Mehr als 1400 Teilnehmer beim Nachtlauf der SG Zons
Zons. Einmal mehr ein beeindruckendes Ereignis: Über 1400 Aktive machten sich gestern Abend auf die beiden Strecken durch Zons: Beim 29. Jedermannlauf über 5 Kilometer starteten 653 Personen (280 weiblich, 373 männlich). 764 (268 Frauen, 496 Männer) nahmen anschließend am 49. Nachtlauf der SG Zons über 7 Meilen teil.
Beim Jedermannlauf waren Marcel Brunsch (16:47 Minuten) und Julius Klein (17:08) die Schnellsten, beide sind vereinslos. Vorne lagen zudem die U14-Läuferinnen Cara Schoiber (20:55, ASC Düsseldorf) und Mira Weber (21:07, Norbert-Gymnasium). Der vereinslose Hagen Bierlich (M30, 39:35) und Richard Wilke (M30, 40:26) von der TG Neuss dominierten den Nachtlauf. Über drei Minuten Vorsprung hatte Tanja Spill (W30, 42:29) vom TSV Bayer Dormagen auf die Zweite Doreen Floß (W45, TG Neuss, 45:44).
Aus Sicht des TSV Bayer Dormagen war die Veranstaltung ein "willkommener Härtetest im Saisonendspurt – und das direkt vor der Haustür." Zwei TSV-Starter wählten sogar einen ungewohnten Doppelstart. So legte Claas Riekenbrauk (U18) zunächst über 5 km ein starkes Tempo vor, wurde im Gesamtklassement Dritter und siegte nach 17:18 Minuten in seiner Altersklasse. Nur kurze Zeit später stellte er sich auch der 7-Meilen-Strecke und kam dort als Dritter seiner Altersklasse ins Ziel. "Der Wettkampf diente in erster Linie als Orientierung zur künftigen Dauerlaufgestaltung im Wintertrainingsprozess. Der 5000-m-Lauf sollte mit 90 Prozent Einsatz gelaufen werden. Die 7 Meilen als zügiger Dauerlauf", erklärte Trainer Wilhelm Jungbluth.
Alle Nachtlauf-Ergebnisse in der Übersicht
Foto(s): © TSV / Dirk Gantenberg
