© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 11.04.2025 - 23:35 Uhr

DORMAGO

Neuer IHK-Präsident wird im Februar gewählt

26.10.2006 / 14:38 Uhr — Pressemitteilung IHK / duz

Krefeld/Dormagen. Der Strukturwandel am Niederrhein spiegelt sich auch in der Zusammensetzung der neuen IHK-Vollversammlung wider: Vom kommenden Jahr an werden mehr Vertreter von Handel und Dienstleistungen im „Parlament der Wirtschaft“ Sitz und Stimme haben. Insgesamt 50 statt bisher 46 Händler und Dienstleister gehören der neuen Vollversammlung an. Die IHK-Wahlen endeten am 24. Oktober. „Mit der neuen Zusammensetzung entspricht die Vollversammlung noch mehr der mittelständischen Struktur der Wirtschaft am Niederrhein“, stellte der Vorsitzende des Wahlausschusses und ehemalige Präsident Mathias Schek nach Auszählung der Stimmen fest. Erfreulich, so analysierte Schek, sei die hohe Zahl der Bewerber und das Interesse an der Mitarbeit in der Vollversammlung.

99 Kandidaten waren für die 70 zu vergebenen Sitze angetreten. Von den Bewerbern um einen Vollversammlungs-Sitz waren 58 als „Titelverteidiger“ angetreten. 41 Kandidaten hatten sich neu beworben. Nur jeder zehnte Sitz im IHK-Parlament ging an eine Frau: Alle Kandidatinnen wurden gewählt. Das neue IHK-Präsidium und der neue Präsident werden in der konstituierenden Vollversammlung am 27. Februar 2007 aus der Mitte des neuen Kaufleute-Parlaments gewählt.

Die Wahlbeteiligung war in den einzelnen Wahlgruppen unterschiedlich hoch. Sie reichte von 28 Prozent bei den Kreditinstituten über 19 Prozent in der Textilindustrie bis hin zu zehn Prozent im Groß- und Außenhandel. Im Schnitt lag die Wahlbeteiligung bei den eingetragenen Unternehmen bei 13 Prozent – und insgesamt bei 9,4 Prozent. Dormagen wird von Dr. Walter Leidinger (Bayer Industry Services) und Dr. Rainer Bouss (VR Bank eG) vertreten. Pressefotos