© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 21.09.2025 - 01:18 Uhr

„Begegnungen und Austausch für eine gemeinsame Zukunft“

19.09.2025 / 15:38 Uhr — Info Dormago / duz

Dormagen. Unter dem Motto „Begegnungen und Austausch für eine gemeinsame Zukunft“ lädt die Lernförderung TOP e.V. zur Interkulturellen Heimat-Werkstatt ein. In fünf Workshops werden zentrale Themen wie Heimat, Geschichte, Identität und Zusammenleben in Dormagen aufgegriffen. Das Programm in der Übersicht:
27.09., 11-13 Uhr: Was bedeutet Heimat für mich?
27.09., 14-16 Uhr: Heimat & Geschichte (inkl. Besuch der Zonser Altstadt)
11.10., 11-13 Uhr: Kulturelle Wurzeln & Identität
11.10., 14-16 Uhr: Gemeinschaft gestalten
12.10., 11-13 Uhr: Vision einer gemeinsamen Zukunft

Der Abschluss mit Präsentation und Diskussion findet am 12. Oktober in der Zeit von 15 bis 17 Uhr ebenfalls im großen Veranstaltungssaal an der Rosellerstraße 21 (DITIB Moschee an der B9) statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, betonen die Veranstalter.

Anmeldung per E-Mail
Weitere Infos im Internet
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.