Wirtschaft pro Schule: Schüler erhalten Einblicke in Unternehmen
Die Kommunale Koordinierung Rhein-Kreis Neuss lädt Unternehmen und Schulen zur nächsten Verteilerkonferenz der Initiative „Wirtschaft pro Schule“ (WpS) ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. September, ab 14 Uhr auf Gut Gnadental in Neuss statt und bietet eine Plattform für den Austausch über Schulbesuchstermine und Kooperationsmöglichkeiten.
„Wirtschaft pro Schule“ ermöglicht Unternehmen im Rhein-Kreis Neuss und angrenzenden Regionen, konkrete Schulbesuchstermine mit Schulen aller Schulformen zu vereinbaren. Im Laufe des Schulhalbjahres laden teilnehmende Schulen Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen für zwei Schulstunden ein. Dabei haben sie die Möglichkeit, Berufsbilder, Tätigkeitsbereiche, Zugangsvoraussetzungen sowie Bewerbungsverfahren vorzustellen. Die Beteiligung der Unternehmen unterstützt die Schülerinnen und Schüler gezielt bei ihrer beruflichen Orientierung und hilft ihnen, eine fundierte Entscheidung für ihren zukünftigen Berufsweg zu treffen. Gleichzeitig bietet die Veranstaltung den teilnehmenden Unternehmen die Gelegenheit, potenzielle Auszubildende und Nachwuchskräfte persönlich kennenzulernen.
Schulen und Unternehmen, die Interesse an einer Teilnahme an „Wirtschaft pro Schule“ haben, können sich jederzeit per E-Mail an Melina Göbel wenden. Weitere Informationen stehen unter www.wirtschaftproschule.de zur Verfügung.
Info:
Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA) – mit diesem Ziel organisiert Nordrhein-Westfalen landesweit den Übergang Schule-Beruf. Die Kommunalen Koordinierungen bündeln die Aktivitäten beruflicher Orientierung und gezielter Förderangebote vor Ort und koordinieren die Umsetzung in den Regionen mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union. Weitere Informationen zu KAoA gibt es unter diesem Link.