© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 20.11.2025 - 15:47 Uhr

Interesse an projektbezogenen Ideen aus der Bevölkerung

20.11.2025 / 12:22 Uhr — Info Rhein-Kreis / duz

Das Gemeinschaftswerk Natur und Umwelt Rhein-Kreis Neuss bestätigte in seiner Mitgliederversammlung den bisherigen Vorstand, das komplette Team hatte sich zur Wiederwahl gestellt. Vorstandsvorsitzender und Kreisumweltdezernent Gregor Küpper gratulierte Hubertus Velder (Schatzmeister), Frithjof Gerstner (stellvertretender Vorstandsvorsitzender), Carsten Wienberg (Schriftführer) und dem Dormagener Vorstandsmitglied Norbert Grimbach zur Wiederwahl: „Gemeinsam mit den Mitgliedern des Gemeinschaftswerks werden wir den Naturschutz im Rhein-Kreis Neuss auch in Zukunft stärken.“

In den 30 Jahren seines Bestehens konnte das Gemeinschaftswerk aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden zahlreiche Naturschutzprojekte unterstützen oder selbst durchführen. Über politische oder auch ideologische Grenzen hinaus werden Vorhaben mit der finanziellen und in einigen Fällen auch tatkräftigen Hilfe der Vereinsmitglieder schnell und unbürokratisch umgesetzt. So umfasst die Projektliste umweltpädagogische Projekte, Artenschutzmaßnahmen, wissenschaftliche Untersuchungen, aber auch Arbeitsmaterial für die praktische Arbeit zum Beispiel der Naturschutzvereinigungen.

Tatkräftig soll es auch im kommenden Jahr weitergehen. Die Leitung der Geschäftsstelle des Gemeinschaftswerks befindet sich beim Amt für Umweltschutz des Rhein-Kreises Neuss in Grevenbroich. Die Geschäftsstelle nimmt projektbezogene Ideen aus der Bevölkerung sowie von interessierten Akteuren entgegen. Ansprechpartnerin ist Verena Krause. Sie ist telefonisch (02181 601 68 40) und per E-Mail zu erreichen.

Foto(s): © Rhein-Kreis Neuss

Foto 1
Der bestätigte Vorstand, von links: Frithjof Gerstner, Gregor Küpper, Norbert Grimbach und Hubertus Velder