Michaelismarkt 2024: Erlebnisprogramm und verkaufsoffener Sonntag
Vor und neben dem Historischen Rathaus, entlang der südlichen Kö, rund um St. Michael und bis zum nördlichen Ausläufer der Fußgängerzone: Der Michaelismarkt verspricht mit etlichen Schauplätzen und einer Vielzahl von Einzelaktionen beste Unterhaltung für Groß und Klein. Auf rund 700 Metern gestaltet das Stadtmarketing, unterstützt von der City-Offensive, der Pfarrei St. Michael und vielen Innenstadt-Akteuren ein unterhaltsames Erlebnis-Programm. Das traditionsreichste Stadtfest steigt am Sonntag, 29. September, von 11 bis 18 Uhr, natürlich in der Dormagener City und natürlich mit dem beliebten verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr) zum Herbstbeginn.
Erster Dormagener E-Sport-Champion wird gekürt
Auf der Rathausbühne gibt's Musik und Tanz: Ab elf Uhr geben sich Tanzgruppen des IB Dreizack, der Tanzschule Hüftschwung und die Tanzsportgemeinschaft Zons die Ehre, dazwischen gibt es Live-Musik des Trios „Groovin a box“ und um 15 Uhr die Krönung des ersten Dormagener Stadtmeisters im E-Sport: Der Champion im virtuellen Fußballspiel EA FC24 wird zuvor ab 12 Uhr auf der Eventfläche neben dem Historischen Rathaus ermittelt. Dort präsentiert die Rathaus-Galerie das Finale der Meisterschaft als Abschluss einer sechstägigen Turnierreihe, bei der sich die Finalisten mit flinken Fingern und außerordentlichem Geschick qualifiziert und an allen Spieltagen lokale Unternehmen als zukünftige Arbeitgeber und Ausbilder kennengelernt haben. „Jede Menge Spaß und Informationen haben die Jungs schon gesammelt, am 29. September geht’s um den Titel und den Hauptpreis, eine nagelneue Playstation5“, kündigt Franziska Gräfe, Projektleiterin Fachkräftesicherung bei der SWD, an. Zuschauer sind herzlich willkommen, unter allen Gästen verlost die Rathaus-Galerie mit einem Quiz Genuss pur im Wert von 50 Euro für das Eiscafé Adamis.
Wer selbst fußballerisch aktiv werden will, probiert sich beim Dosenschießen neben dem Rathauspark aus. Ganz ohne Führerschein können Interessierte gleich nebenan im Pavillon der CURRENTA Gruppe am Simulator eine Lok durch den CHEMPARK steuern und in den Ausbildungsberuf „Eisenbahner im Betriebsdienst“ reinschnuppern.
Pfarrfest und 60 Angebote entlang der „Kö“
Die Pfarre St. Michael wird ein weiterer „Hotspot“ sein: Sie feiert mit beim Stadtfest zu Ehren ihres Namenspatrons – nämlich das große Pfarrfest mit Festmesse (11 Uhr) und einem unterhaltsamen Musik- und Bühnenprogramm vis à vis der In-Kneipe Streetlife.
„Fast 60 Einzelaktionen machen die Kölner Straße zur Erlebnismeile, unsere Gäste dürfen sich also auf eine große Vielfalt freuen“, sagt SWD-Veranstaltungsmanagerin Ute Godyla. Da ist zum Beispiel das Kö-Kinderland im Süden mit allein elf vom städtischen Kinder- und Jugendbüro koordinierten Mitmachständen, der Piraten-Hüpfburg und einem Karussell mit unbegrenzten Freifahrten für alle kleinen Marktbesucher. Zwischen St. Michael, dem Rathausplatz und nördlichem Stadttor bieten fliegende Händler und die ortsansässigen Geschäfte an ihren Ständen Schönes und Nützliches feil, von Kunsthandwerk über kölsche Fanartikel und Lederwaren bis hin zu Gewürzen und Tee. Ehrenamtliche Akteure wie der Seniorenbeirat, die Freiwilligen Agentur und Rhein Clean up informieren über ihre Arbeit. Vor dem Historischen Rathaus ist, eingerahmt von den Rathausgastronomen, die Schlemmermeile des Marktes zu finden. Es gibt Reibekuchen, Crepes, Gegrilltes und natürlich das ein oder andere Kaltgetränk.
Infos und mehr am evd-Stand
Auch die evd präsentiert sich mit einem breiten Angebot auf dem Michaelismarkt. Neben Infos rund um offenen Stellen und spannende Ausbildungsmöglichkeiten beim lokalen Energieversorger, gibt es ebenso Informationen zu Energiethemen und Glasfaser, erfrischendes Leitungswasser aus der evd-Wassertheke, tolle Give-Aways und eine Bastelwerkstatt für Kinder.
Der Stand der evd steht von 11.00 -18.00 Uhr neben Café Lemke. Für die Kinder des evd Elli-Clubs wird es zudem eine kleine Überraschung geben, die am Stand der evd abgeholt werden kann. Alle Mitglieder wurden bereits per Post informiert.
Foto(s): © Dormago - bs
