© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 04.09.2025 - 04:03 Uhr

Der neue Kultursommer mit Theater, Comedy und Konzerten

16.07.2025 / 17:38 Uhr — Info Stadt / duz

Dormagen. Der neu gestaltete Kultursommer in der Theaterscheune Knechtsteden vom 1. bis 7. August stößt auf erhebliches Interesse. Neben drei Theater- und Comedy-Vorstellungen finden erstmals zwei Konzertabende statt. „Das Konzert mit Still Collins am 1. August und der Comedy-Abend mit Senkrecht-Starter Ralf Senkel am 5. August sind ausverkauft. Für die drei anderen Vorstellungen gibt es noch Tickets“, erklärt Olaf Moll vom städtischen Kulturbüro.

Die beiden Konzerte richtet das Kulturbüro in Zusammenarbeit mit Kulturhof-Betreiber Archie Deneke aus. Nach dem Auftakt mit der Cover-Band Still Collins steht am Samstag, 2. August, die Musik von Udo Lindenberg und der Fantastischen Vier im Mittelpunkt. „Panische Zeiten“ mit Frontmann Archie Deneke als Udo Lindenberg-Double fungiert als Vorgruppe und spielt die größten Erfolge des Panik-Rockers von Horizont bis Cello. Haupt-Act des Abends ist die aus der SAT 1-Show „The Tribute - Die Show der Musiklegenden“ bekannte Band „Vier gewinnt“. Das Quartett gilt als beste Fanta 4-Coverband.

Dem Konzert-Wochenende folgen in der Theaterscheune drei Theater- und Comedy-Abende. Nach Ralf Senkel folgt am Mittwoch, 6. August, das Comedy-Programm der guten Nachrichten. Mutmacher und Musik-Comedian Henning Schmidtke belegt in seinem Programm „Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst!“, dass es mit der Welt bergauf statt bergab geht. Anna Schäfer schlüpft am Donnerstag, 7. August, ebenfalls ab 20 Uhr in die Rolle einer Frau, die nachts nicht schlafen kann. In ihrem sehr sehenswerten Theaterstück „Schlafende Hunde - ein hochkomischer Nachtflug“ stellt sie den Gästen ihre Freunde und Gegner vor, ihren unbändigen Spaß und ihre wilde Wut, ihre gesellschaftlichen Analysen und messerscharfen Beobachtungen. Sie singt, spielt, lästert und liebt.

Karten gibt es im Ticket-Shop und in der City-Buchhandlung Dormagen. Weitere Informationen im Kulturbüro, Telefon 02133 257 4110.

Foto(s): © privat / Bernd Brundert

Foto 1
Es geht mit der Welt bergauf statt bergab, sagt Henning Schmidtke - während Anna Schäfer nachts nicht schlafen kann