© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 22.03.2025 - 07:48 Uhr
03.02.2025 / 8:22 Uhr — Dormago / duz
Dormagen. Im Netzwerk Alte Apotheke an der Kölner Straße begrüßte jetzt Leiterin Anna Hölscher zahlreiche Kunstinteressierte. Sie waren mit dabei, als Hans Gerd Rottländer in der beliebten Einrichtung der Behindertenhilfe seine Kompositionen aus Farben, Formen und Strukturen vorstellte. Rottländer, Mitglied der Künstlergruppe „Octopuss“ und der Galerie-Werkstatt Knechtsteden, liebt das Spiel mit Farben und Strukturen. Er experimentiert mit unterschiedlichen Materialien, insbesondere mit selbstgefertigten Spachtelmassen, Acrylfarben, Pigmenten und auch Sand und sagt: „Ich lasse mich beim Malen von Formen und Strukturen anregen, die in der Natur das Auge faszinieren.“
„Es malt“ - gibt Rottländer die Antwort auf die Frage „Wer malt“ mit Blick auf die abstrakte Malerei: „Es ist ein ständiges Ausprobieren und Entscheiden. Das Material macht oft nicht das, was es soll.“ Genau dies spornt den Künstler an, der seinen Arbeiten in der Regel keine Titel gibt: „Das kann jeder Betrachter für sich entscheiden.“
Es sind auch die „tollen Begegnungen“, die ihn beim Besuch der Alten Apotheke erfreuen. Ein Beispiel: „Kommst du aus Köln?“, wurde er jüngst von einem Besucher gefragt. Rottländer verneinte und hörte danach: „Du siehst aber so aus.“
Die Ausstellung ist bis zum 19. Mai im Herzstück der Einrichtung, dem Café für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen, zu sehen. Interessierte sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist kostenfrei.
Fotoquelle: Dormago / duz
![]() Hans Gerd Rottländer vor einigen seiner Bilder im Netzwerk Alte Apotheke |