© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 27.06.2024 - 20:32 Uhr

DORMAGO

Wie auch Vereine vom neuen Stadtgutschein profitieren können

10.06.2024 / 15:42 Uhr — Info Dormago

Seit dem 1. Februar kann man mit dem Stadtgutschein in diversen lokalen Dormagener Geschäften einkaufen gehen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Mit dem Kauf des Gutscheins stärkt man den örtlichen Einzelhandel, die lokale Gastronomie und andere Dienstleister vor Ort, indem das Geld in Dormagen bleibt. Der Gutschein kann verschenkt oder selbst genutzt werden und ermöglicht die Nutzung bei derzeit 30 Partnern. Beim neuen Stadtgutschein ist die evd energieversorgung dormagen gmbh als Logosponsor mit an Bord. „Wir freuen uns, die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) mit dem Stadtgutschein zu unterstützen und so unsere heimische Wirtschaft zu stärken“, sagt Carina Backhaus, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei der evd.

Ein neues Feature des Gutscheins präsentiert Stadtgutschein-Managerin Verena Oefler: Die Vereinspunkte. „Dormagener Vereine können sich unter stadtgutschein-dormagen.de registrieren und sich so als Punktesammler anmelden. Das gilt ebenso für Vereinsmitglieder oder andere Privatpersonen, die dann eine digitale Gutscheinkarte bekommen. Wenn sie über diese Karte bei den Einlösestellen bezahlen, können sie an den Verein ihrer Wahl, vorausgesetzt er ist beim Stadtgutschein registriert, mit jedem Einkauf spenden. Dies kostet die Vereine und auch die Käufer nichts zusätzlich“, erklärt Oefler. So geht bei jedem Einkauf ein kleiner Betrag direkt in die Vereinskasse.

Um die Vereinsaktion publik zu machen haben evd und SWD einen von der evd gesponserten 250 Euro Stadtgutschein unter allen Vereinen verlost, die sich bis zum 30. April registriert hatten. Gewonnen hat der Spiel- und Sportverein SuS DJK 1930 Gohr. Carina Backhaus und Verena Oefler überreichten den Gutschein an Vorsitzende Melanie Ming und Geschäftsführer Sebastian Mülders. „Wir freuen uns als kleiner Verein sehr über den Gutschein wollen alle unsere Vereinsmitglieder motivieren, sich beim Stadtgutschein zu registrieren und mit jedem lokalen Einkauf Spenden für uns zu sammeln“, sagt Mülders.

Zum Ende des Jahres haben sich SWD und evd noch eine Aktion überlegt: „Der aktivste Verein, der die meisten Spenden bis Jahresende über den Stadtgutschein sammelt, gewinnt einen 250 Euro Stadtgutschein, der von der evd gesponsert wird“, verkündet Verena Oefler.

 

Fotoquelle: evd

Pressefotos
Sebastian Mülders und Melanie Ming nehmen den Stadtgutschein von Carina Backhaus und Verena Oefler gerne entgegen
Sebastian Mülders und Melanie Ming nehmen den Stadtgutschein von Carina Backhaus und Verena Oefler gerne entgegen