Dormagen: Allgemeine Lokalnachrichten
A57 Richtung Neuss noch gesperrt nach Unfall mit fünf Autos
19.02.2021 / 15:00 Uhr — Dormago
Die A57 ist aktuell zwischen Dormagen und Neuss-Süd nach einem Unfall mit fünf Autos gesperrt. Es kommt zu erheblichen Behinderungen auch auf der Fahrbahn Richtung Köln aufgrund des Unfalls, der sich gegen 13 Uhr ereignete. Der WDR-Staumelder vermeldete einen Stau auf der A57 Richtung Krefeld mit zehn Kilometer Länge.Klare Mehrheit für den städtischen Haushalt 2021
08.03.2021 / 17:42 Uhr
Eine doppelte Premiere: Erstmals wurde ein „rot-grüner“ Haushalt vom Dormagener Stadtrat mit großer Mehrheit verabschiedet. Und zum ersten Mal sprach Michael Dries als Vorsitzender der größten Fraktion zum Thema: „Dieser Haushalt bewegt unsere Stadt in die richtige Richtung“, stellte der Sozialdemokrat fest. „Die zielgerichteten Investitionen in Infrastruktur, ...weiterlesenKreismuseum ab 11. März unter Auflagen wieder geöffnet
08.03.2021 / 15:05 Uhr
Ab Donnerstag, 11. März, öffnet das Kreismuseum in Zons wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellungen „Glänzende Kostbarkeiten. Jugendstilschätze der Orivit AG“ und „Ostern in der Vitrine. 35. Ostereiermarkt – Ei-nfach einmal anders“. Ein Besuch ist aufgrund der derzeitigen coronabedingten Auflagen nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Dies gilt ...weiterlesenStadtbibliothek öffnet ab Dienstag unter strengen Auflagen
08.03.2021 / 14:18 Uhr
Dormagen. Ab dem morgigen Dienstag, 9. März, ist es wieder möglich, persönlich Medien aus der Stadtbibliothek auszuleihen. Unter strengen Schutzauflagen bietet die Bibliothek ein eingeschränktes Serviceangebot zur Ausleihe und Rückgabe an. Ein Verweilen ist derzeit nur bedingt möglich: Maximal 30 Personen dürfen sich gleichzeitig in der Bibliothek aufhalten ...weiterlesenCorona: Zügiger Impfstart für Hebammen
08.03.2021 / 11:53 Uhr
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Seit dem 1. März ist ambulant tätiges medizinisches Personal mit regelmäßigem und unmittelbarem Patientenkontakt impfberechtigt. Dazu gehören auch Hebammen. Bereits 30 von ihnen haben im Rhein-Kreis Neuss das Angebot genutzt und sich mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen. „Die reibungslose Abwicklung zwischen ...weiterlesenImpftermine für Lehrer und Kita-Mitarbeiter gut angenommen
08.03.2021 / 11:45 Uhr
AKTUALISIERT: Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Die Corona-Impftermine für Lehrkräfte sowie die Mitarbeiter*innen in den Kindertagesstätten werden gut angenommen. Diese Zwischenbilanz zog jetzt der Rhein-Kreis Neuss. 630 Lehrer und Kita-Mitarbeiter (und Kindertagespflegepersonen) sind bereits geimpft. Insgesamt stehen in dieser Woche für diesen Personenkreis ...weiterlesenStadt will kommunale Entwicklungspolitik ausbauen
07.03.2021 / 15:30 Uhr
VideoMit einer Personalstelle im Bereich „Koordination kommunaler Entwicklungspolitik“ will die Stadt Dormagen das entwicklungspolitische Engagement stärken und das Thema Nachhaltigkeit auf allen Ebenen weiter vorantreiben. Ziel soll die Etablierung einer Partnerschaft mit einer Kommune aus dem Globalen Süden sowie ein verstärktes Engagement der Stadt im ...weiterlesen
Corona-Schutzmasken für Bedürftige kommen per Post
07.03.2021 / 15:00 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Die von der Landesregierung für Bedürftige kostenfrei zur Verfügung gestellten medizinischen Schutzmasken werden im Rhein-Kreis Neuss auf dem Postweg an die Bezieher von Sozialleistungen versandt. Damit soll den Anspruchsberechtigten ein möglichst unkomplizierter und schneller Zugang zu den Masken ermöglicht werden. Insgesamt 28.370 ...weiterlesenSozialdemokratinnen informieren über die Situation von Frauen
07.03.2021 / 14:47 Uhr
Zwischen dem Frauentag und dem Equal-Pay-Day werden die Sozialdemokratinnen Doris Rexin-Gerlach und Susanne Uhlman am Dienstag, 9. März, ab 16 Uhr auf die Ungerechtigkeiten bei Arbeitsbedingungen, Wertschätzung und Bezahlung von Frauen hinweisen. „Politik im Vorbeigehen“ ist der Titel ihres Infoblatts, in dem sie auf die Situation viele ihrer Geschlechtsgenossinnen ...weiterlesenPhono+Radio-Museum lädt bald wieder zu Führungen ein
06.03.2021 / 12:53 Uhr
Dormagen. Ab Sonntag, 14. März, öffnet das Internationale Phono+Radio-Museum an der Bahnhofstraße 2-4 von 14 bis 17.30 Uhr seine Pforten und lädt zu Führungen ein – natürlich unter Einhaltung der aktuellen Schutzverordnung. Dies bedeutet: Eine Anmeldung ist erforderlich, diese muss bis Freitag, 12. März, vorliegen. Anmeldungen nehmen Helmut Dietsch, ...weiterlesenChance auf ein weiteres Familienzentrum in Dormagen
06.03.2021 / 12:39 Uhr
Dormagen. Im Kindergartenjahr 2021/2022 stellt die Landesregierung erneut 150 zusätzliche Kontingente zum Ausbau neuer Familienzentren bereit. In Nordrhein-Westfalen wird es im Kindergartenjahr 2021/22 dann voraussichtlich 3000 Familienzentren geben, in denen etwa 4000 Kindertageseinrichtungen zusammenarbeiten. Die Verteilung der Kontingente an die ...weiterlesenWeitere Pflanzungen am Delrather Ententeich
05.03.2021 / 17:27 Uhr
Delrath. Letzten Samstag wurde am Ententeich in Delrath wieder gepflanzt. Mit einigen Helfern hat Rolf Wörhoff das von ihm 2018 begonnene Projekt (Anpflanzung von 80 Wildobstgehölzen anlässlich seines 80. Geburtstags) um weitere 40 Wildobstbäume und -sträucher ergänzt bzw. erweitert, nachdem einige dieser Bäume und Sträucher abgegangen waren. Trotz ...weiterlesenWeitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen ab dem 8. März
05.03.2021 / 15:37 Uhr
Im Rahmen der Beratungsgespräche am 3. März haben Bund und Länder ein Konzept für weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen erarbeitet. Abhängig vom lokalen Inzidenzwert werden die Maßnahmen schrittweise zurückgenommen. Am heutigen Freitag, 5. März, hat das Land NRW seine neue Coronaschutzverordnung erlassen. Veränderungen gibt es in Dormagen ...weiterlesenRhein-Kreis plant flächendeckendes Corona-Testkonzept
05.03.2021 / 15:13 Uhr
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Ab der kommender Woche soll nach den Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Regierungschefs der Länder allen Bürgern wöchentlich ein Antigen-Schnelltest angeboten werden. Auch wenn Details in einer bundesweiten Testverordnung noch geregelt werden müssen, treibt der Kreis schon jetzt Planungen voran, wie das Testangebot ...weiterlesenHelfende Hände und Pflegelotsen bieten Hilfe an
05.03.2021 / 14:39 Uhr
„Wir sind für Sie da“, machen die Helfenden Hände und die Pflegelotsen in Dormagen auf sich aufmerksam. „Auch in dieser kontaktbeschränkten Zeit bieten wir Unterstützung und Hilfe an.“ Und zwar in vielen Bereichen: „Der Papierkram ist Ihnen über den Kopf gewachsen? Sie haben eine Bestellung abzuholen oder brauchen eine Begleitung zum Arzt? Sie brauchen ...weiterlesenKreis stellt touristische Angebote bei digitaler ITB vor
05.03.2021 / 13:32 Uhr
VideoDie Internationale Tourismus-Börse findet wegen Corona digital statt, heißt diesmal ITB Berlin NOW, und der Rhein-Kreis Neuss ist dabei. Die Wirtschaftsförderung wagt unter dem Dach des Tourismus NRW e. V. als Mitaussteller bei der Online-Premiere den Schritt ins digitale Messe-Format und wird die touristischen Angebote an Rhein, Erft und Gillbach präsentieren ...weiterlesen
Kranzniederlegung zum Gedenken an die Befreiung Dormagens
05.03.2021 / 13:00 Uhr
Am heutigen 5. März jährten sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Dormagen und die Befreiung vom Nationalsozialismus durch amerikanische Truppen zum 76. Mal. Zur Erinnerung daran legte die erste stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann zusammen mit Erik Heinen vom Vorstand der Reservistenkameradschaft Dormagen, dem Dokumentarfilmer Egmont ...weiterlesenRußrindenkrankheit: Weitere 160 Bäume werden gefällt
05.03.2021 / 11:57 Uhr
Im Waldstück zwischen der Adolf-von-Menzel-Straße und der Roseller Straße sowie zwischen der Tennisanlage und dem Sportplatz Zonser Heide müssen aus Sicherheitsgründen kranke Bäume gefällt werden. Betroffen sind insgesamt knapp 160 Bäume (vornehmlich Bergahorne), die an der Rußrindenkrankheit leiden. Sie sind umsturzgefährdet und werden in diesen Tagen ...weiterlesenSPD und Grüne fordern freien Eintritt in die Kreismuseen
04.03.2021 / 16:38 Uhr
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Die Kreistagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD beantragen zur nächsten Sitzung des Kreis-Finanzausschusses am 11. März eine Eintrittskostenfreiheit für die ständigen Sammlungen der Kreismuseen in Dormagen-Zons und Rommerskirchen-Sinsteden. Elias Ackburally, Dormagener Kreistagsabgeordneter der Grünen, erklärt ...weiterlesenKostenloser Online-Vortrag über Wärmedämmung
04.03.2021 / 16:08 Uhr
Das beste Heizsystem nutzt nicht viel, wenn ein Gebäude die Energie nicht halten kann und wieder an die Umwelt abgibt. Gerade bei alten, ungedämmten Wohngebäuden entweicht viel Wärme durch Fenster, Außenwände, Dach und Keller. Durch eine Wärmedämmung können diese Wärmeverluste reduziert werden, um den Wohnkomfort zu steigern und Heizkosten zu senken. ...weiterlesenKreis erhöht Kapazitäten im Impfzentrum
04.03.2021 / 15:56 Uhr
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Im Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss in der Hammfeldhalle können künftig täglich bis zu 1 680 Impfungen durchgeführt werden. Hierzu werden Termine künftig für jede Impfstraße in einem 3,5-Minuten Takt vergeben. Bislang wurde alle 5 Minuten ein Termin geplant. „Wir verfolgen damit unser Ziel, jede verfügbare Impfdosis ...weiterlesenFrauentag in Dormagen: Rosen bekommen, Plakatfotos machen
04.03.2021 / 14:06 Uhr
Dormagen. Seit mehr als 100 Jahren machen sich Frauen weltweit für Gleichberechtigung und Anti-Diskriminierung von Frauen stark. An diese Aufgabe und die damit verbundene Arbeit möchte auch die Stadt Dormagen erinnern und hat zum Anlass des Internationalen Frauentages am 8. März ein kleines Rahmenprogramm entwickelt, das die Themen Geschlechtergerechtigkeit, ...weiterlesenAktuell: Buchhandlungen und Gartenmärkte können bald öffnen
04.03.2021 / 0:55 Uhr
Der Corona-Gipfel am Mittwoch zog sich bis in den späten Abend hin. Kurz vor Mitternacht trat das Trio Angela Merkel, Michael Müller und Markus Söder vor die Presse. Inzwischen liegen die Beschlüsse vor. Der Lockdown bleibt demnach bis zum 28. März bestehen, es gibt aber einige Öffnungen: So wird die Möglichkeit zu privaten Zusammenkünften mit Freunden, ...weiterlesen„Woche der Ausbildung“ wird dieses Jahr digital durchgeführt
03.03.2021 / 17:55 Uhr
Fünf Tage, fünf Themen, zehn Veranstaltungen – die Berufsberatung der Arbeitsagentur lädt Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern zur "Woche der Ausbildung" ein. Informiert wird vom 15. bis 19. März 2021 in einstündigen Video-Vorträgen über außergewöhnliche Karrierewege und Duale Studiengänge aber auch über Karrierechancen und längst nicht mehr ...weiterlesenDigitale Sprechstunde für Kinder und Jugendliche
03.03.2021 / 15:22 Uhr
In Dormagen reden Kinder und Jugendliche mit: Am Donnerstag, 18. März, bietet Bürgermeister Erik Lierenfeld von 15 bis 17 Uhr eine digitale Kinder- und Jugendsprechstunde per Videokonferenz über „Zoom“ an. Ob Ideen und Anregungen zum öffentlichen Nahverkehr oder zur Umwelt, ob zur Situation in Schulen, auf den Schulhöfen oder den Spielplätzen – „der ...weiterlesenevd neuer PSB-Partner - Unterstützung für Olympia-Fechter
03.03.2021 / 14:34 Uhr
Die Leistungssportförderinitiative Partner für Sport und Bildung (PSB) freut sich über einen neuen Partner für sein Firmennetzwerk. Im Rahmen des von PSB initiierten Projektes „Road to Tokio“ unterstützt das Dormagener Unternehmen evd energieversorgung dormagen den Welt- und Europameister sowie fünffachen Deutschen Meister im Säbelfechten, Benedikt ...weiterlesenOnline-Beratungen für Menschen mit psychischen Belastungen
03.03.2021 / 14:30 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Die Corona-Pandemie stellt viele Menschen vor große Herausforderungen – auch psychisch. Besonders betroffen sind Menschen, die bereits unter einer seelischen Belastung leiden. Die Fachleute vom Sozialpsychiatrischen Dienst des Rhein-Kreises Neuss helfen, gut durch diese schwierige Zeit zu kommen. Stephan Düss, Facharzt für Psychiatrie ...weiterlesen26. März bis 4. April: Live-Konzerte auf dem Schützenplatz
02.03.2021 / 18:01 Uhr
„Drive-in Dormagen“ heißt es vom 26. März bis zum 4. April bei Live-Konzerte auf dem Dormagener Schützenplatz. Cat Ballou, Mo-Torres, David Puentez & Brandon sowie die Bläck Fööss treten beim ersten lokalen Open-Air-Konzert 2021 im „Autokino“-Format auf. Für die Kleinen wurde Kinderlieder-Sänger Volker Rosin engagiert. Die Konzerte finden auf einer ...weiterlesenCorona-Testzentrum Grevenbroich ab 3. März wieder im Auerbachhaus
02.03.2021 / 17:04 Uhr
Das Corona-Testzentrum in Grevenbroich zieht am 3. März zurück in das Auerbachhaus auf der Stadtparkinsel. Nach dem dortigen Brand im letzten November war das Gebäude vorübergehend nicht nutzbar. Die Stadt Grevenbroich hatte für diese Zeit den Multifunktionsraum des Neubaus am TuS-Stadion an der Schloßstraße als Ersatz zur Verfügung gestellt. Nun sind ...weiterlesenWeitere Personengruppen sind impfberechtigt
01.03.2021 / 15:42 Uhr
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Das Land Nordrhein-Westfalen hat den Kreis der Impfberechtigten ausgeweitet. Hierzu erhält der Rhein-Kreis Neuss bis Ende März 14.930 Dosen des AstraZeneca-Impfstoffes. Für Impfberechtigte aus den berechtigten Personenkreisen, die älter als 65 Jahre sind wird Impfstoff von BionTech/Pfizer vorgehalten. Künftig sind auch ...weiterlesenGrünschnitt und Teppichreste illegal abgeladen
01.03.2021 / 13:16 Uhr
Eine größere Menge an Grünschnitt ist illegal am Kiefernwäldchen in Hackenbroich abgeladen worden. Dabei dürfen Gartenabfälle so nicht entsorgt werden. Denn wild abgeladene Gartenabfälle können im Wald zu Problemen führen. Grünschnitt – wie etwa frisch gemähter Rasen – kann Fäulnis und Gärung im Unterholz bewirken, bis hin zur Selbstentzündung. Baumschnitt ...weiterlesenNachbarschaftlich Wohnen in Dormagen: Wohnung frei!
01.03.2021 / 8:25 Uhr
Ein hochaktuelles Thema: Bezahlbarer Wohnraum. Vor allem im städtischen Umfeld sind Grundstücke und Immobilien für die meisten Menschen nicht finanzierbar, und die Politik tut sich schwer, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen. Das klassische Einfamilienhaus steht in der Kritik, zumal spätestens dann, wenn die Kinder aus dem Haus gehen, viel ...weiterlesenVorgezogene Corona-Schutzimpfung im Einzelfall möglich
28.02.2021 / 12:25 Uhr
Personen bei denen nach individueller ärztlicher Beurteilung aufgrund der Seltenheit der Erkrankung oder der besonderen Schwere keine ausreichenden wissenschaftlichen Erkenntnisse zum möglichen Verlauf einer SARS-CoV-2 Infektion vorliegen, aber von einem hohen Risiko für einen schweren Verlauf ausgegangen werden muss, können ab sofort einen Antrag für ...weiterlesenCorona-Update: Die aktuellen Bestimmungen ab dem 1. März
28.02.2021 / 11:56 Uhr
Ab morgen werden die Corona-Auflagen auch in Dormagen ein wenig gelockert. Eine Übersicht über die dann aktuellen Bstimmungen: Dienstleistungen und Einzelhandel: Ab 1. März können Friseurbetriebe und auch Betriebe zur nichtmedizinischen Fußpflege unter Hygieneauflagen und der Pflicht, eine medizinische Maske zu tragen, wieder öffnen. Einzelhandel, ...weiterlesenNeue Homepage ermöglicht digitalen Besuch der Kunstausstellungen
28.02.2021 / 11:44 Uhr
Mit einem klaren Design, einem neuen Logo und modernen Farben präsentiert sich seit Kurzem die Homepage des Kunstvereins Galerie-Werkstatt Bayer Dormagen. Aber nicht nur ein „Facelifting“ wurde vorgenommen, der Webauftritt wurde an die aktuellen technischen Standards angepasst und ermöglicht auch den optimierten mobilen Zugang zu den Inhalten des Kunstvereins. ...weiterlesenFDP nominiert Markus Schumacher als Landtagskandidat für 2022
28.02.2021 / 11:22 Uhr
Die Ortsvorstände Grevenbroich, Dormagen und Rommerskirchen wollen den 36-jährigen Grevenbroicher Markus Schumacher als gemeinsamen Kandidaten für die Landtagswahl im Frühjahr 2022 bei der anstehenden Kreiswahlversammlung vorschlagen. Dirk Rosellen, Vorsitzender der FDP Dormagen, kennt Markus Schumacher aus den politischen Anfängen bei den Jungen ...weiterlesenMobiler Altpapiercontainer kommt am Samstag
28.02.2021 / 10:58 Uhr
Dormagener Privathaushalte, bei denen mehr Altpapier anfällt als in die grüne Tonne passt, können Kartons und Papier am kommenden Samstag, 6. März, zum mobilen Altpapiercontainer der EGN bringen. Er wird an diesem Tag an folgenden Standorten im Stadtgebiet zu finden sein: Schützenplatz in Dormagen-Mitte von 8.00 bis 9.00 Uhr, Rheintorplatz in Zons ...weiterlesenJubiläumsbuch der Schützenbruderschaft ist erhältlich
27.02.2021 / 20:54 Uhr
Das 100-jährige Jubiläum der St. Hubertus Schützenbruderschaft Horrem war im vergangenen Jahr, 2020. Leider konnten wegen der Corona-Pandemie keine Feierlichkeiten stattfinden. Auch nicht in diesem Jahr, sondern erst 2022. Allerdings ist das für diese Feierlichkeiten in akribischer Arbeit verfasste Jubiläumsbuch schon lange fertig und soll nun endlich ...weiterlesenGewerbeansiedlung kann kommen: Vorbereitende Arbeiten beendet
26.02.2021 / 17:51 Uhr
Dormagen. Es gab ein gewisses öffentliches Rumoren mit vielen Gerüchten und Vermutungen. Dabei war eigentlich nicht viel passiert: In der Nähe des Silbersees beseitigte eine Fachfirma seit dem 1. Februar auf einer Teilfläche die vorhandenen Gehölze, Sträucher und wenige Birken. RWE als Eigentümer hatte dies in Abstimmung mit der Stadt unter Beteiligung ...weiterlesenCorona-Pandemie: Bundeswehr unterstützt Altenpflegeheime
25.02.2021 / 18:24 Uhr
Zurzeit sind in 31 von 46 Altenpflegeheimen im Rhein-Kreis Neuss Einsatzkräfte der Bundeswehr im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus tätig. Sie unterstützen das Pflegepersonal der Seniorenzentren voraussichtlich bis zum 31. März bei den Antigen-Schnelltests von Mitarbeitern und Besuchern, auch Point-of-Care- oder PoC-Tests genannt. Insgesamt ...weiterlesenevd verlegt neue Gasleitungen in Nievenheim
25.02.2021 / 12:17 Uhr
Die evd energieversorgung dormagen gmbh wird ab 1. März bis voraussichtlich der Folgewoche neue Gasversorgungsleitungen in Nievenheim verlegen. Die Baustelle wird sich im Bereich der Straße Am Hahnen, Hausnummer 27, bis Ecke Kiefernstraße befinden. Diese Arbeiten erstrecken sich teilweise auf den Straßenbereich, sodass es während der Bauarbeiten zu ...weiterlesenSchwangerschaftsberatung auch während der Corona-Pandemie
25.02.2021 / 12:11 Uhr
Das Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss bietet auch während der Corona-Pandemie seine Schwangerschaftsberatung an. Gegenüber 2019 gingen die Beratungen im vergangenen Jahr zurück: 224 Frauen beziehungsweise Paare ließen sich im Jahr 2020 beraten; im Jahr zuvor waren es noch 319 Ratsuchende. Kreisgesundheitsdezernent Karsten Mankowsky betont: „Trotz ...weiterlesenMärz-Sitzung des Seniorenbeirats fällt aus
25.02.2021 / 11:54 Uhr
Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen kann aufgrund der andauernden Pandemie nicht stattfinden. Sie war für März geplant. Der Seniorenbeirat ist überparteilich und konfessionell unabhängig und vertritt die Interessen älterer Bürgerinnen und Bürger in Dormagen. Interessierte Bürger sind mit ihren Wünschen, Anliegen, Vorschlägen und ...weiterlesenDie nächste Folge von „Bücher und mehr“ am Donnerstag
24.02.2021 / 23:29 Uhr
Die positiven Reaktionen auf die ersten beiden Folgen von „Bücher und mehr“ haben uns gefreut. Deshalb machen wir auch weiter: An diesem Donnerstag, 25. Februar, bietet Dormago gemeinsam mit der City-Buchhandlung wieder einen Live-Talk auf Facebook unter dem Titel „Bücher und mehr“ an. Los geht es um 19.15 Uhr. Wer sich mit Fragen oder Statements an ...weiterlesenFreie Termine für AstraZeneca-Impfungen
24.02.2021 / 16:15 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Im Kampf gegen das Corona-Virus hat der Rhein-Kreis Neuss auch zusätzliche Impfdosen des Herstellers AstraZeneca erhalten. Für Impfungen mit diesem Vakzin sind noch Termine frei. Wer zu der Gruppe der hierfür Impfberechtigten gehört und noch keine Impfbenachrichtigung über die entsprechenden Berufsverbände erhalten hat, kann sich ...weiterlesenTouristenandrang: Sperrung von Teilen der Zonser Altstadt?
24.02.2021 / 16:00 Uhr
Die Stadt Dormagen reagiert auf die überfüllte Zonser Altstadt an den vergangenen Wochenenden und verstärkt nochmals die Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regeln. Ab dem kommenden Wochenende achten zusätzliche Kräfte des Ordnungsamtes auf die Einhaltung von Abstandsregeln und Maskenpflicht. Weiterhin appelliert Bürgermeister Erik Lierenfeld an alle ...weiterlesenDigitalisierungsausschuss tagt digital
23.02.2021 / 16:22 Uhr
Digitalisierung ist ein wichtiges Thema, das die Gesellschaft nicht erst seit der Corona-Pandemie vermehrt begleitet und beschäftigt. Um dieses Thema auch politisch stärker zu begleiten, wurde zu Beginn der neuen Wahlperiode ein Digitalisierungsausschuss eingesetzt. Aufgrund der Pandemie findet die erste geplante Sitzung aber aktuell nicht statt. Stattdessen ...weiterlesenIntegrationsrat tagte online
23.02.2021 / 15:45 Uhr
Zur ersten Sitzung des Integrationsrates im Jahr 2021 hat der Integrationsratsvorsitzende Mehmet Güneysu am 17. Februar neben den Integrationsratsmitgliedern auch die künftigen ständigen Beratungspersonen des Gremiums sowie den Vorsitzenden des Landesintegrationsrates NRW, Tayfun Keltek, begrüßt. Erstmals in seiner Geschichte fand die Beratung des Gremiums ...weiterlesenDORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: