© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 01.08.2025 - 07:24 Uhr
23.03.2025 / 17:51 Uhr — Info Dormago / duz
Die Basilika Knechtsteden erlebt eine Premiere: Ostermontag, 21. April, findet dort ab 19.30 Uhr ein Stummfilmkonzert statt. Früher wurden Kinofilme mit Kinoorgeln live begleitet, wodurch dem stummen Film Emotionen und Spannung, passend zur szenischen Entwicklung, eingehaucht wurden - also eine live gespielte Musik zum Film. Und jetzt also in einer Kirche: „So haben Sie die Orgel auch noch nicht gehört. Die Kirche ist für diesen Film genau der richtige Ort“, sagt Basilikaorganist Shawn Kühn, der für die Live-Filmmusik sorgt.
Es ist ein Monumentalfilm mit hunderten von Darstellern aus dem Jahr 1927 von Cecil B. DeMille: „The King of Kings“ thematisiert das Leben Jesu in über zwei Stunden und 30 Minuten. Im Stummfilmkonzert beginnt der Film bereits ab dem letzten Abendmahl und endet mit der Auferstehung, sodass das Konzert eine gute Stunde gehen dürfte, in der Kühn nonstop improvisiert. Er baut bekannte Choräle als Themen ein, die zu den Filmszenen passen. Es soll sich mit der Live-Orgelimprovisation eine Symbiose aus dem Hier und Jetzt und der Vergangenheit entwickeln. Unüblich bei solchen Konzerten ist, dass eine Erzählerin mit dabei ist. Die professionelle Lektorin Rita Reineke wird die Textsequenzen sprechen, die erscheinen, wenn die Figuren in einen Dialog oder Monolog treten.
Zu dieser Zeitreise sind alle willkommen, um zu erleben, wie packend, ergreifend und unbegreiflich die Geschichte Jesu bereits für die Menschen im Jahr 1927 war und wie brandaktuell sie noch heute ist. Shawn Kühn: „Entdecken Sie die für die damalige Zeit aufwendig gestalteten Effekte, die die Dramaturgie der Geschichte intensiver durchdringen lassen.“
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Fotoquelle: privat
![]() Shawn Kühn sorgt für die Live-Filmmusik |