© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 03.09.2025 - 04:39 Uhr

Fluchtgeschichten & Kirchenasyl: Ausstellung in St. Pankratius

02.09.2025 / 11:25 Uhr — Info Dormago - bs

Heute um 19 Uhr wird eine Wanderausstellung zum Thema Kirchenasyl in der Pfarrkirche St. Pankratius in Nievenheim eröffnet. Sie ist bis zum 12. September zu sehen und täglich zwischen 17 und 20 Uhr geöffnet.

Seit April 2023 gewährt die katholische Pfarrgemeinde St. Pankratius Dormagen-Nievenheim Schutzsuchenden Kirchenasyl. Ein engagierter Unterstützerkreis begleitet die Betroffenen und erleichtert ihre Integration in die Gesellschaft.

Die Ausstellung porträtiert Geflüchtete aus dem Kirchenasyl in Wort und Bild. Sie erzählt Fluchtgeschichten von Einzelpersonen und Familien, zeigt Erfahrungen von Entrechtung, Flucht und Neubeginn. Darüber hinaus gibt es Informationen über die Praxis des Kirchenasyls, außerdem schildern Personen, die sich in der Kirchenasylarbeit engagieren, ihre Eindrücke. Ziel ist es, Geflüchteten ein Gesicht und eine Stimme zu geben: „Ich war so glücklich, als ich ins Kirchenasyl aufgenommen wurde. Aber es war auch eine schwere Zeit“, sagt Raad. „Ich weiß nicht, was ohne das Kirchenasyl aus mir geworden wäre“, ergänzt Javad.

Anhand der Porträts von vier Geflüchteten werden Besucher für deren Lebenswege sensibilisiert. In Zeiten angespannter migrationspolitischer Debatten hilft die Ausstellung, Berührungsängste abzubauen. Zugleich stellt sie Kirchenasyl als christliche Praxis der Gastfreundschaft dar – konzentriert auf drei Dinge: Bett, Brot und Beziehung.

Eine Installation in Rettungswesten-Orange macht dies sichtbar: ein Bett, ein Tisch mit Brot und zwei Stühle. Eine zweite Installation – eine Rettungsweste, die im SOS-Morsesignal blinkt – erinnert an die Toten auf den Fluchtrouten.

Die Ausstellung ist von Aktiven aus der Kirchenasylarbeit konzipiert und umgesetzt worden und wird in Zusammenarbeit dem Ökumenischen Netzwerk Asyl in der Kirche in NRW gezeigt.

Weitere Informationen zur Wanderausstellung gibt es auch auf der Ausstellungshomepage

Foto(s): © Ökumenisches Netzwerk Asyl in der Kirche in NRW e.V.

Foto 1
Die Ausstellung „Zuflucht geben - gemeinsam hoffen“ thematisiert das Kirchenasyl