Dormagen: Allgemeine Lokalnachrichten
Weihnachtsmarkt wird am Dienstag eröffnet
22.11.2019 / 15:40 Uhr — Presseinfo / bs

Einmal mehr soll der Weihnachtsmarkt eine besondere Atmosphäre in der Innenstadt verbreiten.
Am Eröffnungstag und an jedem Wochenende wird ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geboten. Dabei sind u.a. die Band Kempest Feinest, Soulsängerin Kat Moore und Artisten vom Zirkus Bügler.
Einzigartig in weitem Umkreis ist der Kinderkunst-Adventskalender am Dormagener Rathaus. Auch diesmal wurde in den Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen wieder fleißig gemalt, um das Wahrzeichen der Stadt mit 24 stimmungsvollen Bildern zu verschönern. Der Chempark spendete dafür die Materialien.
Veranstalter des Weihnachtsmarktes ist zum fünften Mal die RTR Event GbR. Die ca. sechs Quadratmeter großen Holzhütten werden wochenweise vermietet. Für Restzeiten sind sie noch buchbar, wobei Vereine keine Miete bezahlen müssen.(Kontakt Marktleiterin Silke Fasse Tel.0160-95098929).
Bühnenprogramm:
Dienstag, 26. November 2019
15.00 Uhr: Tannenbaum schmücken durch die Kinder der Kitas
15.30 Uhr: Antavia Circus-Show Timmy Bügler
16.00 Uhr: Anjay Steiner singt mit Kinder
17.00 Uhr Verteilung Weihnachtstüten durch die Cido und evd an die Kitas
Samstag, 30. November 2019
14.30 Uhr: Puppentheater T. Bügler
15.30 Uhr: Sängerin Sara
17.00 Uhr: Frau Holle
17.15 Uhr: Schlager Duo
Sonntag, den 01.Dezember 2019
Verkaufsoffener Sonntag 12 - 18 Uhr
12.30 Uhr: Anjay Steiner
13.30 Uhr: Sänger 'Danny'
14.15 Uhr: Sänger 'Arno Alt'
15.00 Uhr: Tanzschule Reisser
16.00 Uhr: Kempest Feinest
17.00 Uhr: Kat Moore
18.00 Uhr: Frau Holle
Zum Auftakt in die Theatersaison gibt es „Schöne Bescherungen“
05.12.2019 / 15:01 Uhr
Mit Alan Ayckbourns turbulenter Weihnachtskomödie „Schöne Bescherungen“ startet das städtische Kulturbüro in die Theater-Saison 2019/20 in der Aula des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden. Das Rheinische Landestheater bringt das Stück am Freitag, 13. Dezember, um 20 Uhr auf die Aula-Bühne. Heiligabend bei Neville und Belinda: Die Nerven liegen blank, ...weiterlesenVormerken: „Loss mer singe“-Kartenausgabe am 12. Dezember
05.12.2019 / 14:40 Uhr
Die KG „Ahl Dormagener Junge“ freut sich auf die siebte Auflage des beliebten Mitsing-Konzertes „Loss mer singe - op Jöck“ in Dormagen. In dieser Session wird das Einüben der neuen Karnevals-Hits am Mittwoch, 22. Januar 2020, ab 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im Schützenhaus Dormagen veranstaltet. Dabei werden 20 neue Sessions-Hits der Kölner Karnevalsbands ...weiterlesenAbfallkalender 2020 kommt mit der Post
05.12.2019 / 12:10 Uhr
Ab dem morgigen Freitag, 6. Dezember, startet in Dormagen die Verteilung der neuen Abfallkalender der Entsorgungsgesellschaft Niederrhein über die Deutsche Post. Der Kalender beinhaltet sowohl die Abholtermine für die graue, braune, gelbe Tonne sowie die grüne bzw. blaue Papiertonne . Dazu finden die Nutzer auch Entsorgungsadressen, die Annahmestellen ...weiterlesenStellenplan: Offener Brief der Verwaltung an Ratsmitglieder
04.12.2019 / 15:20 Uhr
Am Freitag wurde der von der Verwaltung vorgelegte Stellenplan 2020 im nichtöffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses pauschal abgelehnt. Inzwischen ist bekannt, dass die Mitglieder der SPD-Fraktion sich für dessen Genehmigung ausgesprochen haben, die Mehrheit jedoch dagegen stimmte. Die ausnahmslose Ablehnung aller im Stellenplan vorgeschlagenen ...weiterlesenStadtteilgespräch: Heimatfreunde zeigen historische Filme
04.12.2019 / 14:02 Uhr
Wer glaubt, dass die Anbringung eines Wetterhahns auf eine Kirchturmspitze keine große Sache ist, der irrt gehörig. Nicht nur in Hackenbroich wurde dies in den 1982 Jahren ausgiebig zelebriert. Warum die Handwerker an jeder Tür klingelten bevor sie die Kirchturmspitze von St. Katharina erklommen, zeigt eine historische Filmaufnahme. Diese und weitere ...weiterlesenOrdnungsamt ist mit neuem Motorroller noch mobiler
04.12.2019 / 13:29 Uhr
Dormagen. Das städtische Ordnungsamt ist ab sofort noch mobiler: Der Außendienst verfügt nun über einen neuen Motorroller. Neben dem Einsatz bei täglichen Kontrollen sind die Mitarbeiter etwa bei Umzügen und anderen Veranstaltungen nunmehr wesentlich flexibler. „Mit dem Roller können wir gerade auch bei solchen Veranstaltungen mit vielen Zuschauern ...weiterlesenRespekt-Kampagne unterwegs auf heimischen Straßen
04.12.2019 / 13:19 Uhr
Der Verband der Feuerwehren im Rhein-Kreis Neuss intensiviert seine Kampagne für mehr Respekt gegenüber Einsatzkräften. In 75 Bussen zeigen die Stadtwerke Neuss auf DIN A3-Plakaten, dass sie der steigenden Anzahl von Respektlosigkeit und Gewalt gegenüber Einsatzkräften begegnen: mit einem Danke und Respekt an die Einsatzkräfte der Feuerwehren, der ...weiterlesen„Café Grenzenlos“ erhält den Integrationspreis des Kreises
04.12.2019 / 12:50 Uhr
Die Stadt Dormagen hat mit ihrem Projekt „Café Grenzenlos“ den ersten Platz im Wettbewerb um den Integrationspreis des Rhein-Kreises Neuss belegt. Die Ehrung der Gewinner nahm Landrat Hans-Jürgen Petrauschke im Kreissitzungssaal in Grevenbroich vor. „Menschen wie Sie tragen dazu bei, dass unser Rhein-Kreis Neuss so weltoffen und von kultureller Vielfalt ...weiterlesenEine App für alle ÖPNV-Tarife in NRW
03.12.2019 / 18:21 Uhr
Weitere FotosSeit gestern steht allen ÖPNV-Kunden in Nordrhein-Westfalen ein neues digitales Angebot zur Verfügung: Erstmalig können die Fahrscheine des NRW-Tarifs sowie die Verbundtickets des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS), des Aachener Verkehrsverbundes (AVV) und Tickets des WestfalenTarifs in digitaler Form und aus ...weiterlesen
Nikolausmarkt auf den Höfen der Burg Friedestrom
03.12.2019 / 17:52 Uhr
Weitere FotosZons. Die Weihnachtsbeleuchtung überspannt die Straßen, viele Fenster präsentieren sich erleuchtet, am Schloßplatz und den Eingängen zur Altstadt haben sich die Tannenbäume festlich herausgeschmückt: Die Adventszeit hat in Zons begonnen, und sie bietet mit dem ersten SWD-Nikolausmarkt am kommenden Samstag, 7. Dezember (13 bis 19 Uhr), und Sonntag, ...weiterlesen
Kindersachenmärkte im Tannenbusch sind für 2020 schon terminiert
03.12.2019 / 17:31 Uhr
Delhoven. Auch im Jahr 2020 wird es wieder fünf Kindersachenmärkte im Dormagener Tannenbusch geben. An den Sonntagen 19. April, 24. Mai, 21. Juni, 30. August und 4. Oktober können wieder Schätze aus dem Kinderzimmer die Besitzerin oder den Besitzer wechseln. Der Veranstalter, die Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen, weist ausdrücklich darauf ...weiterlesenKein Geld für Sauberkeit in Schultoiletten und Masterplan Grün
03.12.2019 / 17:01 Uhr
Der Antrag der SPD-Fraktion, den Fördervereinen der Schulen 20.000 Euro für die Finanzierung von Aufsichtskräften auf Schultoiletten zur Verfügung zu stellen, wurde am vergangenen Freitag im Hauptausschuss abgelehnt. SPD-Fraktionschef Andreas Behncke zeigt sich verärgert: „Jetzt wollten wir endlich beim Thema ‚Vandalismus auf den Schultoiletten‘ Nägel ...weiterlesenTafel sammelt am Samstag haltbare Lebensmittel
03.12.2019 / 16:12 Uhr
Wer am kommenden Samstag, 7. Dezember, haltbare Lebensmittel für die Kundinnen und Kunden der Dormagener Tafel spenden möchte, hat dazu im HIT-Markt an der Lübecker Straße 1 in Horrem ausreichend Gelegenheit. Das Spenden geht problemlos: Beim Einkaufen einfach das ein oder andere Teil zusätzlich in den Einkaufswagen legen und dieses beim Herausgehen ...weiterlesenSeminare für Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit
03.12.2019 / 15:54 Uhr
Rhein-Kreis Neuss. Das Kreisjugendamt bietet 2020 in Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe ein neues Seminarprogramm an. Angesprochen sind sowohl ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit als auch Lehrkräfte und Mitarbeitende in Offenen Ganztagsschulen. Wer die Jugendleiterkarte erwerben will, sollte an dem Jugendleiterseminar ...weiterlesenCDU ehrte seine Jubilare
03.12.2019 / 15:19 Uhr
Auch in diesem Jahr freute sich die Vorsitzende Elke Wölm über den gut besuchten traditionellen Adventsfrühschoppen des CDU Ortsverbandes Dormagen, bei dem auch CDU-Bürgermeisterkandidat René Schneider und seine Frau Angela mit viel Applaus empfangen wurde Der CDU-Kreisparteivorsitzende Lutz Lienenkämper MdL, die Landtagsabgeordnete Heike Troles ...weiterlesenSpende über 1000 Euro für Kinder- und Jugendhospiz
03.12.2019 / 9:55 Uhr
Stürzelberg. Der beliebte und originelle Weihnachtsmarkt lockte einmal mehr viele Besucher an. Bereits zum 17. Mal sorgten Vereine und Privatpersonen an Ständen und Buden für die spezielle Atmosphäre auf dem Stürzelberger Dorfplatz. Und um den guten Zweck ging es auch bei einer Fotoaktion zu Gunsten des Düsseldorfer Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland. ...weiterlesenWeihnachtsfeier für Alleinlebende an Heiligabend
02.12.2019 / 15:17 Uhr
Das Miteinander und die Geselligkeit stehen Heiligabend an erster Stelle: Die Stadt Dormagen, Diakonie, Caritas, Awo und das Rote Kreuz laden für Dienstag, 24. Dezember, alle Alleinstehenden zu einem Weihnachtsfest ein. Von 15 bis 19 Uhr feiern die Teilnehmer zusammen bei in der Begegnungsstätte der AWO an der Friedenstraße 8. „Die Veranstaltung ...weiterlesenMehr als 50 Ehrenamtliche unterstützen im Augustinushaus
02.12.2019 / 14:14 Uhr
Dormagen. Nur einmal im Jahr weist der Kalender den „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ aus: Am 5. Dezember wird weltweit des freiwilligen Engagements gedacht. Aber Menschen, die darauf angewiesen sind, freuen sich jeden einzelnen Tag über Hilfe, Unterstützung und ein gutes Wort. Beispielsweise im Augustinushaus in Dormagen. Hier engagieren sich rund ...weiterlesenJetzt auch Ladesäule für Elektromobile in Zons
02.12.2019 / 13:53 Uhr
Zons. Nach dem die evd energieversorgung dormagen gmbh Anfang November eine Ladesäule für Elektroautos in Dormagen an der Lübecker Straße in Betrieb genommen hat, folgt nun eine weitere Ladesäule für Elektromobile in Zons. Standort des neuen Ladepunktes ist der Rheintorparkplatz am Herrenweg. Weitere Ladesäulen befinden sich am Bahnhof Dormagen sowie ...weiterlesenEin interessanter Theaterabend für starke Eltern
01.12.2019 / 19:37 Uhr
Im Theaterstück „Eltern sein - ein Kinderspiel?!“ geht es um alltägliche Szenen mit Konfliktpotenzial zwischen Kindern und Eltern. Die Schauspieler der Theaterpädagogischen Werkstatt (tpw) Osnabrück waren jetzt in der Kulle zu Gast und spielten die Szenen, die bestimmt jeder schon einmal erlebt hat, mit viel Energie und Witz. Sie führten den Besucher*innen ...weiterlesenAdventsfeier der Freunde von Saint-André am 9. Dezember
30.11.2019 / 14:55 Uhr
Der Verein „Freunde von Saint-André“ Nievenheim lädt im Rahmen des 47. Stammtischs für Montag, 9. Dezember, zur Adventsfeier ein. Alle Vereinsmitglieder, Freunde und Interessierte sind von 19 bis 21 Uhr in den Trausaal des Historischen Rathauses in Dormagen eingeladen. Bei Glühwein, weihnachtlichem Gebäck und Adventsliedern informiert der Verein ...weiterlesenWeihnachtliches Programm bei „Hundemesse“ in Knechtsteden
30.11.2019 / 14:50 Uhr
Am 1. Advent startet um 11 Uhr „Die Hundemesse“ im Kloster Knechtsteden. Initiatorin Astrid Krauß hat ein stimmungsvolles weihnachtliches Programm mit vielen Ausstellern und Dienstleistern zusammengestellt. Alle Interessierten können sich bis 18 Uhr auf Wissenswertes, Interessantes und Unterhaltsames rund um den Hund freuen. Die Tierfreunde Rhein-Erft ...weiterlesenAuch in Zukunft Projekte gegen Rechtsextremismus und Gewalt
30.11.2019 / 0:21 Uhr
Die Ausstellung „HSDemokratie“ der Hochschule Düsseldorf ist noch bis zum 6. Dezember im Kreishaus Neuss zu sehen. Die von der Sparkassenstiftung unterstützte Wanderausstellung zeigt eine Kampagne der Düsseldorfer Studenten für menschliche Rechte. Kreisdirektor Dirk Brügge eröffnete die Ausstellung zusammen mit Dr. Volker Gärtner, dem Vorstandsvorsitzenden ...weiterlesenNeue Schwimmkurse im Stadtbad Sammys
29.11.2019 / 23:58 Uhr
Im neuen Jahr bietet die Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft (SVGD) wieder zahlreiche Kurse im Stadtbad Sammys an. Das Team um Betriebsleiter Robert Tempel startet ab dem 13. Januar mit Aquafitnesskursen, Wassergymnastik, Aquacycling und Aquajumping. Eine Anmeldung ist ab Dienstag, 3. Dezember, im Stadtbad erforderlich. Zudem werden auch Schwimmkurse ...weiterlesenFragen und Themen für Stadtteilgespräch mitteilen
29.11.2019 / 23:38 Uhr
Bürgermeister Erik Lierenfeld lädt die Bürgerinnen und Bürger aus Hackenbroich für Dienstag, 10. Dezember, zum Stadtteilgespräch in die Aula der Grundschule Burg Hackenbroich an der Salm-Reifferscheidt-Allee ein. Ab 19 Uhr informiert die Stadt Dormagen dabei über aktuelle Themen. „Es wird unter anderem um die Pläne für die Sichtbarmachung der Burg im ...weiterlesenStartschuss für den Bau eines kleinen Amphitheaters
29.11.2019 / 15:02 Uhr
Im Frühjahr 2020 können die Bürger*innen in Dormagen an einem öffentlichen Platz in der Innenstadt miteinander ins Gespräch kommen, lesen, mittels WLAN im Internet surfen oder einfach mal innehalten: Bürgermeister Erik Lierenfeld und Dr. Ute Müller-Eisen, Leiterin NRW-Politik bei Covestro, gaben heute den Startschuss für den Bau eines kleinen Amphitheaters ...weiterlesenCafé für Menschen mit Demenz braucht Unterstützung
28.11.2019 / 18:49 Uhr
Die Diakonie im Rhein-Kreis Neuss sucht ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Begleitung von Menschen mit Demenz. Wer sich für dieses besondere Ehrenamt interessiert, wird geschult und fachlich begleitet. Der Einsatz erfolgt dann im Dormagener „Verweilcafé“, wo Demenzkranke betreut und beschäftigt werden, um deren Angehörigen Freiräume ...weiterlesenFDP will 100.000 € zusätzlich für Spielplätze
28.11.2019 / 18:27 Uhr
Auf ihrer Klausurtagung am vergangenen hat die SPD beschlossen, 40.000 € zusätzlich für den Spielplatzetat zu fordern und ihn damit auf 100.000 € aufzustocken. Der FDP ist das nicht genug, sie wollen die jährlichen Mittel um 100.000 Euro erhöhen. Karlheinz Meyer, Bürgermeisterkandidat der FDP und Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion, beziffert den notwendigen ...weiterlesenStadt möchte Ehejubilaren gratulieren
28.11.2019 / 17:59 Uhr
345 Dormagener Ehepaare können sich 2020 auf ein Ehejubiläum freuen, wie das Standesamt mitteilt. Goldhochzeit feiern kommendes Jahr insgesamt 192 Paare. Bei 113 Paaren steht nach 60 Ehejahren die Diamanthochzeit an. 29 Paare feiern ihre Eiserne Hochzeit für 65 gemeinsame Jahre. Bei acht Paaren steht die seltene Gnadenhochzeit nach 70 Ehejahren bevor. ...weiterlesen„Vollpfosten reloaded!!!“ - Fußball-Comedy mit Sven Pistor
28.11.2019 / 17:39 Uhr
Nach Arnd Zeiglers wunderbarer Welt des Fußballs können sich Dormagener Kulturfans auf die nächste Fußball-Comedy-Show freuen. Sven Pistor gastiert am Dienstag, 10. März 2020, um 20 Uhr in der Aula des Knechtstedener Norbert-Gymnasiums. Im Gepäck hat der WDR-Moderator sein neues Programm „Pistors Fußballschule: Vollpfosten reloaded!!!“. In seinem ...weiterlesenMobiler Altpapiercontainer kommt am 7. Dezember
28.11.2019 / 17:26 Uhr
Wer mehr Altpapier hat, als seine Tonne aufnehmen kann, kann auch den mobilen Altpapiercontainer der EGN in Anspruch nehmen. Der ist wieder am am Samstag, 7. Dezember, an folgenden Standorten in Dormagen zu finden:- Schützenplatz in Dormagen-Mitte von 8 bis 9 Uhr
- Rheintorplatz in Zons von 9.30 bis 10.30 Uhr
- Schulparkplatz in Stürzelberg ...weiterlesen
Laternen erleuchten die „Kö“ beim Nikolausumzug
28.11.2019 / 13:02 Uhr
Dormagen. „Durch die Straßen auf und nieder, leuchten die Laternen wieder“ - und zwar am Donnerstag, 5. Dezember, beim Nikolausumzug durch die Dormagener City. Seit 2011 sorgen die Ortsgruppe Dormagen des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) und das Stadtmarketing gemeinsam dafür, dass all die bunten, fantasievoll gebastelten Laternen auch nach dem Martinsfest ...weiterlesenVortrag: "Zu Gast an der Tafel des Erzbischofs"
28.11.2019 / 11:10 Uhr
Zons. Am Dienstag, 3. Dezember, geht die historische Vortragsreihe „Geschichte im Gewölbekeller“ des Archivs im Rhein-Kreis Neuss in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein Dormagen weiter. Die Archäologin und Historikerin Dr. Marion Roehmer (Zons) referiert zum Thema „Zu Gast an der Tafel des Erzbischofs“. Die Erzbischöfe von Köln hielten sich nach ...weiterlesenStadtbad schließt am 6. Dezember früher
27.11.2019 / 15:54 Uhr
Wegen einer internen Veranstaltung schließt das Stadtbad „Sammys“ am Freitag, 6. Dezember, bereits um 18 Uhr. Kassenschluss ist um 17 Uhr. Ab Samstag gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten: Montag: 6.30 bis 12 Uhr Dienstag: 6.30 bis 21 Uhr Mittwoch: 6.30 bis 8 Uhr sowie 19.30 bis 21 Uhr Donnerstag: 6.30 bis 8 Uhr Freitag: 14 bis 21 Uhr Samstag: ...weiterlesenWeiterhin großes Interesse am Projekt "Soziale Stadt Horrem"
27.11.2019 / 15:51 Uhr
Horrem. Rund 100 interessierte Frauen und Männer informierten sich am Montag über den Stand des Entwicklungsprojekts Soziale Stadt. „Wir investieren viel Geld und Zeit in diesen Stadtteil, daher ist es wichtig, dass die Menschen aus Horrem mitmachen“, sagte Bürgermeister Erik Lierenfeld. Die Projektbilanz sei sechs Jahre nach dem Start des Projekts ...weiterlesenPlakat-Kampagne gegen digitale Gewalt
27.11.2019 / 15:49 Uhr
Mit einer Plakatwand am Dormagener Bahnhof möchte die Frauenberatungsstelle des Rhein-Kreises Neuss auf eine besondere Form von Gewalt aufmerksam machen: digitale Gewalt. Ob Beleidigungen, das gezielte Streuen falscher Informationen oder die Verbreitung privater Aufnahmen ohne Zustimmung – die Angriffsformen sind vielfältig. Die Täter nutzen dabei die ...weiterlesenBündnis will Impfrate steigern und Lücken schließen
27.11.2019 / 11:31 Uhr
Zu einem Impfbündnis haben sich die Stadt Mönchengladbach und der Rhein-Kreis Neuss zusammengeschlossen. Sie wollen gemeinsam mit Ärzten, Apothekern und Krankenkassen die Impfrate steigern, Impflücken schließen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Themas aufmerksam machen. Kreisgesundheitsdezernent Karsten Mankowsky weist darauf hin, dass allein ...weiterlesenKnechtsteden unterstützt lebendigen Adventskalender
27.11.2019 / 11:13 Uhr
Vor zehn Jahren gab es in Straberg im Advent erstmals einen lebendigen Adventskalender. In der Adventszeit öffnet sich jeden Abend um 18 Uhr an einem Haus in Straberg ein neues Adventsfenster. Dieses wurde zuvor vom jeweiligen Besitzer besonders geschmückt und beleuchtet. Am Samstag, 7. Dezember, nimmt der Förderverein für das Missionshaus Knechtsteden ...weiterlesenWeihnachtskomödie mit Chaos und kuriosen Verwicklungen
26.11.2019 / 18:46 Uhr
Mit der Komödie „Machen wir die Weihnachtsfliege“ ist das Kammertheater so früh wie noch nie in die Weihnachtssaison gestartet. Und es hat sich gelohnt: Das neue temporeichen Stück um Urlaubsplanung und Weihnachtsstress aus der Feder von Sabine Misiorny und Tom Müller kommt hervorragend beim Publikum an. Auch an den kommenden drei Adventswochenenden ...weiterlesenSilvesterabend in Zons mit Stadtrundgang und Glühwein
26.11.2019 / 16:40 Uhr
Zons. Vor dem Silvesterpunsch mit dem Zonser Nachtwächter durch die Altstadt und rauf auf die Mühle – dieses exklusive Erlebnis bietet die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen mbH (SWD) am Dienstag, 31. Dezember, an. Um 17.30 Uhr startet an der Tourist-Information, Schloßstraße 2-4, der heiter-besinnliche Rundgang durch die ...weiterlesenevd-Rezeptkalender liegt ab sofort zum Abholen bereit
26.11.2019 / 16:29 Uhr
Bereits seit Jahren bringt die evd ihren Rezeptkalender in die Dormagener Haushalte. „In der Vergangenheit haben wir unseren Kalender an jeden Haushalt in Dormagen verteilen lassen. Doch in Zeiten der Reizüberflutung haben wir uns gefragt, ob wir die Ressourcen nicht besser einsetzen können“, so evd-Geschäftsführer Klemens Diekmann. Die evd als nachhaltig ...weiterlesenKinderparlament beschließt Aufträge für die Verwaltung
26.11.2019 / 16:09 Uhr
Rund 40 Schüler haben an der 49. Sitzung des Kinderparlaments teilgenommen, das sich mit dem Thema Klimaschutz beschäftigt hat. Die Kinder haben einen Kurzfilm über die Entstehung des Klimawandels gesehen und danach selber zu den Themen Ernährung, Verkehr und Energie gearbeitet. Das Kinderparlament hielt gestern eine Überraschung für seine jungen ...weiterlesenTannenbaum steht wieder im Herzen der Zonser Altstadt
25.11.2019 / 22:17 Uhr
Zons. Es ist bereits seit vielen Jahren Tradition, dass die Kultur- und Heimatfreunde Stadt Zons rechtzeitig zum ersten Advent einen Tannenbaum aufstellen und festlich herrichten. So war es natürlich auch in diesem Jahr. Mit finanzieller Unterstützung von Roberto de Bonis, Inhaber des Schloss-Cafés, konnte wieder ein stattlicher Baum gekauft werden. ...weiterlesenSPD fordert 150.000 € für Maßnahmen „mit großer Wirkung“
25.11.2019 / 14:41 Uhr
Auch wenn Haushalt und Wirtschaftspläne für 2020 quasi „in trockenen Tüchern“ sind, kann die Politik noch an der einen oder anderen Stelle nachjustieren. „Wir haben festgestellt, dass mit moderatem finanziellen Einsatz einige Verbesserungen mit großer Wirkung möglich sind“, fasst Andreas Behncke einen Teil der Ergebnisse der Klausurtagung der SPD-Fraktion ...weiterlesenPlätze für Zusatzführung mit Muse Elke Koska sind begehrt
25.11.2019 / 14:10 Uhr
Das Museum Zons bietet eine Zusatz-Führung mit der Sammlerin und Muse Elke Koska durch die von ihr kuratierte Ausstellung „Noch alle Teekannen im Schrank?“ an. Frau Koska ist Muse und Managerin von HA Schult. Sie hat eine Sammlung von über 2000 verrückten Teekannen, die neben Tieren, Blumen und Kohl auch berühmte Persönlichkeiten und ganz alltägliche ...weiterlesenStürzelberger Karnevalisten bieten Glühwein an
24.11.2019 / 19:26 Uhr
Auch in diesem Jahr bietet die KG Rot-Weiß Stürzelberg an fünf Samstagen Glühwein und Kinderpunsch an. Ihren Stand errichten sie ab dem kommenden Sonnabend auf dem Parkplatz von Edeka Büttgen, Am Weißen Stein 1, um "den Stürzelbergern ihren Einkauf in der Adventszeit zu verschönern", wie Vorsitzender Markus Fillinger erklärt. Jeden Samstag zeigt ...weiterlesenFreie Fahrt für die Generation 60plus an drei Aktionstagen
24.11.2019 / 18:44 Uhr
Freie Fahrt für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger: An drei Tagen im Dezember können Dormagener Seniorinnen und Senioren kostenlos die innerstädtischen Buslinien nutzen. Einzige Voraussetzung: Sie müssen mindestens 60 Jahre alt sein. Die Aktion am 1. Dezember, dem verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt, sowie am Samstag, 7. und Freitag, 20. Dezember, ...weiterlesenRentenstelle bleibt Freitag geschlossen
24.11.2019 / 17:42 Uhr
Die Rentenstelle der Stadt Dormagen im Neuen Rathaus bleibt am Freitag, 29. November, geschlossen. Alle Mitarbeiter einer Rentenberatungsstelle des Bezirks Düsseldorf nehmen an einem Fachseminar teil. Ab Montag, 2. Dezember, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten. ...weiterlesenMit Hochdruck gegen Verschmutzungen
22.11.2019 / 15:05 Uhr
Jetzt wird dem Schmutz noch energischer der Kampf angesagt: Die Technischen Betriebe Dormagen verfügen nun über einen mobilen Hochdruckreiniger. Das Gerät ist in der Lage, bis zu 100 Grad Celsius heißem Wasser und mit bis zu 500 Bar Wasserdruck auch extreme Verschmutzungen zu beseitigen. Auf den Einsatz von chemischen Hilfsmitteln wird dabei verzichtet, ...weiterlesenRathaus-Galerie strahlt im neuen Glanz
21.11.2019 / 23:10 Uhr
Mitte 2016 wurde die Dormagener Rathaus-Galerie der Münchener ILG Gruppe zum Kauf angeboten. Die Grundlagen stimmten, doch es gab auch die Besonderheit, dass es nur um einen Teil des Gebäudes ging, sagte heute Abend Dr. Maximilian Lauerbach, Geschäftsführer der ILG Gruppe, bei der Wiedereröffnung nach knapp siebenmonatiger Modernisierung "am offenen ...weiterlesenKinderparlament tagt in öffentlicher Sitzung
21.11.2019 / 17:52 Uhr
Das 49. Kinderparlament tagt am Montag, 25. November, im Ratssaal des Neuen Rathauses. Es richtet sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Alle Grundschulen und weiterführende Schulen im Stadtgebiet schicken jeweils zwei Schüler, die sie vertreten. Schwerpunktthema ist dieses Mal Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Dazu nimmt auch die städtische ...weiterlesenArnd Zeigler präsentierte die wunderbare Welt des Fußballs
21.11.2019 / 16:51 Uhr
Höchst originelle Leinwandszenen vom Fußball und mit Fußballern, gepaart mit den trockenen Kommentaren eines Sportjournalisten - oder doch Comedian? - das ist das Rezept für einen begeisternden Abend in der ausverkauften Aula des Norbert Gymnasiums Knechtsteden. Wer Arnd Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs im WDR noch nicht kennt, der wird nach dem ...weiterlesen„Arbeitsplatz Kunst“: Anmeldephase für Teilnehmende gestartet
21.11.2019 / 14:31 Uhr
Abseits von Galerien und Museen den direkten Kontakt zu Künstlern und ihren Werken finden – das ist ein Ziel von „Arbeitsplatz Kunst“, einem Gemeinschaftsprojekt der Kulturämter der Städte und Gemeinden im Rhein-Kreis Neuss. Für Kunstschaffende aus Dormagen ist es die Möglichkeit, die heimischen Ateliers am Samstag, 6. Juni 2020, von 15 bis 19 Uhr und ...weiterlesenDORMAGO.de-Meldungsarchiv durchsuchen: