© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 30.08.2025 - 02:48 Uhr

Studenten aus Indien erkundeten Dormagen und die Region

10.07.2025 / 12:41 Uhr — Info Stadt / duz

Dormagen. Staunende Gesichter bei der Feuerwehr, neugierige Blicke im Rathaus und viele offene Fragen beim Besuch in der Kita: Eine Woche lang hat eine Studierendengruppe aus Bangalore in Indien Dormagen und die Region erkundet – und dabei zahlreiche neue Eindrücke gesammelt. Die jungen Menschen, die gemeinsam mit ihrer Professorin erstmals Europa bereisten, waren auf Einladung und Vermittlung des ehemaligen Straberger Pfarrers John Kallarackal nach Dormagen gekommen. Untergebracht im Hotel Flora erlebten sie eine Woche voller Einblicke in Kultur, Politik, Bildung, Industrie und den Alltag in Dormagen und Umgebung.

„Es war ein spannender Austausch, der sowohl den Studierenden aus den Bereichen Wirtschaft, Jura und Soziales neue Erkenntnisse gebracht als auch unseren Horizont erweitert hat“, betont Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Wir freuen uns, dass wir mit unserem Programm dazu beitragen konnten, die jungen Menschen für gesellschaftliche Themen zu sensibilisieren und ihnen Dormagen als offene, zukunftsorientierte Stadt zu präsentieren.“ Zum Programm gehörten Besuche im nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf, in der Müllverbrennungsanlage Köln, dem Tagebau Garzweiler und auch eine Stadtführung in Köln. In Dormagen tauschte sich die Gruppe mit dem Verwaltungsvorstand aus, besichtigte die Kardiologie des Krankenhauses Dormagen und nahm am inklusiven „Frühstück der Vielfalt“ in der Kulle teil.

Eine Führung durch den Chempark gab den Studierenden Einblicke in die industrielle Struktur der Region, während Begegnungen in der Kita „Große Flohkiste“ und in der Rachel-Carson-Schule sowie Gespräche mit Einsatzkräften der Feuerwehr den Alltag in Dormagen näherbrachten. Auch eine Begegnung mit den Pfadfindern des Stammes Greifen aus Delrath und die Teilnahme an einer Veranstaltung der St. Hubertus Schützenbruderschaft in Straberg standen auf dem facettenreichen Programm. Besonders interessant für die Gruppe war zudem ein Besuch der Universität zu Köln, die in Delhi ein eigenes Regionalbüro für Studierende betreibt, an das sich Interessierte für ein Austauschsemester in Köln wenden können. Intensiv begleitet wurde die Gruppe von Marion Stimmel-Schreiber, die im Rathaus für internationale Beziehungen zuständig ist. Ein gemeinsames Frühstück mit Bürgermeister Lierenfeld bildete den Abschluss der intensiven Woche.

Foto(s): © Stadt Dormagen

Foto 1
Die Gruppe aus Bangalore mit Vertretern der Stadt Dormagen