© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 15.07.2025 - 20:16 Uhr

DORMAGO

Zusätzliche Reinigungsstufe für Regenwasser kostet mal eben 700.000 Euro

19.11.2010 / 16:44 Uhr — Presseinfo Stadt Dormagen

Straberg. Große Erdbewegungen vollziehen sich derzeit auf dem Gelände der ehemaligen Kläranlage Straberg. Die Technischen Betriebe Dormagen bauen dort für 700.000 Euro ein Bodenfilterbecken. Es dient als zusätzliche Reinigungsstufe für das Regenwasser, das in einem Überlauf bei sehr starken Niederschlägen aus der Ortslage Straberg in den Knechtstedener Graben eingeleitet wird. „Mit dem Retentionsfilterbecken wird die Anlage auf den neuesten technischen Stand gebracht“, erläutert TBD-Vorstand Gottfried Koch. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert den Bau deshalb mit 283.000 Euro.

Die Baggerarbeiten für das Becken haben inzwischen begonnen. Die TBD rechnen mit rund 700 Lkw-Transporten, die erforderlich sind, um den Bodenaushub fortzuschaffen und Baumaterialien wie Filtersand und den Beton für Kanäle herbeizubringen. Die Laster fahren dabei von der L 36 über den Mühlenbuschweg, die Weidenstraße und Am Kronenpützchen zur Baustelle und von dort über den Sandweg wieder ab. „Bei der Streckenführung haben wir in Abstimmung mit dem Ordnungsamt darauf geachtet, dass die Grundschule und der Kindergarten umfahren werden“, erläutert Koch. Die Anwohner entlang der Lkw-Route wurden vorab informiert.

Voraussichtlich bis März 2011 werden die Bauarbeiten dauern. „Wir bitten um Verständnis dafür, dass sich Beeinträchtigungen in dieser Zeit nicht vermeiden lassen“, so Koch. Fragen der Anwohner beantwortet bei den TBD die zuständige Bauleiterin Karen Jaekel, Telefon 02133/257-867. Pressefotos