© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 13.09.2025 - 17:20 Uhr

Festival Alte Musik - DORMAGO verlost Tickets

13.09.2025 / 12:23 Uhr — Dormago

Es ist September - und damit auch Zeit für das Festival Alte Musik Knechtsteden. Es widmet sich in diesem Jahr einer der aufregendsten Musikmetropolen des 18. Jahrhunderts, die besonderen Einfluss auf die Musikgeschichte hatte: NAPOLI. Das Oratorium „La Colpa Originale – Die Erbsünde“ macht den Auftakt am Samstag, 20. September, ab 19 Uhr in der Klosterbasilika Knechtsteden. Bis zum Finale am 27. September stehen weitere sieben Veranstaltungen auf dem Programm.

Wir freuen uns, 2x2 Tickets für zwei Festival-Abende am Dienstag, 23. September, im Kreismuseum Zons und am Freitag, 26. September, ebenfalls ab 20 Uhr in Knechtsteden verlosen zu können. Schicken Sie einfach der DORMAGO-Redaktion bis zum kommenden Mittwoch, 17. September, eine Mail an info@dormago.de mit Stichwort Festival Alte Musik und teilen Sie mit, an welcher der beiden Veranstaltungen Sie teilnehmen möchten. Die Gewinner werden anschließend ermittelt und von uns informiert.

Lady Hamilton - Salonkonzert
Dienstag, 23. September, 20 Uhr, Kreismuseum Zons
Sie war eine Art Pin-up-Girl des 18. Jahrhunderts. Erst arbeitete sich die mittellose englische Schöne bis zur Botschaftergattin in Neapel hoch, dann kaperte sie den Seehelden Lord Nelson und war fortan europaweit in aller Munde. Ihre Schlachten schlug sie im Salon. Mit ihren gestisch-mimischen lebenden Bildern kreierte Lady Hamilton eine kultverdächtige neue Kunstform. Haydn schrieb ihr Musik für ihren Herzensadmiral auf den begehrten Leib und Fontane verewigte sie literarisch. Im Kreismuseum Zons beschwört ein hochkarätiges Künstlerinnen-Trio das Bild eines Musenlebens auf der Überholspur.

Romanische Nacht - Kaleidoskop Diego Ortiz
Freitag, 26. September, 20 Uhr, Klosterbasilika Knechtsteden
Diego Ortiz, Gambist und Komponist, stammt aus Toledo. Von 1553 bis zu seinem Tode 1570 war er Maestro de Capilla am vizeköniglichen Hof in Neapel. Die Alte Musik Spezialisten von COMET Musicke zeichnen mit einer Auswahl an polyphonen Motetten, Orgelversetten in Streicherbesetzung und virtuos verzierten Madrigalen das Porträt eines Komponisten, der nach Neapel ging, um sein Glück zu suchen.

Weitere Informationen zum Festival

Foto(s): © Oxana Guryanova / privat

Foto 1
Hannah Morrison (‍Sopran, links) steht bei Lady Hamilton im Mittelpunkt - „COMET MUSICKE“ stellen den Komponisten Diego Ortiz vor