© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 15.04.2025 - 21:12 Uhr
20.09.2006 / 23:30 Uhr — gs
Der TSV begann sein drittes Ligaspiel in dieser Saison vor 1330 Zuschauern sehr konzentriert und aus einer sicheren 4:2 Deckung heraus. Bereits nach 15 Minuten führte der Gastgeber durch die konsequente Ausnutzung seiner Torchancen mit sieben Toren Vorsprung (12:5). In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit vereitelte Torhüter Jojo Kurt mit einigen guten Paraden sichere Torchancen des gegnerischen Teams, so dass der TSV trotz einiger Unkonzentriertheiten seinen 7-Tore-Vorsprung halten konnte und mit 18:11 in die Halbzeit ging. Obwohl die Dormagener die zweite Halbzeit in Unterzahl beginnen mussten, setzten sie mit ihrem Tempospiel und einer 5:1-Deckung den EHV Aue mächtig unter Druck. Bis zur 37. Minute war eine elf Tore-Führung herausgespielt. Die starke Torhüterleistung und zahlreiche Tempogegenstöße ließen den Vorsprung stetig anwachsen. Auch in Unterzahl ließ der TSV nichts mehr anbrennen und schraubte am Ende das Torkonto auf 38:19. Alle Feldspieler trugen sich am Schluss in die Torjägerliste ein. Herausragende Torschützen waren Marcel Wernicke mit 7 Treffern sowie Florian Wisotzki (6) und Szaboles Laurencz (5). Trainerstimmen: Aues Trainer Wolfgang Pötsch musste neidlos den TSV-Erfolg anerkennen. Er erklärte, dass aufgrund von Verletzungsproblemen heute kein zweitligataugliches Team auf dem Platz stand. TSV-Trainer Kai Wandschneider hingegen war sehr zufrieden mit seiner Mannschaft, die ihr Spiel gnadenlos durchgezogen hatte. Er freute sich, dass sich alle in das Spiel hineingekämpft und gesteigert hatten. Insbesondere in der zweiten Halbzeit hätte seine Mannschaft sehr stark gestanden und ihren Tempohandball demonstriert. Besonders hob er die Leistung von Adrian Wagner hervor, der sehr gute Deckungsarbeit geleistet hatte. (Fotos: Bärbel Suling)
![]() |