© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 24.11.2025 - 18:10 Uhr

Weihnachtstreff 2025: Innenstadt läutet Vorweihnachtszeit ein

24.11.2025 / 16:53 Uhr — Info Dormago / bs

Wenn in der Dormagener Innenstadt der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Tannengrün in der Luft liegt, ist es wieder soweit: Der Dormagener Weihnachtstreff öffnet am Freitag, 28. November, seine Tore und lädt bis zum 21. Dezember rund ums Historische Rathaus zu stimmungsvollen Begegnungen, Musik und Mitmachaktionen für die ganze Familie ein. Die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) und die City-Offensive Dormagen (CiDo) schaffen auch in diesem Jahr einen Ort, an dem Besucherinnen und Besucher in festlicher Atmosphäre gemeinsam die Adventszeit genießen können. „Unser Weihnachtstreff ist ein Herzstück des städtischen Advents. Er steht für Miteinander, Wärme und schöne gemeinsame Stunden inmitten unserer Innenstadt“, sind sich Ute Godyla und Andreas Clever vom Veranstaltungsmanagement der SWD einig.

Stimmungsvoller Auftakt
Los geht es am Freitag, 28. November, um 16 Uhr mit einem Walking Act der „Christmas Dixie Company“. Um 17 Uhr wird der Dormagener Weihnachtstreff offiziell durch Bürgermeister Erik Lierenfeld eröffnet, ehe die Tanzschule Hüftschwung mit ihrer beliebten Linedance-Show für Bewegung und gute Laune sorgt. Ab 18 Uhr erklingen weihnachtliche Jazz- und Swingtöne – live gespielt von der „Christmas Dixie Company“.

Adventswochenende voller Highlights
Am Samstag, 29. November, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Bühnen- und Mitmachprogramm. Von 12 bis 18 Uhr lädt eine begehbare Christmas-Fotokugel – präsentiert von Elektro Kohnen – zu originellen Erinnerungsfotos ein. Kinder der Dormagener Kitas schmücken die Weihnachtsbäume auf dem Platz, während kleine Bastelfreunde beim Weihnachtsbasteln kreativ werden können. Für festliche Klänge sorgen die Tänzerinnen der Balletetage Nina Bauer, Christmas Songs von Boby & Cosima sowie die Gesangsklasse „SingWithUs“ der Musikschule Dormagen. Zum Abschluss bringen Reppmann, Mythoz, Highheat & Travo mit ihrem Christmas Rap modernen Schwung in den Abend.

Verkaufsoffener Sonntag und Familienprogramm
Der erste Adventssonntag, 30. November, bietet nicht nur zahlreiche Attraktionen, sondern auch die Gelegenheit für einen entspannten Einkaufsbummel: In der Zeit von 13 bis 18 Uhr haben die City-Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet. Die Besucherinnen und Besucher haben die Chance, sich mit festlichen Geschenken und winterlichen Lieblingsstücken einzudecken.

Bereits ab 11 Uhr lädt „Flinkys Knetwerkstatt“ kleine Besucher zum kreativen Mitmachen ein. Um 12 Uhr wird das Gemeinschaftsprojekt „Dormagen schreibt ein Buch“ von Bürgermeister Erik Lierenfeld und Jorgos Flambouraris präsentiert. Danach sorgt Sängerin Nadine Pinamov – bekannt aus „DSDS“ und „The Voice“ – für musikalische Gänsehautmomente. Weitere Highlights des Tages sind die Auftritte der MacKenzie Pipe Band Golkrath, der beliebten Gesangsgruppe „Die Mitsinger“ und der Tanzschule Hüftschwung mit einem festlichen Christmas Dance. Den krönenden Abschluss bildet erneut die Ballettetage Nina Bauer. „Wir freuen uns, ein abwechslungsreiches Programm mit Highlights wie den weihnachtlich leuchtenden Eisfeen auf Stelzen und Live-Musik zu einem gelungenen Ende des Sonntags anzubieten!“, fasst SWD-Veranstaltungsmanagerin Ute Godyla zusammen.

Viele liebgewonnene Attraktionen bleiben
Auch in diesem Jahr dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf bewährte Publikumslieblinge freuen: Die Fun-Curling-Bahn lädt samstags von 12 bis 18 Uhr zum Eisstockschießen ein, und die LEGO® Fan-Ausstellung im Historischen Rathaus begeistert Groß und Klein in der Zeit vom 28. bis zum 30. November.

Und natürlich ist auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt: Zahlreiche Hütten rund ums Historische Rathaus bieten süße und herzhafte Spezialitäten, duftenden Glühwein, handgemachte Geschenke und winterliche Leckereien.

„Wir freuen uns auf viele fröhliche Begegnungen, leuchtende Kinderaugen und ein stimmungsvolles Miteinander in der Dormagener Innenstadt“, sagt CiDo-Vorsitzender Guido Schenk. „Beim Weihnachtstreff spürt man, wie das Herz unserer Stadt in der Adventszeit voller Wärme und Freude schlägt.“

Nach dem Eröffnungswochenende lädt der Weihnachtstreff bis kurz vor Weihnachten zum gemütlichen Miteinander ein. „X-Mas Party, Streetfood und einige weitere Überraschungen wird es noch geben“, verrät Andreas Clever.

Startwochenende mit 20 Ausstellern und 13 Weihnachtshütten
Zum Eröffnungswochenende präsentieren sich insgesamt 20 Ausstellerinnen und Aussteller sowie 13 liebevoll geschmückte Weihnachtshütten rund ums Historische Rathaus. Von regionalem Honig über kunstvolle Handarbeiten und handgefertigte Seifen bis hin zu den beliebten Riesenbrezeln – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die Dormagener Künstlerin Ulrike Bewersdorf zeigt ihre stimmungsvollen Bilder und gibt Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen. Besonders stolz sind die Veranstalter auf das Programm „Made in Dormagen“, das die Kreativität und Vielfalt lokaler Akteure, Kunstschaffender und Vereine in den Mittelpunkt stellt. Für leuchtende Augen bei den kleinen Gästen sorgt zudem Ole, das Weihnachtsmaskottchen der SWD, der zur offiziellen Eröffnung persönlich vorbeischaut und für fröhliche Fotomomente sorgt.

Foto(s): © SWD (1) / Dormago - bs (2)

Foto 1
Impressionen vom Weihnachtstreff 2024
Foto 2
Foto 3