Nachricht
„Auf und Ab“: D'Art 2024 mit kreativer Vielfalt
Pressefotos
„Auf und Ab“ lautet das Thema der 19. D'Art. 92 Kunstschaffende hatten sich mit insgesamt 169 Werken um die Teilnahme beworben. Die Jury mit Melanie Guthe, Bildende Künstlerin aus Düsseldorf, Martina Storm, Kunstlehrerin an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, Holger Hagedorn, Multimedia-Künstler aus Pulheim, sowie dem Zonser Künstler Ulrico Cyzsch entschied, welche Kunstwerke letztlich ausgestellt werden. Die Ausstellung konzipiert hat Irmela Hauffe, die ebenso zum Orga-Team gehört wie Carolin Andritschke, Maja Wojdyla, Ulrico Czysch und das Kulturbüro-Team. „Es ist einmal mehr wunderbar zu sehen, wie viel Kreativpotenzial in Dormagen steckt. Die D'Art ist erneut eine in jeder Hinsicht sehenswerte Ausstellung geworden“, sagt das Dormagener Ehepaar Angelika und Reinhard Knauft, das erstmals zusammen die Schirmherrschaft übernommen hat.
Besonders erfreulich: Mehrere junge Künstlerinnen setzen Akzente bei der D'Art. So begeistert die 19-jährige Vorjahressiegerin Elina Musa aus Delrath mit dem detailgenauen Gemälde „Der stille Augenblick“, während Vivian Rütgens (17) mit der Tusche-Zeichnung „Life line“ verblüfft.
Das Prädikat „sehenswert“ verdienen ebenfalls die Exponate von Teilnehmern, denen erstmals der Sprung in die Ausstellung gelungen ist. Neben den Neulingen sind es freilich auch gestandene D´Art-Gesichter wie Beate Limbrock, Dora Schütte-Frische, Coskun Quindt und Heinz Zaunbrecher, die der D'Art den Stempel aufdrücken.
Die 19. D´Art ist bis zum 12. März 2025 montags bis donnerstags von 9 bis 21 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr (während der Weihnachtsferien montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr) im Kulturhaus Dormagen und zusätzlich rund um die Uhr auf der D'Art-Webseite zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Zur Startseite von Dormago.de oder zurück zu letzten Seite
11.11.2024 / 12:50 Uhr — Info Stadt / Dormago
Foto: Dormago / Stadt Dormagen
Mitarbeiter des Kulturbüros haben sich beeilt, die meisten Exponate der D`Art stehen oder hängen bereits
Die Jurymitglieder Ulrico Czysch, Holger Hagedorn, Martina Storm, Melanie Guthe mit Schirmherr Dr. Reinhard Knauft
Von A wie Andritschke bis Z wie Zöller: 65 kreative Köpfe haben es mit 111 Kunstwerken in die D'Art 2024 geschafft. Die größte Gemeinschaftsausstellung heimischer Kreativer eröffnet Bürgermeister Erik Lierenfeld am kommenden Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr im Dormagener Kulturhaus an der Langemarkstraße 1-3. Bis zum 12. März 2025 sind die Exponate auf drei Etagen in der Glasgalerie des Kulturhauses an der Langemarkstraße 1-3 zu sehen.Mitarbeiter des Kulturbüros haben sich beeilt, die meisten Exponate der D`Art stehen oder hängen bereits
Die Jurymitglieder Ulrico Czysch, Holger Hagedorn, Martina Storm, Melanie Guthe mit Schirmherr Dr. Reinhard Knauft
„Auf und Ab“ lautet das Thema der 19. D'Art. 92 Kunstschaffende hatten sich mit insgesamt 169 Werken um die Teilnahme beworben. Die Jury mit Melanie Guthe, Bildende Künstlerin aus Düsseldorf, Martina Storm, Kunstlehrerin an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, Holger Hagedorn, Multimedia-Künstler aus Pulheim, sowie dem Zonser Künstler Ulrico Cyzsch entschied, welche Kunstwerke letztlich ausgestellt werden. Die Ausstellung konzipiert hat Irmela Hauffe, die ebenso zum Orga-Team gehört wie Carolin Andritschke, Maja Wojdyla, Ulrico Czysch und das Kulturbüro-Team. „Es ist einmal mehr wunderbar zu sehen, wie viel Kreativpotenzial in Dormagen steckt. Die D'Art ist erneut eine in jeder Hinsicht sehenswerte Ausstellung geworden“, sagt das Dormagener Ehepaar Angelika und Reinhard Knauft, das erstmals zusammen die Schirmherrschaft übernommen hat.
Besonders erfreulich: Mehrere junge Künstlerinnen setzen Akzente bei der D'Art. So begeistert die 19-jährige Vorjahressiegerin Elina Musa aus Delrath mit dem detailgenauen Gemälde „Der stille Augenblick“, während Vivian Rütgens (17) mit der Tusche-Zeichnung „Life line“ verblüfft.
Das Prädikat „sehenswert“ verdienen ebenfalls die Exponate von Teilnehmern, denen erstmals der Sprung in die Ausstellung gelungen ist. Neben den Neulingen sind es freilich auch gestandene D´Art-Gesichter wie Beate Limbrock, Dora Schütte-Frische, Coskun Quindt und Heinz Zaunbrecher, die der D'Art den Stempel aufdrücken.
Die 19. D´Art ist bis zum 12. März 2025 montags bis donnerstags von 9 bis 21 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr (während der Weihnachtsferien montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr) im Kulturhaus Dormagen und zusätzlich rund um die Uhr auf der D'Art-Webseite zu sehen. Der Eintritt ist frei.