© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 04.07.2025 - 23:10 Uhr

DORMAGO

Bereits 72 Kontakte über die Taschengeldbörse vermittelt

10.04.2025 / 19:20 Uhr — Info Stadt / duz

Auf Initiative des Seniorenbeirates der Stadt Dormagen ist vor rund zwei Jahren ein generationenübergreifendes Projekt ins Leben gerufen worden: die Taschengeldbörse. Federführend durch Ferdinand Thelen hat sich das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Rhein-Kreis Neuss, dem Caritas-Mehrgenerationenhaus, der Diakonie Rhein-Kreis Neuss und der Freiwilligen-Agentur Dormagen "zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt", erklären die Beteiligten. Der Grundgedanke lautet: Jugendliche helfen Senioren. Ältere Menschen benötigen oft Hilfe, beispielsweise bei kleineren Arbeiten im Garten oder beim Umgang mit den Neuen Medien. Dabei können Jugendliche die Senioren unterstützen und gleichzeitig ihr Taschengeld aufbessern. Und ganz nebenbei profitieren die Jüngeren vom Wissen und den Erfahrungen der Älteren – und die Älteren vom Schwung und Elan der Jugendlichen.

Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 17 Jahren. Das Taschengeld für die erledigten Arbeiten liegt bei mindestens sieben Euro pro Stunde. Mittlerweile sind 72 Kontakte erfolgreich vermittelt worden. Wer ebenfalls Interesse hat, sein Taschengeld aufzubessern, der meldet sich telefonisch unter 0152 0645 3753 oder per E-Mail. Weitere Infos zur Taschengeldbörse gibt es im Internet. Pressefotos