© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 07.04.2025 - 11:45 Uhr

DORMAGO

Architekten informieren private Bauherren

20.05.2011 / 14:11 Uhr — Presseinfo / duz

Unter dem Motto „Vom Traum zum Haus“ können sich angehende Bauherren, Bauwillige und am Thema „Sanierung“ Interessierte im Rhein Kreis Neuss ab dem 23. Mai darüber informieren lassen, wie der Planungsprozess für einen Hausbau oder für die Modernisierung eines Gebäudes abläuft. Die Architektenkammer NRW führt dazu eine Reihe von „Bauherrenseminaren“ durch. „Ein Bauvorhaben ist für private Bauherren ein Projekt voller Chancen und Erwartungen, aber nicht ohne Risiken“, erklärt der Präsident der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, Hartmut Miksch, den Hintergrund der Kampagne. „Wir möchten zeigen, wie man mit einer qualitätvollen Planung zu einer individuell gestalteten Immobilie oder einer guten Wohnung kommt, die nachhaltige Funktionalität, einen sicheren Kostenrahmen und mehr Lebensqualität bietet!“ Die Bauherrenseminare werden in Kooperation mit der VR Bank eG, Hauptstelle Dormagen, durchgeführt. Das erste Seminar findet am 23. Mai um 18.30 Uhr in Neuss-Norf statt.

Über 5500 private Bauherren und Interessierte nutzten seit dem Start der Bauherrenseminare die Möglichkeit, sich kostenlos von Fachleuten über das Planen und Bauen informieren zu lassen. „Die Resonanz war weitaus größer, als wir ursprünglich angenommen hatten“, erläutert der Sprecher der Architektenkammer NRW, Christof Rose. Es bestehe gerade bei privaten Bauherren ein großer Bedarf an Information und an dem Fachwissen von Architekten, Innenarchitekten und Landschaftsarchitekten. „Die Ansprüche an das Wohnen steigen, und mit ihnen auch der Wunsch nach qualitätvollen und individuellen Lösungen für Bauaufgaben.“ Das gelte sowohl für Neubauten als auch für Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an älteren Häusern.

Im Rhein-Kreis Neuss lädt die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Volks- und Raiffeisenbank Dormagen zu fünf Bauherrenseminaren ein. Jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr informieren Architekten bzw. Innen- und Landschaftsarchitekten darüber, wie private Häuser und Wohnungen gestaltet und aufgewertet werden können. Jeder Infoabend steht unter einem Schwerpunktthema: „Wege zum Bauen“, „Kostengünstiges Bauen“, „Energieoptimiertes und umweltschonendes Bauen“, „Umbauten, Anbauten, Bauen im Bestand“ sowie „Gartengestaltung“. Die zweistündigen Seminarabende sind so aufgebaut, dass den Teilnehmern ausreichend Zeit für individuelle Fragen und zur Diskussion verbleibt. Der Vortrag der Architektin bzw. des Architekten wird ständig ergänzt durch Dialoge mit den Bauherren, deren individuelle Erfahrungen und Probleme offen besprochen werden können. Alle Teilnehmer erhalten zudem einen umfangreichen Schulungsordner, um sich auch zu Hause auf das „Unternehmen Traumhaus“ weiter vorbereiten zu können.

Themen und Termine in Dormagen/Neuss, jeweils von 18.30 bis 20.30:
Volks- und Raiffeisenbank Dormagen, Veranstaltungsort: Sportheim der Bezirkssportanlage Neuss-Norf, Waldthausenstraße 50.
23.05.: Wege zum Bauen (Architekt Harald Sedlaczek)
31.05.: Kostengünstiges Bauen (Architekt Wilhelm Meier-Ebbers)
06.06.: Energieoptimiertes Bauen (Architekt Hans-Jürgen Schlimgen)
15.06.: Umbauten, Anbauten, Bauen im Bestand (Innenarchitekt Markus Korthauer)
27.06.: Gartengestaltung (Landschaftsarchitektin Brigitte Röde)

Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenlos möglich. Sie können mehrere oder auch nur ausgewählte Seminarabende nutzen. Anmeldung und Information: Corinna Tolles, Tel.: 02133/242-203 oder -204, E-Mail: corinna.tolles@vrbankeg.de

Infomaterial:
Der Seminarordner mit umfassenden Informationen und Tipps rund ums Planen und Bauen kann auch unabhängig von den Vor-Ort-Veranstaltungen über die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen zum Selbstkostenpreis von 10 Euro bezogen werden. Bestellungen bitte an poststelle@aknw.de oder über das Internet: Pressefotos