© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 20.04.2025 - 01:29 Uhr
23.08.2023 / 15:26 Uhr — Info / Redaktion - bs
Am Sonntag, 3. September, sind um 13 Uhr alle Tenöre, die sich für Vokalmusik aus der Renaissance bis hin in die Gegenwart interessieren, zu einer offenen Chorprobe in die Klosterbasilika Knechtsteden eingeladen, denn das Vokalensemble Vox Vocum sucht Verstärkung. Basilika-Kantor Shawn Kühn wird bei der Probe individuell mit den Sängerinnen und Sängern arbeiten, so dass sie „außer ihre Stimme“ nichts mitbringen müssen.
Kühn erklärt den Grund für die Aktion: „Da der jetzige Tenor aus studentischen Gründen nicht mehr zu den monatlichen Proben kommen kann, muss natürlich für Nachwuchs gesorgt werden, damit eine Vierstimmigkeit aufrechterhalten werden kann.“ Interessierte sollten bestenfalls Chorerfahrung haben. „Vom Blatt singen oder Notenlesen wäre natürlich von Vorteil, ist aber kein Muss“, so Shawn.
Die Probearbeit des Ensembles ist „arbeitnehmer- und familienfreundlich“, da es sich nur einmal im Monat nach vorheriger Abstimmung mit den Terminen der Mitglieder trifft. „So ist eine Chorarbeit wie diese besonders für Schüler, Studenten und Auszubildene im Umland, Berufstätige und in Familie Eingebundene attraktiv“, wirb Shawn. Durch „Teach-me's“, bereitgestellte Tondateien, kann ansonsten die jeweilige Stimme für das Selbststudium geprobt werden.
Vox Vocum besteht bewusst aus einer begrenzten Mitgliederzahl, damit auch aus den einzelnen Stimmen ein Klangcharakter erarbeitet werden kann. Der Chor singt meistens zu Gottesdiensten und Konzerten in der Basilika Knechtsteden.
Fotoquelle: Basilikamusik
![]() Vox Vocum tritt meistens in der Basilika Knechtsteden auf |