© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 15.07.2025 - 17:09 Uhr
27.10.2010 / 14:20 Uhr — Redaktion
Der vor allem für die städtischen Finanzen zuständige Beigeordnete Ulrich Cyprian verlässt Dormagen zum Ende des Jahres - wenn ihn der Stadtrat von Krefeld am nächsten Donnerstag zum neuen Kämmerer wählt. Nachdem die knappe Mehrheit von CDU und Grünen samt Oberbürgermeister Gregor Kathstede (CDU) sich für den 43-Jährigen ausgesprochen hat, ist davon auszugehen, dass Cyprians Tage in Dormagen gezählt sind. Er wird der Abstimmung in Krefeld nicht beiwohnen, weil er zum gleichen Zeitpunkt bei der Sitzung des Dormagener Stadtrates die Fortschreibung des Haushaltes 2010/11 einbringen muss.
Im nächsten Jahr hätte die Wiederwahl von Cyprian angestanden. Er konnte nicht sicher sein, bestätigt zu werden, nachdem die CDU bereits im Vorfeld der letzten Bürgermeisterwahl heftigst zerstritten war. Cyprian hatte sich für das Spitzenamt beworben, zog dann aber seine Kandidatur zurück. Damals hatte er erklärt: "Ich habe immer betont, antreten zu wollen, wenn die Partei und die Fraktion dieses wünschen und hinter mir stehen. Dieses ist aktuell jedoch nicht der Fall, da zumindest der Parteivorsitzende Norbert Dahmen selber antreten wird." Seit dieser Zeit haben Cyprian und Dahmen zusammengearbeitet, von einer echten Freundschaft würde aber vermutlich keiner der Beiden reden. Cyprian hatte sich anschließend in Essen für das Amt des Kämmerers beworben, war dort aber gescheitert.
Ob er im Falle einer Wiederwahl 2011 in Dormagen dann auch der nächste Bürgermeister-Kandidat geworden wäre, war ebenfalls offen: Der aktuelle Amtsinhaber Peter-Olaf Hoffmann (63) hatte erst kürzlich eine erneute Kandidatur bei der Wahl 2015 nicht ausgeschlossen.
![]() |