© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 15.07.2025 - 12:39 Uhr
25.10.2010 / 10:50 Uhr — Info Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Dormagen. "Kriegsgräber: Mahnmale für den Frieden, gegen Gleichgültigkeit und Vergessen!" - unter diesem Motto steht die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK). Zur Unterstützung dieser weltweiten Friedensarbeit veranstaltet der VDK-Landesverband vom 30. Oktober bis 19. November 2010 eine Haus- und Straßensammlung. Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann bittet die Bürgerinnen und Bürger, die Sammlung zu unterstützen: „Jeder Spender hilft mit, die Verpflichtung gegenüber den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft einzulösen: sie nicht zu vergessen, ihnen würdige Gräber zu geben und an diesen Gräbern zum Frieden zu mahnen.“
Zum Auftakt der diesjährigen Sammlung wird der Bürgermeister persönlich mit der Sammelbüchse unterwegs sein. Am Samstag, 30. Oktober wird er von 10 bis 12 Uhr auf dem Paul-Wierich-Platz vor dem Rathaus um Spenden bitten. Unterstützt wird Hoffmann dabei von seinen beiden Stellvertretern Hans Sturm und Erik Lierenfeld sowie dem Landtagsabgeordneten Wiljo Wimmer, Chemparkleiter Dr. Walter Leidinger und BSV-Schützenoberst Hans Jakob Luckas. Begleitet werden die Sammler von Mitgliedern der Jugendfeuerwehr.
Nach der Auftaktveranstaltung werden bis zu 19. November Mitglieder der Reservistenkameradschaft Dormagen um Erik Heinen bei der Haus- und Straßensammlung um Spenden bitten. Alle Sammler können sich mit einem Ausweis des Volksbundes ausweisen.
|