© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 12.11.2025 - 11:10 Uhr

Im Kammertheater ist das Chaos vorprogrammiert

12.11.2025 / 7:22 Uhr — Info Dormago / duz

Langsam rückt die Zeit der Weihnachtsfeiern und Adventsmärkte näher. Passend zur schönsten Zeit des Jahres startet auch im Kammertheater wieder die winterliche Unterhaltung: „Die total verrückte Weihnachtsfeier“ kommt nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr noch einmal auf die Bühne an der Ostpreußenallee 23 und beschert dem Publikum einen Abend voller Komik, festlicher Stimmung und mitreißender Musik.

Dabei ist das Chaos vorprogrammiert, denn die Zuschauer erleben die Weihnachtsfeier ihrer eigenen Firma und sehen ihren „Kollegen“ auf der Bühne dabei zu, wie sie mit ihren Beiträgen zum Erfolg des Abends beitragen wollen. Doch der gebuchte Weihnachtsmann für Erwachsene hat sich verfahren, sodass der Kollege aus der Postabteilung einspringen muss; die Chefsekretärin hat sich schon ein Gläschen zu viel genehmigt und plaudert aus dem Nähkästchen der Chefetage und die Verlosung der großen Weihnachtstombola droht am plötzlichen Liebeskummer des Entertainers Johnny Glitter zu scheitern.

Sabine Misiorny und Tom Müller schlüpfen in insgesamt elf Rollen und lassen keinen Zweifel aufkommen, dass ihnen Weihnachten mindestens genauso am Herzen liegt wie den Zuschauern, wenn auch mit dem einen oder anderen Augenzwinkern. „Die total verrückte Weihnachtsfeier“ startet am Samstag, 22. November, in die Saison. Weitere Termine sind 28. bis 30. November und 12. bis 14. sowie 12. und 19. bis 21. Dezember.

Harfenkonzert mit Ulla van Daelen
Abgerundet wird das weihnachtliche Programm in diesem Jahr durch das Harfenkonzert „Ultimatives Frohlocken“ mit der bekannten Harfenistin Ulla van Daelen, die am 5. Dezember auf Einladung der City-Buchhandlung ins Kammertheater kommt. Darüber hinaus präsentiert das Improvisationstheater Kopfkirmes am 6. Dezember seine beliebte Impro-Show mit einem Nikolaus-Special, das die festliche Zeit noch einmal in ein völlig anderes Licht rücken wird. Christoph Kühne und Ernst Geesmann haben sich für diesen Abend den Improkünstler Ulrich Jungblut zur Verstärkung eingeladen.

Alle Vorstellungen beginnen wie gewohnt freitags und samstags um 19.30 Uhr, sonntags um 16.30 Uhr. Das Theater und die Tageskasse öffnen jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Der Eintritt beträgt 28 Euro an der Tageskasse, im Vorverkauf 25 Euro. Karten können rund um die Uhr unter kammertheater-dormagen.de gekauft werden und sind außerdem in der City-Buchhandlung in Dormagen erhältlich.

Vorverkauf
City-Buchhandlung, Dormagen
Theaterkasse Neumarkt, Köln
Concertkasse Johnen, Köln
kammertheater-dormagen.de
koelnbonn-live.de

Foto(s): © Kammertheater

Foto 1
Sabine Misiorny und Tom Müller bieten beste winterliche Unterhaltung an