Dormagen: Allgemeine Lokalnachrichten
Zahn der Zeit hat an der Zonser Mauer genagt
19.06.2020 / 20:23 Uhr — Presseinfo Stadt / duz
Zons. Der Zahn der Zeit hat an der Mauer des Zonser Rheintorvorplatzes genagt. Daher müssen teilweise größere Risse geschlossen und ausgebrochene Steine ersetzt werden. Der zuständige Eigenbetrieb der Stadt Dormagen hat damit eine Fachfirma beauftragt, die ihre Arbeit jetzt aufgenommen hat. Für diese Sanierung hatten sich auch die beiden ehrenamtlichen Denkmalpflegebeauftragten Hermann Kienle und Karl-Heinz Stumps aus Zons eingesetzt. Rund 5000 Euro kostet es, die Abschlussmauer zum mittelalterlichen Rheinbett hin instandzusetzen.Das historische Erscheinungsbild der Mauer, deren Ziegelsteine im oberen Bereich durch Witterung und die vielen dort sitzenden Besucher vielfach flach und rund geworden sind, soll dabei erhalten bleiben. „Daher werden wir nur notwendige Ausbesserungen vornehmen“, erläutert Bastian Scheer vom Eigenbetrieb. In einer zweiten Sanierungsmaßnahme lässt der Eigenbetrieb für rund 2500 Euro ausgebrochene Steine an der Zwingermauer im Bereich der Freilichtbühne ersetzen.
Neue Kampagne: „Sei smart mit dem Phone“
20.01.2021 / 12:44 Uhr
Weitere FotosMit einer neuen Kampagne unter dem Motto „Sei smart mit dem Phone!“ macht das s.i.n.us-Netzwerk des Rhein-Kreises Neuss auf die Gefahren von digitalen Medien aufmerksam. Die Abkürzung steht für „Sicher im Netz unterwegs“. Netzwerk-Leiterin Gala Garcia Frühling berichtet, dass die Jugendlichen mit Postern angesprochen werden sollen. Interessierte Einrichtungen ...weiterlesen
Corona-Gipfel: Neues in Sachen Maske und Home-Office
20.01.2021 / 0:05 Uhr
Und wieder ein Corona-Gipfel - diesmal mit Entscheidungen, die bis Valentinstag 14. Februar gelten. Wesentlich: Die bisherigen Beschlüsse von Bund und Ländern gelten fort. Bund und Länder werden rechtzeitig vor dem Auslaufen der Maßnahmen zusammenkommen, um über das Vorgehen nach dem 14. Februar zu beraten. Eine Arbeitsgruppe wird beauftragt, bis dahin ...weiterlesenSternsinger von St. Katharina sammelten rund 5500 €
19.01.2021 / 20:17 Uhr
VideoHackenbroich/Hackhausen Die Sternsinger*innen der Kirche St. Katharina sind ganz schön stolz, denn das Ergebnis ihres Engagements kann sich trotz der coronabedingten Einschränkungen sehen lassen. Über 5500 Euro kamen bei ihrer diesjährigen Sammelaktion in Hackenbroich und Hackhausen zusammen. Die Spenden sind für benachteiligte Kinder in aller Welt ...weiterlesen
Die Januar-Bücher von Dormagens Stadtlesefee
19.01.2021 / 8:45 Uhr
Dormagens Stadtlesefee Maria Krücken hat im Januar drei Bücher herausgesucht, die auf ein besonderes Interesse bei Kindern stoßen. So auch „Heimat ist da, wo das Herz zu Hause ist“: Die kleine Maus ist ganz erschöpft, sie träumt von Urlaub und Ruhe. Die Stadtmaus hat Glück, sie kennt einen Freund auf dem Land. Sie schreibt einen Brief und erklärt ihren ...weiterlesenSteffi Lorbeer neue Tourismusförderin beim Rhein-Kreis
19.01.2021 / 8:15 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Trotz beruflichen Wechsels liegt ihre Arbeitsstätte weiter an der Oberstraße in Neuss: Steffi Lorbeer – zuvor bei Neuss Marketing beschäftigt – ist neue Tourismusförderin in der Wirtschaftsförderung des Kreises. Zuvor hatte sie sich im Bewerbungsverfahren um diese Stelle gegen mehr als 70 Konkurrenten durchgesetzt. Sie ist Nachfolgerin ...weiterlesenCDU will Obdachlosenunterkunft in Hackenbroich aufgeben
18.01.2021 / 16:33 Uhr
Nach einem Brand kurz vor Weihnachten ist die Obdachlosenunterkunft an der Böttgerstraße in Hackenbroich nicht mehr bewohnbar. Eine Instandsetzung und weitere Nutzung der Unterkunft erscheint der CDU vor dem Hintergrund der aktuellen Leerstände in städtischen Unterkünften als nicht länger angemessen. In der nächsten Sitzung des zuständigen Ausschusses ...weiterlesenINEOS: Berstscheibe sprach an - Anlage im sicheren Zustand
18.01.2021 / 16:05 Uhr
Köln / Dormagen. Bei INEOS in Köln sprach heute um 14.05 Uhr in einer Produktionsanlage eine Sicherheitseinrichtung (Berstscheibe) an. Die Anlage wurde daraufhin automatisch und sicher abgeschaltet, erklärt das Unternehmen. Berstscheiben sind Sollbruchstellen. Sie werden als Sicherheitseinrichtung zum Beispiel in Hochdruckanlagen eingesetzt und dienen ...weiterlesenHermann Gröhe wieder in CDU-Bundesvorstand gewählt
18.01.2021 / 12:46 Uhr
Hermann Gröhe hatte schon vor dem ersten digitalen Bundesparteitag der CDU deutlich gemacht, dass er NRW-Ministerpräsident Armin Laschet bei der Wahl zum Vorsitzenden der Partei unterstützt. Umso froher war der heimische Bundestagsabgeordnete nach der Abstimmung: "Ich freue mich riesig über den Erfolg. Seine großartige Rede hat viele mitgerissen." Auch ...weiterlesenCorona-Impfung: Start der Hilfsaktion für Menschen ab 80
15.01.2021 / 13:28 Uhr
Dormagen. Seit heute können sich die über 80-jährigen Dormagener Bürger*innen bei der Stadt melden, wenn sie Hilfe bei der Organisation der ab Februar beginnenden Schutzimpfungen gegen das Coronavirus benötigen. Das Angebot richtet sich an alle Senior*innen, die im privaten Umfeld keine andere Unterstützungsmöglichkeit bei der Impfanmeldung und dem ...weiterlesenCorona: Anmeldung zur Impfung ab 25. Januar möglich
14.01.2021 / 17:31 Uhr
Ab dem 1. Februar nimmt nun auch das Impfzentrum des Kreises in der Hammfeld-Halle am Berufskolleg für Technik und Informatik in Neuss seinen Betrieb auf. Hier können sich dann auch Personen, die 80 Jahre oder älter sind und im privaten Umfeld leben, impfen lassen. In der nächsten Woche erhalten diese Post, mit der sie von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ...weiterlesenStadtbibliothek ruft neue Online-Plattform ins Leben
13.01.2021 / 16:05 Uhr
Das Jahr 2020 war auch für die Stadtbibliothek Dormagen ein sehr außergewöhnliches. Dennoch hat sie erneut zahlreiche Projekte angestoßen sowie neue Online-Angebote kreiert, die Nutzung einer Homeschooling-Datenbank angeboten und einen neuen Bestellservice ins Leben gerufen. Insgesamt 14.500 Euro Fördergelder wurden bewilligt und für verschiedene Projekte ...weiterlesenNeuer Sitzungstermin: Dormagener Stadtrat tagt am 3. Februar
13.01.2021 / 15:21 Uhr
Die erste Ratssitzung der Stadt Dormagen im Jahr 2021 findet am Mittwoch, 3. Februar, um 17.30 Uhr statt. Der ursprünglich angedachte Termin am 28. Januar wurde verschoben. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Ratssitzung erneut unter besonderen Bedingungen im Schützenhaus Stürzelberg abgehalten. Für die Ratssitzung sind unter anderem die Entscheidung ...weiterlesenCorona: Bedürftige Kinder bekommen Mittagessen bezahlt
12.01.2021 / 18:08 Uhr
Kinder aus Familien mit geringem Einkommen bekommen ein Mittagessen weiterhin auch dann bezahlt, wenn eine gemeinsame Verpflegung in Schule, Tagesstätte oder Tagespflege wegen der Corona-Pandemie nicht möglich ist. Darauf weist das Sozialamt des Rhein-Kreises Neuss hin. Grundlage sind die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). „Wenn ...weiterlesenCarsten Müller übernimmt Ratsmandat von Rainer Warstat
12.01.2021 / 18:00 Uhr
SPD-Stadtverbandsvorsitzender Carsten Müller wird ab sofort die SPD auch wieder im Dormagener Stadtrat vertreten. Er folgt damit auf Rainer Warstat, der sein Ratsmandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. „Wir bedauern den Rückzug von Rainer Warstat, können aber seine Entscheidung verstehen und akzeptieren“, erklärt Fraktionsvorsitzender Michael ...weiterlesenCDU sieht Gründung einer Wohnungsbaugesellschaft kritisch
12.01.2021 / 17:31 Uhr
Kritisch steht die CDU zur Gründung einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft. Das Thema steht auf der Tagesordnung der nächsten Ratssitzung, die voraussichtlich am 3. Februar stattfinden wird. Für das Vorhaben haben die Sozialdemokraten und die Grünen bereits im vergangenen Jahr Zustimmung signalisiert. Aktuell haben die Christdemokraten aber noch ...weiterlesenWie ein echter „Mehl“ nach Saskatchewan kam
11.01.2021 / 19:18 Uhr
Weitere FotosSarnia / Dormagen. Anfang 2011 machten sich Willi, Wilma und Youngster Collin Mehl auf den Weg - von Dormagen nach Sarnia. Eine Stadt in der kanadischen Provinz Ontario, die einigen Dormagenern durchaus vertraut ist. Denn die dortige chemische Industrie hat eine lange Geschichte, die eine Menge mit Bayer, Lanxess und Arlanxeo zu tun hat. Die Auswanderer ...weiterlesen
Kreisverwaltung sucht noch Auszubildende für 2021
11.01.2021 / 16:45 Uhr
Für das Ausbildungsjahr 2021 kann der Rhein-Kreis Neuss noch einige Ausbildungsplätze anbieten, das Bewerbungsverfahren läuft bereits. Allein im vergangenen Jahr hat die Kreisverwaltung 27 neue Auszubildende und duale Studenten ...weiterlesenEv. Kirchengemeinde bietet auch im Januar Online-Andachten an
11.01.2021 / 16:29 Uhr
Die evangelische Kirchengemeinde Dormagen schließt sich auch im Januar dem Lockdown an. "Wegen der weiterhin sehr hohen Infektionswerte auch im Rhein-Kreis Neuss halten wir das für den einzig richtigen Schritt", erklärt Pfarrer Frank Picht und ergänzt: "Die Rückmeldungen auf die Schließung der Kirchen auch über Weihnachten waren zu 99 Prozent positiv." Statt ...weiterlesenErfolgreicher Impfstart in der St. Augustinus Gruppe
10.01.2021 / 15:51 Uhr
Es ist ein kleiner Stich, der große Hoffnung macht. Auch in einigen Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe starteten in den vergangenen Wochen offiziell die Covid-19-Impfungen. Den Anfang machen zunächst die Senioreneinrichtungen, die bereits Mitte Januar mit den ersten von zwei Impfungen „durch“ sein sollen. Annette Schott, Einrichtungsleiterin des ...weiterlesenAlle Informationen zu den Corona-Regelungen ab Montag
08.01.2021 / 18:37 Uhr
Mit der ab 11. Januar geltenden Corona-Schutzverordnung greifen weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. In der Zeit vom 11. bis zunächst 31. Januar ist der Präsenzunterricht an Schulen ausgesetzt. Alle Schüler*innen müssen zu Hause am Distanzunterricht teilnehmen. Die bereits geltenden Beschränkungen für Handel und Gastronomie werden um ...weiterlesenLockdown: Kinderkrankengeldtage werden für 2021 aufgestockt
08.01.2021 / 15:00 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Viele Eltern haben Betreuungsprobleme durch die Verlängerung des Lockdown. Entlastung bringt für sie nun die Möglichkeit, 2021 zehn zusätzliche bezahlte Krankentage zur Betreuung ihrer Kinder zu erhalten. Alleinerziehende bekommen Kinderkrankengeld für 20 zusätzliche Tage. Von dieser Regelung profitieren gesetzlich Versicherte, wenn ...weiterlesenTannenbusch erhält neues Großspielgerät
08.01.2021 / 14:05 Uhr
In der ersten Sitzung des neuen Aufsichtsrates der Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen (SVGD) wurde Bürgermeister Erik Lierenfeld erneut zum Vorsitzenden gewählt, sein Stellvertreter ist Ratsmitglied Ruben Gnade. Ebenfalls einstimmig wurden sehr zur Freude der SVGD-Geschäftsführung der Wirtschaftsplan sowie die Investitionstätigkeiten der Gesellschaft ...weiterlesenErneuter Ausleihservice der Stadtbibliothek Dormagen
08.01.2021 / 13:38 Uhr
Die Stadtbibliothek Dormagen bietet ab Montag, 11. Januar, erneut einen Ausleihservice an. Bis zu zehn ausleihbare Medien können kostenlos über den Online-Katalog vorbestellt und am Ausgang an der Helbüchelstraße abgeholt werden. Weiterhin sind die aktuellen Hygienevorschriften und Abstandsregeln ...weiterlesenFörderung 2020 für 16 Wohneinheiten in Dormagen
08.01.2021 / 12:53 Uhr
Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Die Wohnraumförderung des Rhein-Kreises Neuss hat im vergangenen Jahr insgesamt 19,9 Millionen Euro Landesmittel zur Förderung von preisgünstigem Wohnraum bewilligt. Damit kann der Bau von insgesamt 148 Wohneinheiten gefördert werden. Mit weiteren 3,1 Millionen Euro wurde die Modernisierung von 42 Wohnungen unterstützt. ...weiterlesenCorona-Impfung: Stadt unterstützt über 80-jährige Menschen
07.01.2021 / 18:25 Uhr
Die Stadt Dormagen unterstützt die über 80-jährigen Menschen bei der Organisation der Schutzimpfungen gegen das Coronavirus. „Wer ohne Hilfe nicht in der Lage ist, zum Impfzentrum am Hammfelddamm in Neuss zu kommen und im privaten Umfeld keine andere Unterstützungsmöglichkeit hat, den werden wir mit dieser Sorge nicht allein lassen“, erklärt Bürgermeister ...weiterlesenAntoniterkreuz am Rheinfelder Hof erstrahlt in neuem Glanz
07.01.2021 / 14:30 Uhr
Rheinfeld. Schon seit fast 300 Jahren lädt es am Wegesrand zum stillen Gebet ein: das Antoniterkreuz am Rheinfelder Hof. Jetzt erstrahlt es wieder in neuem Glanz. Von Eigentümer Helmut Heiles wurde das Kreuz mit Förderung durch die Stadt Dormagen und das Land Nordrhein-Westfalen denkmalgerecht instandgesetzt. „Es ist sehr erfreulich, dass die Inschrift ...weiterlesenDormagener Tafel freut sich über Spende des Rotary Clubs
07.01.2021 / 13:16 Uhr
Dormagen. Tafel-Chefin Claudia Manousek konnte sich freuen: Die Dormagener Einrichtung erhält vom Rotary Club Dormagen 10.000 Euro für den Neubau der Tafel-Gebäudes in Rheinfeld. „Wir sind überglücklich, dass uns der Rotary Club Dormagen mit einer großzügigen Spende bei unserem Vorhaben unterstützt. Das ist in der Tat ein verspätetes, aber sehr schönes ...weiterlesenBürgermeister und Landrat beantworten Fragen zum Thema Corona
06.01.2021 / 17:33 Uhr
Erik Lierenfeld stellt sich am Freitag, 8. Januar 2021, ab 17 Uhr auf der städtischen Facebook-Seite in einem Livestream wieder den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Thematisch soll es dieses Mal insbesondere um die aktuelle Corona-Lage in Dormagen gehen. Neben Erik Lierenfeld wird ...weiterlesenKostenlose Nutzung digitaler Medien bis 31. Januar
06.01.2021 / 17:22 Uhr
Die Stadtbibliothek muss aufgrund der aktuellen Pandemielage weiterhin geschlossen bleiben. Die Schließung wurde jetzt bis zum 31. Januar 2021 verlängert. Zur Recherche steht aber weiterhin der elektronische Katalog der Stadtbibliothek zur Verfügung. Die Frist aller entliehenen Medien sowie die ...weiterlesenevd-Kundencenter weiterhin für Publikumsverkehr geschlossen
06.01.2021 / 17:15 Uhr
Aufgrund der verlängerten Anordnung der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleiben das Kundencenter und die Verwaltung der evd an der Mathias-Giesen-Straße weiterhin und bis mindestens zum 31. Januar 2021 für den persönlichen Kundenverkehr geschlossen. Kunden können die evd per Telefon (02133-971 81 ) oder Mail ...weiterlesenTerminvereinbarungen für Corona-Impfungen noch nicht möglich
06.01.2021 / 17:10 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Die heutige Zulassung des Corona-Impfstoffes von Moderna durch die Europäische Arzneimittel-Agentur hat bei Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Zuversicht gefestigt, mit den Impfungen der Bevölkerung weiter voranzukommen. „Je mehr Impfstoff uns zur Verfügung steht, desto schneller können wir die Menschen vor dem Coronavirus schützen ...weiterlesenKostenlose Freizeit-Tipps für Familien und Kinder
06.01.2021 / 12:37 Uhr
Kein Sportverein, kein gemeinsames Musizieren, kaum Treffen mit Freunden – Kinder und Jugendliche bekommen die Auswirkungen der Corona-Pandemie täglich zu spüren. Aus diesem Anlass gibt das Familienbüro des Rhein-Kreises Neuss Tipps für Eltern und Kinder zur Freizeitgestaltung. Kreisjugendamtsleiterin Marion Klein erläutert: „Aktivitäten vor der eigenen ...weiterlesenDORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: