© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 02.09.2025 - 16:59 Uhr

Eddy the Butcher schmeckt der „Villa Geissini Wein“

01.09.2025 / 14:17 Uhr — Dormago / duz

Eddy „the Butcher“ Schülke nahm es gelassen. Eigentlich wollte der 36-Jährige zusammen mit Erik Lierenfeld sein Buch in der Dormagener City-Buchhandlung vorstellen. Doch an dem Werk wird gerade noch etwas geschliffen. „Aber es wird Ende des Jahres erscheinen“, kündigte der vielfach engagierte Fleischsommelier an, der stattdessen im lockeren Plausch mit dem Bürgermeister über Vergangenes und die Zukunft sprach. Da ging es um die Zusammenarbeit mit den Geissens, um die Wurst und auch den Wein. Und natürlich wurde am späten Abend der Dorma-Griller verspeist - die Bratwurst, die in Dormagen Furore macht.

Eddy Schülke erinnerte sich an Zeiten, in denen sein Leben auf der Kippe stand. Dankbar ist er vor allem seinem Bruder, der ihm in schwierigen Zeiten zur Seite stand. Der Blick auf die letzten Jahre: „Vollgas, Tunnel, Vollgas. Und jetzt bin ich auf der Überholspur und fange langsam an zu genießen.“ Ein Vorbild für ihn ist Tim Mälzer, den er privat treffen durfte. Er lernte Otto Waalkes oder auch Ralf Schumacher kennen und erlebte faszinierende Stunden beim Bekochen von Will Smith. Auf der nach oben offenen Schülke-Liste stehen Prominente wie Leonardo DiCaprio, mit dem er gerne eine Party machen möchte. Und begrillen würde er am liebsten Robert De Niro.

Fan von Robert und Carmen Geiss war Eddy schon immer und guckte regelmäßig „Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie“. Zufällig getroffen hat er das Paar in Köln – und als ein Grillmaster benötigt wurde, stand Eddy the Butcher auch im Landhaus der Beiden in St. Tropez zur Verfügung. Im Laufe der Zeit entwickelte sich eine Freundschaft. Dass Carmen Geiss (geborene Schmitz) eine spezielle Verbindung mit Dormagen hat, weiß Schülke freilich erst seit kurzem. „Meine Mutter ging in Hackenbroich zur Schule und ich bin in Dormagen groß geworden“, postete die Unternehmerin.

Wein-Gewinnspiel“
Da lag es auf der Hand, ihren „Villa Geissini Wein“ im REWE in Hackenbroich anzubieten. Dort hat Eddy the Butcher mit Inhaberin Sahra Cengiz eine besondere Kampagne gestartet: Wer einen Weißwein „Grace“, Rosé „Giulia Rosato“ oder Rotwein „Giona“ erwirbt, der kann seinen Namen auf den Kassenbon schreiben und diesen in eine Box werfen. Ende nächster Woche wird Sahra Cengiz die Gewinner ziehen, die eine von Robert und Carmen Geiss signierte Flasche erhalten.

Wer auf den Geschmack kommen will: Der Pinot Grigio (vinifiziert in Venetien) hat einen leichten und frischen Charakter mit floraler Note und feiner Fruchtsüße. Der farblich vom Stil der Côte d’Azur inspirierte Rosé ist ebenfalls ein Pinot Grigio, aber als Rosato verarbeitet. Trocken ausgebaut ist der Primitivo aus Apulien; der Rotwein zeichnet sich aus durch eine frische Frucht mit würzigen Noten – besonders reizvoll zu Fleischgerichten.

Foto(s): © Dormago

Foto 1
Eddy the Butcher am Grill mit Erik Lierenfeld und mit REWE-Inhaberin Sahra Cengiz am Weinstand