© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 02.04.2025 - 13:17 Uhr

DORMAGO

Frühjahrsputz 2025: Fast fünf Tonnen weniger Müll als im Vorjahr

17.03.2025 / 18:57 Uhr — Info Dormago - bs

Mehr als 5600 Sammelnde fanden sich am Samstag in den Stadtteilen ein, um Dormagen beim 23. Frühjahrsputz wieder von wildem Müll zu befreien. Knapp acht Tonnen sind dabei zusammengekommen. „Im Vergleich zu den 13 Tonnen Müll aus dem vergangenen Jahr ist das ein deutlicher und sehr erfreulicher Rückgang. Es zeigt, dass die Menschen in Dormagen mehr Wert auf die Umwelt und das richtige Entsorgen ihres Unrats legen“, sagte Bürgermeister Erik Lierenfeld nach Bekanntgabe des Ergebnisses.

Auch in diesem Jahr haben wieder viele Kindergärten und Schulen aus dem Stadtgebiet am Frühjahrsputz teilgenommen. „Ich freue mich besonders, wenn sich viele Kinder und Jugendliche an der Aktion beteiligen. Je früher sie mit den Themen Müllentsorgung sowie Umwelt- und Klimaschutz konfrontiert werden, desto mehr legen sie selbst Wert darauf“, ergänzte Lierenfeld.

Auch in diesem Jahr kamen einige Kuriositäten zum Vorschein. Unter anderem eine Duschtrennwand aus Glas, ein Waschbecken, mehrere Fahrräder, Feuerlöscher und eine Gummipuppe. „Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben. Bedanken möchte ich mich auch beim Deutschen Roten Kreuz für 220 Liter leckere Erbsensuppe und bei der EGN, die die Aktion Jahr für Jahr tatkräftig unterstützt“, so der Bürgermeister. „Ein besonderes Lob geht an das Organisationsteam um Jutta Warstat und Christoph Schade sowie an die Koordinatoren aus den Stadtteilen.“

Der nächste Termin für den Frühjahrsputz steht bereits fest. Am 7. März 2026 hofft das Organisationsteam wieder auf die Unterstützung von vielen kleinen und großen Helfern.

Impressionen vom diesjährigen Frühjahrsputz

 

Fotoquelle: Stadt Dormagen

Pressefotos
Die Stadtteilkoordinatoren halfen mit, den Frühjahrsputz gut zu organisieren
Die Stadtteilkoordinatoren halfen mit, den Frühjahrsputz gut zu organisieren