© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 31.07.2025 - 05:33 Uhr

DORMAGO

Auch Außerirdische können bei der Sommerakademie bemalt werden

15.05.2024 / 7:59 Uhr — Dormago / duz

Kunst und soziales Engagement gehören für Bertamaria Reetz zusammen. Deshalb hat die in Pulheim lebende Künstlerin schon viele kreativ-soziale Projekte für Kinder und Senioren entwickelt und gestaltet. Eine neue Aktion ist „Die Sommerakademie 2024“ für Kinder zwischen 6 und 14 im Kloster Knechtsteden unter dem Motto „Kreativ und Draußen sein“. Die Creativ-Help GmbH von Bertamaria Reetz und der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) gaben gestern Einzelheiten bekannt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

In den Sommerferien am 15./16. Juli und eine Woche später am 22./23. Juli jeweils von 10 bis 16 Uhr werden Außerirdische und weitere Figuren aus der Creativ-Help-Welt bemalt, auf dem Spielplatz wird gespielt, gemeinsam gegessen und natürlich steht ein Besuch des Klosters und der Bücherstube auf dem Programm. Die Kosten betragen 15 Euro pro Kind. „Kein Kind wird ausgeschlossen, nur weil gar kein Geld da ist“, kündigt Michael Dries die prinzipielle Hilfe vom DKSB an. „Jedes Kind ist wertvoll und verdient die Unterstützung und Entdeckung seiner Talente“, sagt Heinz Hilgers, DKSB-Ehrenpräsident und Schirmherr von Creativ-Help. Diese Funktion übt auch der ehemalige Höhner-Sänger Henning Krautmacher aus, der sich gestern (telefonisch zugeschaltet) begeistert vom Projekt zeigte und im Juli gerne praktisch tätig sein will.

„Die Aktion spricht mir aus dem Herzen“, erinnerte Pater Emeka Nzeadibe, Superior des Missionshauses Knechtsteden, an seine Zeit als Jugendseelsorger. Und Pater Hermann-Josef Reetz freut sich mit Blick auf alte Bücher darauf, dass die jungen Menschen nach der Beteiligung an der Sommerakademie auch wissen werden, was „schlag das Buch auf“ bedeutet: „Mit Schlägen auf das dicke Buch wurden im Mittelalter die Verschlüsse geöffnet, die das Werk zusammenhielten.“ Mit ihrem Blick als Expertin wird Buchhändlerin Stephanie Jancke die Teilnehmer durch die eindrucksvolle Bibliothek führen und auch Spiele veranstalten. Die Sommerakademie wird erstmals durch die Blauschaf-Marionette Scholli als Maskottchen begleitet.

Ein Bustransfer ab Dormagen wird organisiert. Anmeldungen für die Sommerakademie im idyllischen Kloster nimmt Bertamaria Reetz per E-Mail entgegen.

 

Fotoquelle: Dormago / duz

Pressefotos
Machten beste Werbung für die Sommerakademie im Kloster Knechtsteden, von links: Stephanie Jancke, Emeka Nzeadibe, Bertamaria Reetz, Heinz Hilgers und Michael Dries
Machten beste Werbung für die Sommerakademie im Kloster Knechtsteden, von links: Stephanie Jancke, Emeka Nzeadibe, Bertamaria Reetz, Heinz Hilgers und Michael Dries