© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 15.07.2025 - 17:07 Uhr

DORMAGO

VR Bank unterstützt frühkindliche Sprachförderung

29.10.2010 / 19:21 Uhr — Info Stadt Dormagen

Dormagen. Von den ersten kindlichen Silben wie „Baba“ bis zum richtigen Sprechen ist es ein weiter Weg. Mit dem Spracherwerb in den ersten Lebensjahren lernen Kinder zugleich ihre Umwelt zu begreifen. Die Stadt Dormagen will Eltern deshalb dabei helfen, die Sprachentwicklung ihres Kindes von Beginn an optimal zu unterstützen. Ein wichtiger Bestandteil dieses Programms ist ein Sprachförderkalender, den alle Eltern zusammen mit dem Babybegrüßungspaket erhalten. Er zeigt ihnen, in welchen Phasen sich die Sprachentwicklung vollzieht und gibt konkrete Tipps, wie Eltern ihre Kinder etwa durch gemeinsames Anschauen von Bilderbüchern zum Sprechen animieren können. In den sieben städtischen Familienzentren stehen zu diesem Zweck auch Sprachförderboxen mit Spielen, Büchern und CDs bereit, die von den Eltern unentgeltlich ausgeliehen werden können.

Mit einer Spende von 3000 Euro sorgte jetzt die VR Bank Dormagen dafür, dass dieses Förderprogramm fortgeführt und noch verstärkt werden kann. „Mit dieser Summe konnten wir 20 weitere Sprachförderboxen für die Familienzentren anschaffen, so dass dort künftig noch bessere Ausleihmöglichkeiten bestehen“, erläutert Elisabeth Gartz vom städtischen Jugendamt. Ein Teil des Geldes fließt auch in die Neuauflage des Sprachförderkalenders.

„Mit dieser Investition in die Zukunft unserer Kinder beweist die VR Bank einmal mehr ihre große Verbundenheit mit Dormagen“, bedankte sich Vize-Bürgermeister Hans Sturm bei der offiziellen Spendenübergabe. „Wir sind überzeugt davon, dass jeder Cent hier gut angelegt ist“, machte auch der Vorstandsvorsitzende der VR Bank, Theodor Siebers, deutlich. Nähere Informationen zu den Sprachfördermöglichkeiten gibt das Jugendamt, Telefon 02133/257-245 (Uwe Sandvoss).

Foto: Theodor Siebers übergab die Spende gemeinsam mit Angela Scheuren und Sabine Ramakers vom Spendenbeirat an Hans Sturm und Elisabeth Gartz vom Jugendamt. Mit ihnen freuten sich Kinder und Eltern des städtischen Familienzentrums „Krümelkiste“ in Nievenheim. Pressefotos