahmen zur Energieeinsparung auf, die nach mehreren fachbereichsübergreifenden Beratungen vereinbart wurden. Zudem seien alle Menschen ...weiterlesenBürgerwald: Von der Elsbeere bis zur Winterlinde
31.07.2022 / 12:47 Uhr
Die Stadt Dormagen will auf einer zwischen den Wohnbauflächen an der Haberlandstraße und den gewerblichen Flächen an der Roseller Straße gelegenen Fläche (Gemarkung Dormagen, Flur 18, Flurstück 426) einen Bürgerwald anpflanzen. Nach der ersten Information über diesen Wald erhielt die Dormago-Redaktion Anfragen von Interessierten, die konkrete Fragen ...weiterlesenAlte Musik Knechtsteden: „Man hört nur, was man weiß“
29.07.2022 / 16:58 Uhr
Verborgene Wirklichkeiten in der Musik hör- und sichtbar zu machen ist die große Mission, die sich als roter Faden durch 31 Jahre Festivalgeschichte in Knechtsteden zieht. Frei nach dem Motto „Man hört nur, was man weiß“ lädt Intendant Hermann Max das Publikum in neun Konzerten vom 17. bis 24. September zu einer bewusstseinserweiternden Reise ...weiterlesenNoch Restplätze frei beim Pedelec-Training
29.07.2022 / 14:56 Uhr
Für das Pedelec-Training des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen am 9. August von 14 bis 16 Uhr, das in Zusammenarbeit mit der Verkehrssicherheit der Polizei, der Caritas (Rad-Station Dormagen) und dem FC Straberg stattfindet, sind noch wenige Restplätze verfügbar. Die Veranstaltung findet auf dem Sportplatz des FC Straberg am Mühlenbuschweg 93 statt. Eine ...weiterlesenErik Heinen weiterhin Vorsitzender des VdK Dormagen
29.07.2022 / 11:23 Uhr
Nach dreijähriger coronabedingter Pause trafen sich am vergangenen Mittwoch, 27. Juli, die Mitglieder des Sozialverbandes VdK - Ortsverband Dormagen - in Nievenheim im Pfarrsaal der Kirchengemeinde St. Pankratius. 44 der aktuell 1142 Mitgliedern waren zur Jahresmitgliederversammlung erschienen, um sich mit den Berichten des Vorstandes, der aktuellen ...weiterlesenInfoabend: Betreuungsangebote in der Kindestagespflege
29.07.2022 / 10:39 Uhr
Für Donnerstag, 11. August, lädt die Fachberatung für Kindertagespflege der Stadt Dormagen zu einem Informationsabend in den Großen Trausaal im Historischen Rathaus ein. Die Veranstaltung startet um 18 Uhr. Thematisch widmet sich der Abend der Frage, in welchen Fällen die Kindertagespflege die richtige Betreuungsform ist und wie Anmeldung und Finanzierung ...weiterlesenNeue Öffnungszeiten und Ticketsystem im Bürgeramt
28.07.2022 / 18:52 Uhr
Ab Montag, 1. August, hat das Bürgeramt der Stadt Dormagen veränderte Öffnungszeiten. Neu ist vor allem die Ausweitung der Terminvergabe. Neben dem Samstag stehen dafür ab nächster Woche auch der Montag-, Dienstag- und Donnerstagnachmittag zur Verfügung. Termine können ab Montag online unter www.dormagen.de/buergeramt immer im Voraus von vier ...weiterlesenPraktische und einfach umsetzbare Tipps zum Energiesparen
28.07.2022 / 17:50 Uhr
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Die Energiepreise sind nicht zuletzt aufgrund des Angriffskrieges auf die Ukraine spürbar gestiegen. Besonders betroffen sind Haushalte mit wenig finanziellen Spielräumen. „Energiesparen ist für alle so wichtig wie nie zuvor“, sagt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke. „Dies ist die beste Möglichkeit, um Abhängigkeit von Kohle, ...weiterlesenKostenlose Führung durch Burg Friedestrom und die Archive
26.07.2022 / 13:55 Uhr
Die nächste Sommerführung durch Burg Friedestrom und durch die Archive findet am Mittwoch, 3. August, um 15 Uhr statt. Peter Ströher vom Archiv im Rhein-Kreis Neuss führt die Besucher nicht nur durch die sehenswerte Anlage von Burg Friedestrom, sondern auch durch das neue Archivgebäude auf der Schloßstraße 39 in Zons. Sowohl interessierte Bürgerinnen ...weiterlesenD´Art 2022 steht unter dem Motto „In neuem Licht“
26.07.2022 / 13:50 Uhr
Dormagener Künstlerinnen und Künstler können noch bis zum 26. Oktober ihre Ideen für die Kunstausstellung D’ Art 2022 umsetzen oder ihre Werke sichten, mit denen sie sich an diese große Gemeinschaftsausstellung beteiligen wollen. Das diesjährige Motto lautet „In neuem Licht“. Die Arbeiten selbst müssen dann zwischen dem 17. und 26. Oktober im Kulturhaus ...weiterlesenDORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: