© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 18.04.2025 - 13:34 Uhr
13.04.2025 / 14:14 Uhr — Info Dormago / duz
Wuxi / Dormagen. Die Kadetten- und Junioren-Weltmeisterschaften sind auch für die Talente des TSV Bayer Dormagen der absolute Höhepunkt der Saison. Die krönte jetzt vor allem Moritz Schenkel, der im Einzel der Junioren den Einzug ins Viertelfinale schaffte und Achter wurde. Der Italiener Cosimo Bertini, der später Weltmeister wurde, beendete in der Runde der letzten Acht die Medaillenträume des Dormageners deutlich mit 15:3. Gleichwohl: „Ein herausragendes Ergebnis für Moritz. Bei 164 Teilnehmern ist das ein echtes Ausrufezeichen. Wenn man so weit kommt, liebäugelt man natürlich mit einer Medaille, aber Platz Acht ist ein toller Erfolg“, erklärte TSV-Fechtkoordinator Olaf Kawald. Schenkels Vereinskollegen Matthis Husmann und Leonard Weber landeten auf den Plätzen 44 und 102.
Das deutsche Junioren-Säbelteam mit den drei auch im Einzel startenden TSV-Athleten und Finn Buchmann (Fechterring Nürnberg) wurde Neunter. Die Juniorinnen mit Marisa Kurzawa vom TSV belegten den 11. Platz. Kurzawa musste sich mit Rang 68 zufrieden geben.
Bei den Kadetten präsentierten sich Leonard Weber vom TSV Bayer Dormagen und Julian Maklakov, der am Standort Dormagen trainiert, das Sportinternat Knechtsteden besucht, aber für die Bielefelder TG startet, in guter Form. Weber, der bei der Kadetten-EM noch Bronze geholt hatte, focht wieder stark, scheiterte aber in der Runde der besten 32 hauchdünn mit 14:15 und belegte den geteilten 17. Platz. Für Maklakov ging es bis ins Viertelfinale, er wurde Achter. Bei den Kadettinnen erzielte Mirja-Lena Haack vom TSV Bayer Dormagen mit dem 17. Platz das beste DFB-Ergebnis. Cisanne Herbon wurde 36., Mia Weiland 50.
Fotoquelle: FIE / Team Bizzi
![]() Moritz Schenkel wurde bei der Junioren-WM in China Achter |