© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 19.08.2025 - 13:52 Uhr

Eine fesselnde Mischung aus Sprache, Musik und Emotion

18.08.2025 / 16:41 Uhr — Info Dormago / duz

Dormagen. Mit einer poetisch-musikalischen Feier des Lebens lädt die Hospizbewegung Dormagen am Samstag, 13. September, um 19.30 Uhr in die Baptisten-Kirche Dormagen ein. Zu Gast ist Oliver Steller, bekannt als die „Stimme deutscher Lyrik“. Der Musiker, Rezitator und Komponist präsentiert sein Programm „Balladen – Das Gedicht Plus“ – eine fesselnde Mischung aus Sprache, Musik und Emotion. Alte Verse lässt er klingen, als seien sie für unsere Zeit geschrieben. Steller berührt mit seiner Interpretation klassischer Balladen, die sich den existentiellen Fragen des Menschseins stellen – dem Tod, der Trauer, dem Verlust, dem Leben und der Liebe.

Oliver Steller ist bekannt für seine Fähigkeit, Gedichte lebendig werden zu lassen. In seinem aktuellen Programm widmet er sich den großen Balladen der Literaturgeschichte – von Goethe bis Heine, von Fontane bis Kästner – und interpretiert sie neu mit Gitarre, Stimme und feinem Witz. Auf literarische Art greift er damit die Themen auf, denen auch die Hospizbewegung Raum und Stimme gibt. „Hospizarbeit ist mehr als Begleitung. Sie ist eine Haltung, die bis zum Schluss trägt. Denn ganzheitliche Fürsorge ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht“, sagt Ute Wolter, Vorsitzende der Hospizbewegung.

Ein Abend für alle Sinne – und für ein gutes Anliegen
Die Hospizbewegung Dormagen begleitet schwerstkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase sowie ihre Angehörigen – ehrenamtlich, professionell und kostenfrei. Mit diesem Konzert möchte der Verein nicht nur Spenden sammeln, sondern vor allem Menschen erreichen. „Wir wollen ins Gespräch kommen, Barrieren abbauen und Mut machen, sich mit der letzten Lebensphase auseinanderzusetzen – als Teil des Lebens“, erklärt Ute Wolter.

Karten sind im Vorverkauf für 18 Euro erhältlich in der City-Buchhandlung Dormagen sowie im Hospizbüro (Tel.: 02133 478661, E-Mail).

Weitere Informationen zur Hospizbewegung

Weitere Informationen zu Oliver Steller