© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 02.09.2025 - 10:46 Uhr

10 Jahre Covestro: Bekenntnis zum Standort Dormagen

01.09.2025 / 11:06 Uhr — Info Dormago / bs

Der Werkstoffhersteller Covestro feiert heute sein zehnjähriges Bestehen. Seit der Ausgründung 2015 hat sich das Unternehmen als Vorreiter der Kreislaufwirtschaft etabliert und verfolgt ehrgeizige Ziele auf dem Weg zur Klimaneutralität. Heute zählt Covestro zu den weltweit führenden Anbietern hochwertiger Kunststoffe und innovativer Lösungen. Im Zentrum der Strategie steht ein ganzheitlicher Ansatz: Innovation, Nachhaltigkeit und Kundennutzen werden gezielt verknüpft, um profitables Wachstum zu sichern und zugleich globale Herausforderungen anzugehen.

„Dormagen ist ein zentraler Produktionsstandort innerhalb des globalen Netzwerks von Covestro. Mit modernster Anlagentechnik, hoher Prozesssicherheit und engagierten Teams leisten wir hier täglich unseren Beitrag dazu, die Transformation hin zu einer zirkulären und nachhaltigen Industrie voranzutreiben“, sagt Dr. Philip Bahke, Leiter des NRW-Standortverbunds und Produktionsleiter von Covestro in Dormagen.

Covestro hat seit dem Jahr 2015 allein in Dormagen rund 1,5 Milliarden Euro investiert – in die Modernisierung der Anlagen, effizientere Prozesse und wegweisende Pilotprojekte.

All das wäre nicht möglich ohne die weltweit rund 17.500 engagierten Mitarbeitenden, von denen rund 1.800 in Dormagen arbeiten. Ihr Denken und Handeln wird durch die Unternehmenswerte „neugierig“, „mutig“ und „vielfältig“ perfekt zusammengefasst.

Markus Abdalla, Vorsitzender des Betriebsrats von Covestro in Dormagen bedankt sich bei allen Kolleginnen und Kollegen: „Hier in Dormagen, dem größten Produktionsstandort von Covestro in Deutschland, wo Produktion, Forschung und Engineering-Expertise unter einem Dach vereint sind, haben wir in den letzten zehn Jahren bewiesen, was echte Teamstärke bedeutet. Mit fundiertem Wissen, wertvoller Erfahrung und der richtigen Haltung haben unsere Kolleginnen und Kollegen Covestro entscheidend geprägt."

Covestro nutzt das Jubiläum auch, um sich bei der Stadt Dormagen und seinem Umfeld für zehn Jahre guter Nachbarschaft zu bedanken. Daher setzt das Unternehmen gemeinsam mit dem Betriebsrat ein besonderes Zeichen: Die Tafel Dormagen e.V. erhält eine Spende, mit der der tägliche Betrieb der Einrichtung unterstützt wird. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen von Beginn an gezielt Bildungs- und Digitalisierungsprojekte an Schulen und fördert den größten Sportverein der Stadt Dormagen, den TSV Bayer Dormagen 1920.

Das nimmt Bürgermeister Erik Lierenfeld bei seinem Gratulationsbesuch im Chempark auf und hebt die Bedeutung des Unternehmens für die Stadt Dormagen hervor: „Ich gratuliere Covestro zum Jubiläum und wünsche allen Mitarbeitenden weiterhin viel Erfolg im Unternehmen. In den letzten zehn Jahren ist das Unternehmen für uns in Dormagen ein guter Nachbar und verlässlicher Partner gewesen – sei es durch gemeinsame Projekte in der Bildungsförderung, die Unterstützung lokaler Initiativen oder den immer offenen Dialog miteinander. Covestro trägt mit seiner Innovationskraft maßgeblich dazu bei, dass unsere Region auch in Zukunft ein attraktiver Wirtschaftsstandort bleibt. Ich wünsche dem gesamten Team in Dormagen weiterhin viel Erfolg und freue mich auf viele weitere Jahre der guten Zusammenarbeit.“

Foto(s): © Covestro

Foto 1
Markus Abdalla (Betriebsratsvorsitzender Covestro Dormagen), Bürgermeister Erik Lierenfeld und Philip Bahke (Produktionsleiter Covestro Dormagen und NRW-Standortleiter) feiern das Jubiläum am Standort