© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 30.07.2025 - 16:32 Uhr
10.09.2024 / 14:46 Uhr — Info Dormago / bs
Düsseldorf / Dormagen. Einmal aus dem Weltall die Erde bewundern: Der Landtag macht das am kommenden Sonntag, 15. September, möglich, wenn am Internationalen Tag der Demokratie der Weltkindertag stattfindet. Denn dann macht der „Spacebuzz One“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) Halt am Parlament. Unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ erleben die Kinder von 12 bis 18 Uhr ein buntes Fest der Demokratie. Sie können mit ihren Familien am Redepult im Plenarsaal stehen, Shaun das Schaf, die Maus und „Checker Julian“ treffen und mit Eule Helene den Landtag entdecken. Der Präsident des Landtags, André Kuper, lädt alle Kinder und Familien herzlich ein.
Einmal Astronautin oder Astronaut sein und durch das Weltall fliegen - davon träumen viele Kinder. Der „Spacebuzz One“ des DLR ist ein begehbarer High-Tech-LKW, der äußerlich einer liegenden Rakete ähnelt und im Inneren VR-Technologie im Weltraumdesign beherbergt. Beim Weltkindertag im Landtag nehmen die Kinder auf den beweglichen Sitzen Platz und erleben mit einer VR-Brille einen virtuellen Raumflug ins All. In der Bürgerhalle können die jungen Gäste im „DLR_School_Lab“ Forschung zum Anfassen ausprobieren.
Der Präsident des Landtags, André Kuper, sagt: „Der 15. September ist ein besonderes Datum, an dem die Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt stehen. Wir feiern den Weltkindertag am internationalen Tag der Demokratie und laden insbesondere die jungen Menschen ein, ihr Parlament kennenzulernen. Denn, wenn unsere Demokratie eine Zukunft haben soll, müssen wir Kinder und Jugendliche an unserer Gesellschaft stärker beteiligen. Sie sind unsere Zukunft und verdienen mehr Gehör und Mitwirkung. Wir müssen ihnen Demokratie vorleben und vermitteln, dass Freiheit und demokratische Werte nicht selbstverständlich sind. Der Weltkindertag im Landtag ist deshalb ein buntes Fest der Demokratie für die ganze Familie. An diesem Tag gibt es mit Checker Julian und Eule Helene viel im Landtag zu entdecken. Und unsere Gäste können ihren Traum vom Weltraum-Flug verwirklichen.“
„Mit Kinderrechten in die Zukunft“ ist das Motto der Landeshauptstadt Düsseldorf zum Weltkindertag 2024, mit Angeboten an verschiedenen Standorten in der Stadt. Im Landtag wartet neben dem Angebot des DLR ein buntes Erlebnisprogramm: Bei einer Rallye durch das Parlament freut sich zum Beispiel Eule Helene darauf, gefunden zu werden. Darüber hinaus können Kinder mit ihren Eltern das Landtagsgebäude erkunden, sich mit ihrem Smartphone auf Entdeckungsreise begeben und in ein digitales Gästebuch eintragen. Zusammen mit „Checker Julian“ schlüpfen die Kinder in die Rolle eines Abgeordneten und spielen eine Plenarsitzung nach. Die Besucherinnen und Besucher können zudem die Wanderausstellungen „Landtag macht Schule“ besuchen. Für Fotos stehen die Maus und Shaun das Schaf bereit. Dazu gibt es Fotoboxen, Selfie-Spots, verschiedene Spielmodule und eine große Mal- und Bastelecke.
Fotoquelle: Landtag NRW /Kitschenberg
![]() Auch in diesem Jahr wird die Maus beim Weltkindertag im Landtag erwartet |