© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 25.09.2025 - 22:57 Uhr

Michaelismarkt bietet Vielfalt aus Einkauf, Spaß und Genuss

22.09.2025 / 11:45 Uhr — Info Dormago / bs

Mehr als 50 Aussteller, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und zahlreiche Mitmachaktionen: Der Michaelismarkt, Dormagens größtes Stadtfest, lockt am Sonntag, 28. September, zum Familien-Bummel in die City. Dazu öffnen die Innenstadtgeschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und laden zum Sonntags-Shopping ein. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr mit Highlights wie dem Auftritt von Nadine Pimanov, dem Stadtteilwettbewerb und vielen Angeboten für Groß und Klein ein Programm zusammengestellt haben, das für jeden etwas bereithält“, sagt Event-Managerin Ute Godyla von der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD), die das Innenstadt-Fest mithilfe vieler Partner gestaltet.

Rathausbühne mit musikalischen Höhepunkten
Auf der Rathausbühne geht es ab 12 Uhr mit einem Dormagen-Quiz im Rahmen des Stadtteil-Wettbewerbs los. Mit der Kölner Sängerin Nadine Pimanov steht dann ab 13 Uhr eine Stimme auf der Bühne, die seit ihrer Teilnahme an Casting-Formaten wie „The Voice of Germany“ für Gänsehaut-Momente sorgt. Um 14 Uhr lädt die Tanzschule „Hüftschwung“ zum Mitmachen ein, ehe um 15 Uhr Bürgermeister Erik Lierenfeld und City-Buchhändler Jorgos Flambouraris gemeinsam die Ergebnisse des Wettbewerbs „Dormagen schreibt ein Buch“ präsentieren. Spannend wird es um 15.30 Uhr, wenn die Siegerehrung des Stadtteilwettbewerbs beginnt. Mehrere Teams treten im „Spiel ohne Grenzen“ an. Im Wettbewerb miteinander steigen die Teams aufs Tigerenten-Rodeo, messen sich im Minigolfen und stecken gegen die Uhr kleine LEGO®-Bausätze zusammen. Das Siegerteam gewinnt 1.000 Euro für seinen Stadtteil. Nach der Siegerehrung sorgt ab 16.30 Uhr die Band Late Season mit Cover-Rock der 70er und 80er Jahre für beste Stimmung auf und vor der Rathausbühne.

Kö-Kinderland und Pfarrfest St. Michael
Für Familien wird die südliche Kölner Straße erneut zum Kö-Kinderland. Dort organisiert das Familienbüro der Stadt Dormagen gemeinsam mit freien Trägern eine Vielzahl an Mitmachaktionen. Dazu gibt es Tigerenten-Rodeo und Minigolf – kostenfrei angeboten vom Stadtmarketing.

Parallel zum Stadtfest zu Ehren des Stadtpatrons feiert auch die Pfarre St. Michael ihr Pfarrfest: Ab 11 Uhr mit der Festmesse, ab 12 Uhr mit einem Konzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr, gefolgt von Kinderchor-Auftritten und einem bunten Bühnenprogramm am „Streetlife“. Kulturell interessierte Gäste sind eingeladen, die römischen Zeugnisse in der Innenstadt zu entdecken. Start der kostenfreien Führung, die Stadtmarketing und Untere Denkmalbehörde gemeinsam anbieten, ist um 14 Uhr am Römerkeller neben St. Michael.

Marktmeile, Römerführung und Gastro-Vielfalt
Mehr als 50 Händler und Vereine präsentieren sich am Sonntag entlang der Kölner Straße – vom Schmuck aus Kaffeekapseln über handgefertigte Seifen bis hin zu sehenswerten Modellen des Stürzelberger Modellbauclubs, der auch einen Flugmodell-Simulator mitbringt, reicht die Vielfalt. Die Angebote der örtlichen Gastronomie werden durch Grillstand, Crêpes und Reibekuchen, Weinstand und Bierpavillon sowie Schmankerl vom „Brezelbub’n“ ergänzt.

„Der Michaelismarkt ist für uns ein starkes Signal: Die Innenstadt wird insbesondere an diesem Tag zum Erlebnisraum für Begegnung, Austausch und Lebensfreude. Gerade zum 50. Jubiläum der Stadt Dormagen laden wir herzlich dazu ein, dass Menschen aus allen Stadtteilen hier zusammenkommen“, betont Thomas Schmitt, Leiter des Stadtmarketings.

Foto(s): © Archiv Dormago - bs

Foto 1
Der Michaelismarkt ist das größte Dormagener Stadtfest