© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 11.07.2025 - 17:52 Uhr

DORMAGO

Bebauung der Grünfläche am Bruegelweg hat keine Priorität

18.01.2025 / 18:30 Uhr — Dormago / duz

Horrem. Es wird viel gebaut in Dormagen - das ist auch gut so. Ein geplantes, kleines Baugebiet stößt indes auf keine Zustimmung bei den Anliegern des ursprünglichen Malerviertels: Am Bruegelweg existiert eine öffentliche Grünfläche, die nach der Vorstellung der Stadt bebaut werden soll. Weil dort ehemals eine Müllkippe war, ergeben sich aber zusätzliche Probleme.

Jüngst kam das Gerücht auf, die Stadt habe ihre Baupläne an der Stelle aufgegeben. Doch das will die Verwaltung so nicht bestätigen: „Wie von einigen Anwohnern bemerkt, waren im vergangenen Jahr am Bruegelweg Gutachter des Büros oekoplan unterwegs. Dabei wurde der faunistische Bestand für die Artenschutzprüfung 2 im Rahmen des Verfahrens erfasst. Die Ergebnisse liegen mittlerweile vor und werden zusammen mit den zuständigen Fachbehörden ausgewertet. Im weiteren Verfahren werden dann der zuständige Ausschuss und die Öffentlichkeit sowie die Träger öffentlicher Belange beteiligt“, erklärt Stadtsprecher Nils Heinichen.

Deutlich wird aber auch, dass die Entwicklung des Bruegelwegs keinen Eilbedarf hat. Heinichen: „In Bezug auf die Wohnbaulandentwicklung liegen der aktuelle Fokus und die personellen Ressourcen der Stadtplanung neben kleineren Projekten und der Aktivierung von Gewerbebrachen aktuell auf substanziellen Vorhaben zur Entspannung des Wohnungsmarktes. Hierzu gehören insbesondere Projekte wie das Vorhaben an der Bürgerschützenallee oder dem Malerviertel III. Sobald diese Projekte vorangebracht wurden, wird auch das Bauleitplanverfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes am Bruegelweg wieder prioritär behandelt werden.“

 

Fotoquelle: Dormago / duz

Pressefotos
Die Bebauung der Grünfläche am Bruegelweg hat derzeit keine Priorität
Die Bebauung der Grünfläche am Bruegelweg hat derzeit keine Priorität