© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 18.04.2025 - 07:24 Uhr

DORMAGO

Coatema verleiht Innovationspreis

01.06.2011 / 15:48 Uhr — Presseinfo / duz

Dormagen/Frankfurt. Nach drei Tagen auf der Techtextilmesse in Frankfurt zieht die in Dormagen ansässige Firma Coatema Coating Machinery eine sehr gute Bilanz. Der positive Aufwärtstrend der Textilindustrie sei auch auf der Messe durch zahlreiche Fachbesucher mit teilweise äußerst detaillierten Anfragen deutlich zu spüren gewesen. Neben dem Messeauftritt mit einer laufenden Beschichtungsanlage verlieh die Firma Coatema zum zweiten Mal den Coatema-Innovationspreis an zwei ausgezeichnete Abschlussarbeiten von Absolventen der Hochschule Niederrhein zur Thematik Textil. Herausragende Leistungen in der Forschung und Entwicklung beeinflussen den Trend in der Herstellung neuer innovativer Produkte der Textilindustrie. Coatema sieht es deshalb als eines ihrer Hauptanliegen an, die Forschung und Entwicklung zu begleiten, voranzutreiben und junge Leute durch den vom Unternehmen dotierten Preis zu unterstützen.

Die diesjährigen Preise wurden durch Coatema-Vertriebsleiterin Andrea Glawe an Birthe Lang für ihre Abschlussarbeit zur Diplomprüfung „Anschmutzverhalten von Polyestergeweben – grundlegende Beschreibung und Versuche zur Optimierung“ sowie an Marion Grid für ihre Masterarbeit „Untersuchung des Einflusses chemischer und physikalischer Polyestervorbehandlung auf die Beständigkeit von Soil-Release-Ausrüstungen“ verliehen. Beide Arbeiten beschäftigen sich intensiv mit der noch immer nicht optimal gelösten Problemstellung der Trockenschmutz- in Kombination mit einer Nassschmutzausrüstung im Automobilinnenraum. Neue Erkenntnisse aus den Bereichen der Sol-Gel-Technologie, der Applikation nanoskaliger funktioneller Schichten als auch der Plasmatechnologie wurden in den Arbeiten umfangreich betrachtet.

Das Bild zeigt von links: Professorin Maike Rabe von der Hochschule Niederrhein mit Birthe Lang, Marion Girod und Andrea Glawe, Foto: Coatema Pressefotos