© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 30.06.2024 - 12:56 Uhr

DORMAGO

„Blauer Kompass“: Leibniz-Schülerprojekt gewinnt Bundespreis

20.06.2024 / 9:30 Uhr — Info Dormago / duz

Herzlichen Glückwunsch! Das Leibniz-Gymnasium hat den Bundespreis „Blauer Kompass“ gewonnen. Nach dem ersten Aufruf am 28. Mai, das Projekt „Mit IoT zu einer klimafesten Stadt“ zu unterstützen, erhielt die Schüleraktion bis zur letzten Möglichkeit der Stimmabgabe am Dienstag, 18. Juni, eine beeindruckende und letztlich ausreichende Zahl von Clicks und zog an den anderen nominierten Initiativen vorbei. Der mit 25.000 Euro dotierte Community-Preis des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und des Umweltbundesamtes (UBA) geht damit ans LGD!

Im Projekt „Mit IoT zu einer klimafesten Stadt“ haben Schüler und Schülerinnen des Leibniz-Gymnasiums in Dormagen Temperatur- und Feuchtesensoren entwickelt, gebaut und programmiert, um Orte mit besonderer Hitzebelastung im städtischen Bereich zu identifizieren. Dabei sollen 50 Sensoren in Privathaushalten und weitere 50 im Stadtgebiet installiert werden, um den Handlungsbedarf in Bezug auf Hitze zu ermitteln. Die Rohdaten sollen in Echtzeit grafisch ausgewertet und den Menschen in Dormagen kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

 

Fotoquelle: UBA

Pressefotos
Der hoch dotierte und renommierte Preis geht ans Leibniz-Gymnasium
Der hoch dotierte und renommierte Preis geht ans Leibniz-Gymnasium