© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 18.09.2025 - 02:12 Uhr

Dormagener WhatsApp-Kanal als sinnvolle Ergänzung

21.07.2024 / 14:39 Uhr — Info Stadt / duz

Ab sofort ist die Stadt Dormagen mit einem eigenen Kanal bei WhatsApp aktiv. Damit soll es künftig noch einfacher sein, aktuelle Informationen aus dem Rathaus zu erhalten. Insbesondere in Krisen- und Notfallsituationen soll der neue Kanal dazu dienen, die Menschen auf dem Laufenden zu halten. Zudem werden Abonnenten des Kanals mit Neuigkeiten zu Veranstaltungen, Projekten und Serviceangeboten versorgt.

„WhatsApp ist der mit Abstand beliebteste Messaging-Dienst und für fast alle Menschen ein unverzichtbares Kommunikationsmittel. Insbesondere wenn es darum geht, die Bürger sehr schnell mit dringenden Informationen zu erreichen, ist WhatsApp das ideale Mittel“, meint Nils Heinichen, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Dormagen. „Zu unseren bereits etablierten Kommunikationswegen wie Pressemitteilungen, Webseite, Facebook und Instagram ist WhatsApp eine sinnvolle Ergänzung.“

Direkt zum Whatsapp-Kanal der Stadt Dormagen. Nach Öffnen des Links mit dem Smartphone kann der städtische Kanal über „Kanal ansehen“ und „Abonnieren“ gespeichert werden. Optional ist es möglich, über das Glockensymbol auch „Push-Nachrichten“ zu aktivieren. Für das Abonnieren dieses Kanals ist außer der WhatsApp-Anwendung keine weitere App nötig. Neben WhatsApp ist die Stadt Dormagen auch auf Social Media bei Facebook, Instagram und YouTube präsent.

Foto(s): © Stadt Dormagen / Montage Dormago

Foto 1