Historischer Themenabend: 50 Jahre Kreisgesellschaft
50 Jahre Rhein-Kreis Neuss: Dieses Jubiläum nehmen das Archiv im Rhein-Kreis Neuss und der Kreisheimatbund Neuss zum Anlass für einen historischen Themenabend. Alle Interessierten sind dazu am Dienstag, 9. September, um 18 Uhr in der Nordhalle des Kreiskulturzentrums Zons eingeladen.
Unter dem Titel „50 Jahre Kreis Neuss – Kreisgesellschaft und Kreisgemeinschaft im Wandel“ spürt der Themenabend anhand ausgewählter Beispiele den Veränderungsprozessen im zurückliegenden halben Jahrhundert nach. Dabei richtet sich der Blick auf das, was für den Rhein-Kreis Neuss prägend war, aber auch auf übergreifende gesamtgesellschaftliche Tendenzen, die an Rhein und Erft Niederschlag gefunden haben.
Impulsvorträge von Kreisarchivar Stephen Schröder, dem ehemaligen Kreiskulturdezernenten Tillmann Lonnes und IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz beleuchten Entwicklungen in der Kreisgesellschaft und Kreisverwaltung, der Kultur und der Wirtschaft von der kommunalen Neugliederung 1975 bis in die Gegenwart.
Kenner und Zeitzeugen des Kreisgeschehens der letzten Jahrzehnte widmen sich dem Wandel von Kreisgesellschaft und Kreisgemeinschaft in einer anschließenden Podiumsdiskussion. Teilnehmende sind die Präsidentin des Kreisheimatbundes Neuss Beate Pricking, der Journalist Ludger Baten sowie die langjährigen Kommunalpolitiker Reinhard Rehse aus Dormagen und Franz-Josef Radmacher aus Meerbusch. Der ehemalige Grevenbroicher Stadtdirektor Heiner Küpper leitet die Diskussion.
Ein geselliges Beisammensein im historischen Keller der Nordhalle mit einem Imbiss rundet den historischen Themenabend ab. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine vorherige Anmeldung per E-Mail oder unter Tel. 02133 530210 wird gebeten.