© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 21.08.2025 - 07:04 Uhr

Klinik für Schmerzmedizin rückt Fibromyalgie in den Fokus

20.08.2025 / 11:53 Uhr — Info Dormago - bs

Die Klinik für Schmerzmedizin am Rheinland Klinikum Dormagen widmet sich bis Ende September verstärkt dem Krankheitsbild Fibromyalgie – einer Erkrankung, die noch immer vielen unbekannt ist.

Fibromyalgie äußert sich in starken Schmerzen, deren Ursachen auch nach umfangreichen Untersuchungen oft unklar bleiben. Betroffene haben nicht selten einen langen Leidensweg mit zahlreichen Arztwechseln hinter sich, bevor die Diagnose gestellt wird.

Hinzu kommt die Sorge, nicht ernst genommen zu werden. „‘Ich bilde mir den Schmerz doch nicht ein‘, hören wir hier oft“, berichten die Schmerzexperten Yvonne Spichal und Dr. Jan Sebastian Okroglic. Da bildgebende Verfahren und Laborwerte keine organische Ursache zeigen, fürchten viele Patienten, man könnte ihnen nicht glauben. „Sie leiden dann gleich doppelt – an den Schmerzen und daran, nicht ernstgenommen zu werden“, so die Leitenden Oberärzte der Multimodalen Schmerzmedizin.

Während der Schwerpunkt-Wochen bis 30. September passt das Team Therapieprogramm und Vortragsangebote gezielt auf die Bedürfnisse von Fibromyalgie-Patienten an. Gleichzeitig werden weiterhin auch Patienten mit anderen chronischen Schmerzursachen behandelt.

Die Multimodale Schmerzmedizin ist Teil des Zentrums für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie und auf die stationäre Behandlung chronischer Schmerzen spezialisiert. In der Regel erfolgt diese über zwei Wochen. Ergänzend bietet das Krankenhaus Dormagen nun auch ambulante Strukturen: Im MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) für Schmerzmedizin können Patienten mit vorheriger Überweisung durch einen niedergelassenen Arzt auf Termin vorstellig werden.

Weitere Informationen zum Fibromyalgie-Schwerpunkt und zur stationären Behandlung erhalten Interessierte telefonisch unter 02133 66 4522. Über diese Nummer können auch Termine im MVZ vereinbart werden.