© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 05.04.2025 - 00:11 Uhr
07.11.2023 / 10:24 Uhr — Info Dormago - bs
Rhein-Kreis Neuss. Lehrkräfte nehmen im Berufsorientierungsprozess junger Menschen eine wichtige Rolle ein. Unter ihnen gibt es spezielle Studien- und Berufsorientierungskoordinatoren (StuBos), die mit dem neue Angebot „StuBos on Tour“ unterstützt werden sollen. Ziel ist es, die Lehrkräfte über die vielfältigen regionalen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Premiere fand im Chempark in Dormagen statt. Eingeladen waren neben Studien- und Berufsorientierungskoordinatoren auch andere Lehrkräfte sowie Bereichs- und Abteilungsleitungen von weiterführenden und berufsbildenden Schulen im Kreis.
Bei der Premiere von „StuBos on Tour“ hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, hinter die Kulissen des Chemparks in Dormagen zu blicken. Die dort angesiedelten Unternehmen sind bedeutende Arbeitgeber in der Region und beschäftigen über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Pädagogen erhielten wertvolle Informationen über Ausbildungsberufe im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich, die ihnen helfen, ihre Schülerinnen und Schüler in der beruflichen Orientierung zu unterstützen.
Während der Besichtigung hatten die Teilnehmenden zudem die Möglichkeit, sich mit Personalverantwortlichen und Auszubildenden auszutauschen. In den Gesprächen konnten die Lehrkräfte interessante Einzelheiten zu Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren und Testabläufen erfahren. Darüber hinaus lernten sie die hohen Qualitätsstandards im Ausbildungszentrum von Currenta kennen.
Die Veranstaltung schloss mit einer Bus-Rundfahrt durch das weitläufige Gelände des Chemparks, bei der die Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die Dimensionen des Standorts gewannen und viele Hintergrundinformationen sammelten. Die neuen Einblicke werden unmittelbar in die Begleitung und Beratung von Schülerinnen und Schülern bei Berufsfelderkundungen, Praktika und der Suche nach Ausbildungsplätzen einfließen.
Das gemeinsame Angebot der Kommunalen Koordinierung der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ im Rhein-Kreis Neuss, der Agentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein sowie der Kreishandwerkerschaft Niederrhein unterstreicht u. a. mit dem Angebot „StuBos on Tour“ die kontinuierlichen Bemühungen, Jugendliche bestmöglich auf ihren Berufsweg vorzubereiten und ihnen ein tieferes Verständnis für die Ausbildungsmöglichkeiten zu vermitteln. Fortsetzungsveranstaltungen im Rahmen des neuen Formats sind in weiteren Betrieben geplant.
Informationen über „StuBos on Tour“ und andere Angebote gibt es bei der Kommunalen Koordinierungsstelle des Rhein-Kreises Neuss (E-Mail).
Fotoquelle: Rhein-Kreis Neuss
![]() Studien- und Berufsorientierungskoordinatoren sowie andere Lehrkräfte lernten die Ausbildungswelt im Chempark näher kennen. |